Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo KNX/Gira Community,

    Großartige Diskussion. Wie oben erwähnt, hat Voxior Gira Smart Home Besitzer (X1, HomeServer) mit der Alexa Integration seit über einem Jahr unterstützt - Google Assistant und Apple HomeKit (beta) wurden einige Zeit später hinzugefügt.

    Unser Fokus ist es, die beste Sprachsteuerungslösung auf dem Markt anzubieten, die immer auf dem neuesten Stand mit allen Upgrades ist (Jalousienunterstützung, Temperaturabfrage, Unterstützung für Kameras und Multimedia-Geräte, usw.) und gleichzeitig einige innovative Ansätze zu bekannten Problemen hinzuzufügen - einer davon wurde hier erwähnt. - „ROLLOS HOCH/RUNTER“ Sprachbefehl funktioniert in Voxior. Wir erwarten, dass sich diese Integrationen noch weiter entwickeln/verändern, und aufgrund unseres breiteren Marktansatzes sind wir in der Lage, stark in die Einhaltung dieses Versprechens zu investieren.

    Zugleich sind alle unsere Produkte einfach zu installieren, sie ermöglichen Smart Home Besitzern es selbst ohne technischen Kenntnisse zu tun, während sie Installateure aus der Ferne unterstützen können - durch das Voxior Installer Dashboard. Das ermöglicht Installateuren die Smart Homes der Kunden auf eine sichere Art und Weise zu verwalten, ohne dass eine spezielle Software benötigt wird.

    Es ist wichtig zu erwähnen das alle Alexa und Google Integrationen eine Cloud-Komponente benötigen, dasselbe gilt auch für wernerL's HS Logikbaustein oder S1.

    Ein wesentlicher Unterschied zwischen unserem Produkt und den anderen ist, dass die Smart Home Besitzer Voxior ohne zusätzliche Hardware und vor dem Kauf ausprobieren können. Wenn sie die Funktionen, die wir anbieten, genießen, können sie zu einem VoxiorLink Gerät, das sich mit dem Smart Home lokal verbindet, aufrüsten. Die Einrichtung des VoxiorLink Geräts ist in wenigen Minuten beendet und erfordert keine technischen Kenntnisse. Installateure können es sogar in Ihrem Büro einrichten und es einfach Ihren Kunden zusenden - sodass kein vor Ort Besuch nötig ist.

    Wir freuen uns über Euer Feedback. Sie sind auch herzlich eingeladen, Voxior auszuprobieren.

    Viel Spaß & benutzt die Stimme!
    das Voxior Team
    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    Kommentar


      #17
      @voxior
      Klingt spannend.
      Wenn ich auf der ersten Seite schon lesen muss x.x€ / Jahr bin sich schon raus.
      Ich verstehe, dass sich die Cloud, Alexa, Google usw. "ständig" ändern, dass der Hersteller seine Software ständig hinterher sein muss um die Funktion des Endgerätes zu sichern.
      Dennoch habe ich persönlich eine Sperre wenn es um Abo Modelle geht.
      Meine Installation ist noch nicht fertig bzw. ich wohne noch nicht in der neuen Wohnung. Ich meld mich wenn ichs mal testen möchte.

      Zur eigentlichen Frage des Thread (Alexa@X1) kann ich leider nichts sagen.
      Ich hatte Alexa über openhab und auch über node red am KNX hängen - auch ohne Cloud. Leider funktioniert da noch nicht viel außer Licht an und aus - also NICHT smart. Alexa kommt noch nicht klar (Stand: Februar 2018) mit deutschen Wörtern Rollo, Jalousie, Dimmer usw.
      Wenn schon Alexa würde ich zu Kauflösung tendieren - aber kein Abo. Bei den Bastellösungen muss man wissen was man tut und benötigt viel Zeit.

      Kommentar


        #18
        Moin aus Hamburg,
        versuche derzeit meinen Gira X1 mit Alexa zu verbinden. Die KNX Anlage mit X1 und S1 läuft seit einiger Zeit einwandfrei. Alexa ist eingerichtet und der Skill ist aktiviert und taucht auch in der Liste der aktivierten Skils auf. Auch die Kontoverknüpfung soll erfolgreich gewesen sein. Leider werden bei der anschliessenden GErätesuche keine Geräte erkannt. Ich habe keine Idee mehr was ich falsch mache. Einer noch eine tolle Idee auf welchem Schlauch ich stehe?
        Gruß Malte

        Kommentar


          #19
          Ich habe noch nicht verstanden warum Alexa unbedingt auch einen Gira S1 benötigt? Kann mir das jemand erläutern?
          Da ich eine OpenVPN Verbindung direkt zu meinem Router (Asus) nutzen möchte ist mein Smartphone über eine gesicherte Verbindung ein Hausnetz-interner Client. Deshalb möchte ich nicht noch einen S1 einbinden, da ich keinen weiteren Vorteil sehe und auch nicht sonderlich scharf auf Fernbedienung bin. Die Info, dass mein Bad 23 Grad hat bringt mir im Urlaub nichts, zumal der Verkehr über Gira Server läuft.

          Kommentar


            #20
            Irgendwie muss dein KNX die Verbindung zu Amazone herstellen. Und das geht gesichert als Service über den S1.

            Alles was lokal läuft braucht kein S1.

