Clip no Screening oder UPCPN wird im Normalfall nur gegen Gebühr und schriftlichen Auftrag im Festnetz freigeschaltet. Im mobilnetz wird's meines Wissens garnicht gemacht, schon garnicht bei den in diesen Kreisen beliebten Prepaid Teilnehmern!
Zusätzlich wird bei jedem Call, auch bei denen mit user provided calling party number im der Signalisierung immer die Anschlussnummer (Network provided party number) mitübertragen, dh der Netzbetreiber weiß auf jeden Fall von welchem Anschluss der Call kommt, das schon alleine aus Eigeninteresse um den Call verrechnen zu können!
Komplizierter wird's wenn Calls aus dem Ausland kommen, hier kommt die Network provided nicht immer mit, dh der Betreiber des Angerufenen kann eventuell nicht sagen, woher der Call wirklich kommt. Hier muss man dann den Provider woher der Call kam um Hilfe ersuchen, denn der Har sie sicher, wie gesagt schon aus Eigeninteresse.
Zusammengefasst würd ich sagen es gibt größere Sicherheitslücken als Clip no Screening!
Zusätzlich wird bei jedem Call, auch bei denen mit user provided calling party number im der Signalisierung immer die Anschlussnummer (Network provided party number) mitübertragen, dh der Netzbetreiber weiß auf jeden Fall von welchem Anschluss der Call kommt, das schon alleine aus Eigeninteresse um den Call verrechnen zu können!
Komplizierter wird's wenn Calls aus dem Ausland kommen, hier kommt die Network provided nicht immer mit, dh der Betreiber des Angerufenen kann eventuell nicht sagen, woher der Call wirklich kommt. Hier muss man dann den Provider woher der Call kam um Hilfe ersuchen, denn der Har sie sicher, wie gesagt schon aus Eigeninteresse.
Zusammengefasst würd ich sagen es gibt größere Sicherheitslücken als Clip no Screening!
Kommentar