Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkompatible BCU-Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inkompatible BCU-Version

    Ich habe zwar mit der Suchfunktion einige Beträge dazu gefunden. Aber keiner hat mir weitergeholfen.

    Mein Problem. Ich habe einen neuen Taster im Haus montiert und wollte per ETS5 die verschiedenen Funktionen hinzufügen.
    Nun bekomme ich folgende Meldung:
    Inkompatible BCU-Version 0021 (benötigt: 0701)
    Die Aktuellen Produkte habe ich heute heruntergeladen. Macht keinen Unterschied.
    Was benötigt ihr noch für Angaben?

    #2
    Um welchen Taster geht es denn?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Es ist ein 1-8fach Taster V2.0 EDIZIOdue

      Kommentar


        #4
        Hallo Schuhsch..
        Ist das Urmeli auch hier? :-)

        Ich kenne diesen Fehler nur, wenn Du eine falsche Applikation verwendest. Hatt ich z.B. bei alten Siemens Tasterschnittstellen.
        Hat hat sixch die Hardware über die Jahre geändert, die Bezeichnung ist aber gleich geblieben. Somit erwischt man leicht eine falsche Applikation.
        Such mal in den Archiven nach anderen Versionen.

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schuhschachtel Beitrag anzeigen
          Inkompatible BCU-Version 0021 (benötigt: 0701)
          Die Aktuellen Produkte habe ich heute heruntergeladen.....
          Hast du danach den Taster auch aus der ETS gelöscht und mit der neuen Applikation neu angelegt?
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Haha ich bin immer überall ;-)

            Ich habe das Projekt so vom Elektriker übernommen, da hätte die Applikation ja stimmen müssen oder nicht. Ich schaue mich aber noch einmal bei Feller im Archiv um.

            Kommentar


              #7
              Wenn du einen neuen Taster einfügst, den du neu erworben hast, dann kann die Applikation deines Originalprojektes durchaus veraltet sein.
              Die Frage ist jetzt ob du einen schon vorhanden Taster umprogrammieren willst oder einen Fabrikneuen.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen

                Hast du danach den Taster auch aus der ETS gelöscht und mit der neuen Applikation neu angelegt?
                nein das habe ich nicht gemacht. Danke für den Tipp. Ich werde das Projekt jetzt noch einmal komplet löschen.

                Bin aber jetzt unsicher brauche ich die neuste Version oder die alte aus dem Archiv?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                  Wenn du einen neuen Taster einfügst, den du neu erworben hast, dann kann die Applikation deines Originalprojektes durchaus veraltet sein.
                  Die Frage ist jetzt ob du einen schon vorhanden Taster umprogrammieren willst oder einen Fabrikneuen.
                  Der Taster stammt noch vom OriginalProjekt, deshalb dachte ich auch es müsste so einfach gehen.... naja hat da wohl jemand falsch gedacht. Nix mit schnell schnell....

                  Kommentar


                    #10
                    Die Version wird von deinem Taster abhängen. Programmiere doch einfach mal nur die Adresse und lese ihn dann aus. Dann müsstest du sehen welche Applikation notwendig ist.
                    Gruß Ingolf

                    Kommentar


                      #11
                      Es handelt sich also um einen Taster der in der Anlage schon mal lief?
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                        Die Version wird von deinem Taster abhängen. Programmiere doch einfach mal nur die Adresse und lese ihn dann aus. Dann müsstest du sehen welche Applikation notwendig ist.
                        Ok, da muss ich zuerst einmal sehen wie das geht.

                        Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                        Es handelt sich also um einen Taster der in der Anlage schon mal lief? .
                        #
                        Der Taster war schon in Betrieb aber in einem anderen Zimmer.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann musst du doch nur im Projekt den Taster so wie er dort ist ändern und dann die Applikation neu in den Taster programmieren ohne den Taster neu in das Projekt einzufügen. Vorausgesetzt das Projektdatei und Anlage den gleichen Stand haben.
                          In welchem Zimmer der Taster mechanisch ist spielt keine Rolle, es sei denn du hast mehrere Linien und die Zimmer sind in verschiedenen Linien.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                            Dann musst du doch nur im Projekt den Taster so wie er dort ist ändern und dann die Applikation neu in den Taster programmieren ohne den Taster neu in das Projekt einzufügen. Vorausgesetzt das Projektdatei und Anlage den gleichen Stand haben.
                            In welchem Zimmer der Taster mechanisch ist spielt keine Rolle, es sei denn du hast mehrere Linien und die Zimmer sind in verschiedenen Linien.
                            Vielen Dank, ich werde das so versuchen.

                            Kommentar


                              #15
                              Viel Erfolg
                              Gruß Ingolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X