            Kommentar


              #21
              Danke Axel für die schnelle Antwort. Klar, irgendwie muss der X1 mit Amazon telefonieren. Aber warum zwingend über den S1? Ich kann mir nur vortsellen, dass man das System von außen ein wenig mehr abschirmt (ein Angreiffer kann über eine bekannte Sicherheitslücke nicht direkt auf den X1 und damit das gesamte Haus sondern muss erst an den Gira Servern vorbei). Aber dafür nimmt man in Kauf, dass alles einen Umweg über Gira geht und die auch alles mitbekommen. Pest oder Cholera. Wobei...Ich fange besser nicht an das Fass Datensicherheit und Vertrauen i.V.m. Alexa aufzumachen

              Kommentar


                #22
                Man könnte es auch reine Geldmacherei schimpfen... Ich bin auch in der Situation, die Einbindung von Alexa via X1 zu machen, es erspart viel Doppelaufwand. Das S1 hat für mich Null nutzen außer eben Alexa, zumindest für mich... Und den Unsinn würde der X1 auch locker geregelt bekommen. Aber Gut, man hat sich das X1 ja auch ausgesucht...

                Kommentar


                  #23
                  Hat die X1, S1 Alexa Kombi schon jemand in Betrieb.
                  Mich würden ein paar Erfahrungen dazu interessieren.
                  Versteht die Dame ordentlich was sie zu tun hat oder muss ich mir einen KNX-Alexa Dialekt angewöhnen?
                  Vielen Dank schon mal.

                  Kommentar


                    #24
                    Dimmen und Schalten funktioniert gut z.B. „Alexa dimme esszimmerlampe auf 30%“ oder „ Alexa schalte Lampe Wohnzimmer ein“.
                    Lichtfarbe einstellen funktioniert zwar „Alexa stelle Hauptbeleuchtung auf Gelb“, aber die gewünschte Farbe entspricht meistens nicht der die dann eingestellt wird... auf Gelb kommt bei mir hellgrün.
                    Rollo geht auch allerdings total bescheuert... „Alexa schalte Rollladen an“ dann fahren die Rollo runter. Lamellenverstellung geht garnicht.
                    Statusabfragen funktioniert auch nicht.

                    Die Einrichtung ist super einfach!

                    Kommentar


                      #25
                      Kostiksch das klingt ja eher enttäuschend. Ich werde es wohl unter den Bedingungen S1-Zwang und keine 100%ige Funktionalität nicht umsetzen. Hoffentlich funktioniert Sonos mit dem X1 gut...

                      Kommentar


                        #26
                        Ich hatte auch keine Lust 500 Euro für den S1 zu bezahlen, da ich außer Alexa keinerlei Mehrwert gesehen habe, und hab die Voxior-Lösung im Einsatz.

                        Bin sehr zufrieden mit der Lösung, funktioniert einwandfrei. Einrichtung ist absolut simpel und in ein paar Minuten erledigt, also auch kein riesen Aufwand um das mal in der Testphase auszuprobieren.

                        Die Funktionen sind leider von Amazon beschränkt, daher geht weniger als man hofft, grade Status fände ich auch interessant. Mal sehen was noch so kommt.

                        Bzgl. Datenschutz: Ob der Traffic zu Amazon und Gira oder zu Amazon, Gira und Voxior geht ist dann auch schon egal. Glaub da muss man bei Alexa eh ein Auge zudrücken

                        Kommentar


                          #27
                          Eins reicht nicht!

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Für mich kommt Alexa mittlerweile nicht mehr in Frage, ich war von Anfang an skeptisch und nachdem ich mich dann doch dazu entschlossen hatte, wurde ich wieder bestätigt. Der WAF ist bei mir im Haus gleich null. Das mag vielleicht in anderen Haushalten genau das Gegenteil sein, bei uns spricht man lieber von Mensch zu Mensch. Spätestens als das Ding während einer Unterhaltung plötzlich gesagt hat, dass irgendwas x,xx Euro kostet ohne dass das Aktivierungswort im Gespräch gefallen ist, ist der Netzstecker dauerhaft gezogen.

                            HomeKit kann einige Sprachbefehle viel besser und ich kanns auch ohne einen dubiosen Anbieter lösen, wäre da nicht das Problem, dass außer mir keiner im Haus Apple nutzt.

                            In dem Zuge hab ich mich jetzt auch mit Philips Hue angefreundet, aber auch hier ist die Integration ins KNX nicht ohne Holpersteine.
                            Da zeigt sich für mich leider, dass sich die solide KNX Technik doch wieder nicht so ganz mit den neuen proprietären schnelllebigen Techniken mitkommt. Stellt sich die Frage was langfristig sinnvoller ist. Aber jetzt komme ich total vom Thema ab ... ;-)
                            Zuletzt geändert von b4iT; 14.08.2018, 13:30.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen

                              Leider haben wir den Juli nicht geschafft .
                              Der Skill ist ab sofort verfügbar.

                              Grüße aus Radevormwald
                              Ralf
                              Liebes Gira Team,

                              setzt das doch bitte ohne den S1 um. Für reine lokale Anwendung ist das nicht notwendig. Wer extern in sein KNX möchte - ok. Aber es gibt viele, die den Mehrwert des S1 noch nicht mal nutzen KÖNNEN, z.B. an DS-Lite Anschlüssen.
                              Wenn ihr den Entwicklungsaufwand bezahlt haben wollt - auch ok. Dann macht einfach ne Bezahlversion des Skills.

                              Dank und Gruß

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                hat jemand einen Lösungsvorschlag wenn Alexa keine Geräte findet, aber X1 und S1 eingebunden sind? Bei aktivieren des Skills kommt ebenfalls ein Linked.

                                grüsse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X