Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Velux Dachfenster elektrisch - Gespräch mit der Hotline
Eher nicht - Du solltest nach einem 24V DC Netzteil ausschau halten. Im Forum haben viele die Logo! Spannungsversorgung im Einsatz. Bitte auch den Nennstrom des Motors beachten (damit das Netzteil nicht in die Knie geht ...).
Viele Grüße,
Stefan
Danke, dann fällt meine Gira 1024 von der Wetterstation ja auch nicht darunter!
Könnte mir mal jemand von den Fachleuten den Unterschied zwischen DC und VC definieren bzw. einem Laien gut erklären.
AC =Wechselspannung, so wie du sie aus der Steckdose kennst. Es gibt keinen Plus und kein Minus, nur eine Sinusfürmige Welle die sich bei 24v Trafos 50 mal in der Sekunde mit +12V und -12 V um einen Definierten Nullpunkt (Neutralleiter) schwingt.
DC=Gleichspannung wie aus einer normalen Batterie. Also definierter Plus und Minuspol.
bei Jalousiemotoren bedeuted das: DC (also Plus und Minus) du hast 2 Adern und je nachdem welche Ader du mit Plus verbindest fährt der Motor rechts oder links. Daher benötigst du einen Aktor der jeweils Plus und Minus vertauscht (Wendepolsteuerung)
bei AC hast du 2 Adern, jeweils 1 Ader für AUF und eine Ader für ZU sowie einen gemeinsamen Massepol (Nulleiter) - du benötigst einen Aktor der je nach gewünschter Richtung einmal die AUF Ader mit 230V verbindet ODER! die ZU Ader an 230V legt...
Klar soweit?
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Hallo Martin,
auf deinen Hinweis zu WindowsMaster hin habe ich mich einmal damit beschäftigt und hätte nur kurz die Frage welchen 24V Aktor du dafür benutzt um die Spannung umzukehren?
Laut der mir heute bekommenen Informationen muss ich ja die Spannung auf den beiden Adern umkehren.
Sorry für die späte Antwort, bin im Krankenhaus :-)
>>Dann würde ich noch darauf achten was das Netzteil verbraucht, wenn es >>nicht benötigt wird. In der Regel ist es das ganze Jahr am Netz.
Wenn er das Fenster nur selten ansteuert, würde ich überlegen, das NT zusätzlich auf einen Schaltaktor zu legen und erst bei Betätigung des Fensterschalter/-taster/-BWM/-wasauchimmer das NT mit Spannung zu versorgen.
Wenn das NT quasi das ganze Jahr über nicht genutzt wird, dürfte sich der zusätzliche Schaltaktorkanal relativ schnell lohnen...
>>Dann würde ich noch darauf achten was das Netzteil verbraucht, wenn es >>nicht benötigt wird. In der Regel ist es das ganze Jahr am Netz.
Wenn er das Fenster nur selten ansteuert, würde ich überlegen, das NT zusätzlich auf einen Schaltaktor zu legen und erst bei Betätigung des Fensterschalter/-taster/-BWM/-wasauchimmer das NT mit Spannung zu versorgen.
Wenn das NT quasi das ganze Jahr über nicht genutzt wird, dürfte sich der zusätzliche Schaltaktorkanal relativ schnell lohnen...
Danke an alle, da ich das ganze über die Wetterstation mit Logiken steuern wollte, beschäfftige ich mich ersteinmal über die Tage mit der Erstellung der Gatter was wie passieren soll wenn es Regnet, der Wind aufkommt, die Sonne scheint, wann gelüftet soll usw. Wenn ich das habe kauf ich mir noch die Jalousie dazu die dann in die Beschattungsautomatik implementiert wird, sollte ich dann noch Zuhause wohnen(WAF), Berichte ich mal von meiner Umsetzung!
Vielen Dank an alle, ich denke das ich dann ein 1.7A nehme, mal sehen was der bringt!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar