Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von 1Home Beitrag anzeigen
    Die 1Home Box beinhaltet das Hardware Gerät und die Lifetime Lizenz.
    Mit Lifetime Lizenz ist die Nutzung eueres Cloud Service gemeint, richtig?
    Solche Lifetime Lizenzen sind gut und schön. Leider musste man in letzter Zeit nun schon häufiger die Erfahrungen machen, dass "Lifetime" bei derartigen Services nunmal statt der Interpretation "unbegrenzt" doch sehr kurz sein kann. Sie es weil ein Anbieter pleite geht, oder sich einfach dazu entschliesst den Dienst einzustellen, weil er sich nicht lohnt.
    Ein Gerät was wirklich unabhängig lokal funktioniert, dessen Weiterleitung an die Sprachdienste über die Ressourcen des Anwenders funktioniert und ne grundsätzliche HomeKit Integration, wäre natürlich sehr interessant.

    Kommentar


      #62
      Axel,

      Die Kommunikation mit der Box läuft so ab:

      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
      Die Frage war eher abgezielt auf den WEG
      Alexa -> Amazon -> 1Home -> Box Lokal
      Wenn Sie weitere technische Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung (support@1home.io).


      alorenzen
      Unsere lebenslange Sprachsteuerungslizenz funktioniert als einmaliger Kauf, es gibt keine versteckten Kosten.

      Für den Fall, dass das Unternehmen geschlossen wird, werden wir sicherstellen, dass die Nodes, die die 1Home Boxen betreiben, online bleiben, so dass die Sprachsteuerung erhalten bleibt.

      Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da wir seit 4 Jahren mit vielen zufriedenen Anwendern arbeiten und derzeit kurz vor der Einführung eines KNX-zertifizierten und Apple-zertifizierten Produkts für Smart Homes und der weiteren Expansion stehen.
      - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
      - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
      - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

      Kommentar


        #63
        Kann man auch mehrere Alexa Accounts verknüpfen?
        ich möchte vermeiden, dass mein Sohn aus seinem Zimmer das Licht bei uns im Schlafzimmer anmacht.

        Kommentar


          #64
          Hallo zusammen,

          habe heute mit X1 und ISE/S1 mal Alexa angebunden. Geräte wurden alle gefunden, Namen in der Alexa App angepasst um eindeutige Bezeichnungen zu haben.

          Rollos werden wie Lampen in der Alexa App dargestellt, An/Aus und Prozentwerte. Unschön aber ok ...
          Was ich aber garnicht verstehe: Wenn ich Rollo „hoch“ sage fährt er herunter und bei Rollo “runter“ fährt er rauf? Er fährt jeweils auch nur einen Teil der Strecke. Offenbar wird hier wie eine Lampe gedimmt und „hoch“ dimmen geht ja Richtung „An“ :-(

          Bei „Aus“ fährt er ja hoch, bei „An“ fährt er runter, muss ich die jetzt an den Aktoren invertieren? Aber ob das damit gelöst wäre bezweifle ich.

          Hat da schon jemand mit diesem Effekt zu tun gehabt und eine Idee?
          Zuletzt geändert von cybersmart; 26.09.2020, 17:10.
          Beste Grüße,

          Uwe

          Kommentar


            #65
            Nimm den aktuellen GIRA SmartHome Skill. Der unterstützt die Amazon SmartHome API V3. Hier wird Jalousie mit AUF / AB unterstützt.

            So wie es sich anhört, verwendet Du noch den alten Skill GIRA X1.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Nimm den aktuellen GIRA SmartHome Skill. Der unterstützt die Amazon SmartHome API V3. Hier wird Jalousie mit AUF / AB unterstützt.

              So wie es sich anhört, verwendet Du noch den alten Skill GIRA X1.
              Ich bin zwar noch gar nicht bei Rollläden, aber der Tipp war trotzdem goldwert. Mit dem neuen Skill (wohl durch das API V3) werden jetzt nämlich endlich auch die Stati korrekt zurück gemeldet, d.h. es ist jetzt eine deutlich bessere Integration!

              Vielen Dank!

              PS: Was an den Alexa-Skills echt blöd ist, dass man die Geräte des akten Skills, selbst wenn man ihn deaktiviert danach noch manuell löschen muss. Da müsste Amazon mal nachbessers, dass man alle Geräte (etc.) die zu einem Skill gehörten zumindest manuell auf einen Klick löschen kann.

              Kommentar


                #67
                Kurze Nachfrage... nachdem ich das ganze eben per iPhone gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass ich - außer meinem Geräteportal-Zugang - gar keine Möglichkeit mehr hatte, den Benutzer auszuwählen...
                Ich habe das noch mal mit der (alten) Anleitung zum X1 Skill vergleichen, da gibt es nach der Auswahl des Servers (sprich des X1) noch den Schritt, dass man die Benutzerdaten eines X1-Benutzers angeben muss. Da hatte ich damals auch (wie empfohlen) einen separaten für die Alexa-Integration angelegt...
                Bin ich zu blöd, die Stelle zu finden, wo man das eingeben muss? Und welchen Benutzer nutzt der neue Smarthome Skill denn jetzt, wenn ich gar keinen ausgewählt/eingetragen habe? Ich meine, irgendwie muss der Skill sich doch am X1 autorisieren...

                Update 27.09.2020:
                Ich habe mir jetzt noch mal die neue Anleitung für den Gira Smart Home Skill heruntergeladen (im Prinzip bis auf die Bezeichnung identisch zum alten X1-Skill):
                https://partner.gira.com/data3/AmazonAlexa_V04_DE.pdf

                Dort gibt es weiterhin unter Schritt 9 auch die Eingabe der X1-Zugangsdaten... aber auch wo ich das Ganze jetzt noch 2-3 mal ausprobiert habe, kommt bei mir nach Schritt 8 (wo ich den X1 auswähle) kein Schritt 9. Nach Auswahl des X1 muss ich keine Benutzerdaten angeben, sondern der Skill ist direkt fertig konfiguriert (und funktioniert ja auch). Ich finde das ein bisschen seltsam und habe Gira mal dazu angeschrieben. Aber vielleicht hat hier jemand ja auch eine Idee...?
                Zuletzt geändert von martiko; 27.09.2020, 07:02.

                Kommentar


                  #68
                  Falls sich jemand mal über die gleiche Sache wundern sollte... Ich habe sehr schnell Antwort vom Gira-Support erhalten (muss ich an dieser Stelle wirklich mal loben!):

                  Wenn vorher ein Skill angelegt war, wird dieser (Ergänzung zum Verständnis: der X1-Benutzer) so übernommen. D.h. sie nutzen jetzt den gleichen Nutzer wie vorher. Nehmen sie bei dem Alexa Account im X1 einfach zum Test eine Funktion raus, dann darf diese auch nach kurzer Zeit nicht mehr funktionieren. Dann haben sie Gewissheit, dass der richtige Nutzer verbunden ist.
                  Also alles im grünen Bereich...

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo!

                    Ich kann fixe Dinge wie Licht ein/ ausschalten oder auf einen fixen Prozentsatz einschalten! Aber wie kann man dimmen oder setze auf einen Prozentsatz sagen/ machen?

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo zusammen,
                      nachdem ich das Ganze zunächst nur mit Test-Funktionen ausprobiert habe, habe ich mein GPA-Projekt jetzt für die zukünftige Installation vorbereitet, also mit den richtigen Räumen und Geräte/Funktionsnamen.
                      Ich hatte irgendwie gehofft, dass die Raumn-Namen bei der Aktivierung über Alexa berücksichtigt würde und hatte erstmal alle Lampen ähnlich genannt (z.B. einfach "Decke"), aber der Raum (z.B. "Wohnzimmer") wird leider nicht übernommen, so dass ich jede Menge identische Bezeichnungen hatte.
                      Wie löst Ihr das? Ändert Ihr jeden Namen manuell im der Alexa-App oder passt Ihr bereits im GPA die Namen so an, dass es eindeutig ist (z.B. also den Raumnamen beinhaltet)?
                      Ich finde beides hat seine Vorteile... im GPA ist es sauber hinterlegt und wird bei einer neuen Synchronisation direkt 1:1 übernommen, dafür hat man die unschön langen Bezeichnungen in der Gira Smart Home App (und auch auf dem G1). Aktuell habe ich mich dafür entschieden, weil ich die manuelle Änderung in der App doch etwas unpraktisch finde (und es ggf. bei einer neuen Synchronisation wiederholt werden muss).

                      Gruß
                      Martin

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Ich kann fixe Dinge wie Licht ein/ ausschalten oder auf einen fixen Prozentsatz einschalten! Aber wie kann man dimmen oder setze auf einen Prozentsatz sagen/ machen?
                        aber das mit Alexa dimme Wohnzimmerlicht auf 40% schaffe ich noch immer nicht. kann das gira nicht? oder bin ich zu depatt

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                          aber das mit Alexa dimme Wohnzimmerlicht auf 40% schaffe ich noch immer nicht. kann das gira nicht? oder bin ich zu depatt
                          Also ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen... Ich habe im GPA die entsprechenden Lampen als Dimmer angelegt (wichtig ist natürlich, das die Datenpunkte für relatives und absolutes Dimmen korrekt gesetzt sind) und kann die von Dir genannten Dinge problemlos über Alexa steuern, z.B.

                          Alexa, schalte <lampe> ein / aus
                          Alexa, dimme <lampe> auf xx%
                          Alexa, <lampe> heller
                          Alexa, <lampe> dunkler

                          (Heller + Dunkler dimmt zumindest bei mir um +/- 25%)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von martiko Beitrag anzeigen

                            Also ich kann Deine Probleme nicht nachvollziehen... Ich habe im GPA die entsprechenden Lampen als Dimmer angelegt (wichtig ist natürlich, das die Datenpunkte für relatives und absolutes Dimmen korrekt gesetzt sind) und kann die von Dir genannten Dinge problemlos über Alexa steuern, z.B.

                            Alexa, schalte <lampe> ein / aus
                            Alexa, dimme <lampe> auf xx%
                            Alexa, <lampe> heller
                            Alexa, <lampe> dunkler

                            (Heller + Dunkler dimmt zumindest bei mir um +/- 25%)
                            habe eigentlich alles in der GPA verknüpft, aber in der Alexa App die Optionen nicht gefunden.. muss da noch mal schauen.
                            mache derzeit andere sachen

                            Kommentar


                              #74
                              Also in der Alexa-App habe ich es nicht probiert, da muss ich sagen, da sehe ich auch keinerlei "Mehrwert", die Gira Smart Home App ist da doch wesentlich übersichtlicher und kommuniziert direkt mit dem X1 (ohne Umweg über Amazon/Alexa).

                              Alexa ist für mich nur sinnvoll für Sprachsteuerung und da funktioniert es bei mir so wie beschrieben.

                              Kommentar


                                #75
                                sorry der Nachfrage, aber wo kann ich bitte im Smart Phone App Alexa Sachen konfigurieren?? Das musst du mir aber zeigen!..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X