Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktions-Angebot Funkfernbedienung Remo KNX RF im Elsner Elektronik-Onlineshop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktions-Angebot Funkfernbedienung Remo KNX RF im Elsner Elektronik-Onlineshop

    Bis zum 03.07.2018 gibt es im Onlineshop von Elsner Elektronik die Funkfernbedienung Remo KNX RF zum Sonderpreis von 199,00 € (inkl. MwSt, zzgl. Versand).
    Die Aktion ist nur über den Aktions-Banner hier im Forum oder über den unten stehenden Link zu erreichen (Bild).
    Pro Kunde kann maximal 1 Stück des Aktionsartikels bestellt werden.

    Über das Touch-Display können Busteilnehmer im KNX-System manuell gesteuert werden, bspw. werden so per Fingertipp Leuchten gedimmt oder Beschattungen ausgefahren. Ebenso können Szenen abgerufen und gespeichert werden.
    <p>Die Aktion läuft bis zum 03.07.2018 im Elsner Elektronik Onlineshop. Pro Kunde kann maximal 1 Aktionsartikel bestellt werden.</p><p>Über das Farb-Touch-Display der Fernbedienung Remo KNX können Busteilnehmer im KNX-System manuell gesteuert werden. Die

    #2
    Superklasse, vielen Dank für die Aktion!

    Wenn es jetzt noch ein Paket zusammen mit dem RF-TP-Gateway als "Bundle" geben würde...dann wäre das für viele sicher ein super Einstieg in die Funkwelt :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hat jemand Erfahrung mit der Akkulaufzeit?

      Kommentar


        #4
        Bis jetzt hält der Akku schon 2 Wochen. Aber das hängt sicher stark von der Nutzung ab. Ständiges Laden wird den Akku sicher auch schneller altern lassen. Aber wie soll man zu einem neuen Gerät Langzeiterfahrungen haben?

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Bis jetzt hält der Akku schon 2 Wochen.
          Danke für den Erfahrungswert! Tatsächlich geht es mir um die Akkulaufzeit (nicht Lebensdauer). Für mich wäre die Remo interessant, wenn sie viel seltener geladen werden muß als ein Tablet mit Visu.

          Das Modell gibt's ja schon seit dem letzten Jahr, damals auch als Bundle mit Medienkoppler.

          Kommentar


            #6
            Mist, das Bundle habe ich irgendwie verpasst :-(
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Tatsächlich geht es mir um die Akkulaufzeit (nicht Lebensdauer). Für mich wäre die Remo interessant, wenn sie viel seltener geladen werden muß als ein Tablet mit Visu.
              So, inzwischen ist sie hier im Einsatz. Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen, aber Beobachtung zum Energiesparmodus teilen:

              Die Remo geht nach einer einstellbaren Zeit in den Standby-Modus und bekommt dann nicht mit, was auf dem Bus passiert. Damit die Anzeige von Rückmeldungen trotzdem passt fragt sie diese Rückmelde-GA aktiv vom Bus ab, sobald sie aufgeweckt wird. Diese Abfrage bezieht sich nach meiner Beobachtung immer auf die Rückmeldungen der aktuellen Anzeigeseite, beim Blättern werden dann ggf. weitere GA abgefragt.

              In manchen Fällen funktioniert so eine "abgefragte" Rückmeldung nicht, beispielsweise bei Logiken im Gira L1/X1 die ihre Werte über Gruppenadress-Datenpunkte ausgeben (nicht vom Bus abfragbar). Lösung bei L1/X1: Geräte-Datenpunkte anstelle der Gruppenadress-Datenpunkte nutzen.

              Wenn man die Applikation programmieren möchte, während die Remo im Standby ist, wird man von der ETS zum Aktivieren des Programmiermodus aufgefordert, das ist in diesem Fall ein Menüpunkt der Remo.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 11.07.2018, 15:01.

              Kommentar


                #8
                Gibt's hierzu inzwischen Langzeiterfahrungen?

                Kommentar


                  #9
                  In welcher Hinsicht?

                  Ich kann hier "nur" aus unserem Testsetup berichten, in dem die FB aber relativ viel benutzt wird, da sie für die Beleuchtung der Couchecke sowie Verstärker genutzt wird. Also schon einige mal am Tag in der Hand. Der Akku muss dabei bei uns vielleicht alle 3-5 Monate mal geladen werden. Display-Timeout auf 7s, Tastenton aktiv.
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Hört sich gut an, Alloc - vielen Dank! Das war so in etwa, was ich wissen wollte.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab sie auch in Verwendungt, aber eigt. nur in den Sommermonaten da liegt sie auf der Terrasse um die Terrassenrollo hoch zu fahren und das licht sowie steckdosen zu schalten. ich lad sie vllt. 2-4x im Jahr auf manchmal liegt sie dann aber auch wochen an der Steckdose weil vergessen.
                      Aber bin zufrieden gibt nur aktuell ne neue Version die sogar mehr kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X