Hallo zusammen
Ich habe mir das Unterfangen gemäss Titel vorgenommen. Ich bin eigentlich auch schon relativ weit.
Also den Container kann ich erstellen und starten, ich kann auch mit dem Client verbinden, ein Projekt erstellen usw. Jetzt hänge ich aber daran, dass der Server den KNX IP Router nicht findet (pingen und per web interface connecten geht aber).
Gibt es jemanden von euch der hier auch schon Versuche gemacht hat oder Interesse an einer Mitarbeit hat?
Das nächste Problem ist dann, den Dongle zum laufen zu kriegen, dazu braucht es möglicherweise einen "USB-To-Network Hub" oder eine solche Software, das sollte gemäss KNX Support klappen (wenn auch unsupported).
Ich habe was ich bisher zusammengesetzt habe auf https://github.com/Roemer/ETS-Inside-Docker.
Im build.cake sind die Tasks drin zum Extrahieren der Dateien des original Installers, zum bauen des Docker Containers und zum starten des Docker Containers.
Für Hilfe / Ideen / Inputs wäre ich dankbar.
Grüsse
Roman
Ich habe mir das Unterfangen gemäss Titel vorgenommen. Ich bin eigentlich auch schon relativ weit.
Also den Container kann ich erstellen und starten, ich kann auch mit dem Client verbinden, ein Projekt erstellen usw. Jetzt hänge ich aber daran, dass der Server den KNX IP Router nicht findet (pingen und per web interface connecten geht aber).
Gibt es jemanden von euch der hier auch schon Versuche gemacht hat oder Interesse an einer Mitarbeit hat?
Das nächste Problem ist dann, den Dongle zum laufen zu kriegen, dazu braucht es möglicherweise einen "USB-To-Network Hub" oder eine solche Software, das sollte gemäss KNX Support klappen (wenn auch unsupported).
Ich habe was ich bisher zusammengesetzt habe auf https://github.com/Roemer/ETS-Inside-Docker.
Im build.cake sind die Tasks drin zum Extrahieren der Dateien des original Installers, zum bauen des Docker Containers und zum starten des Docker Containers.
Für Hilfe / Ideen / Inputs wäre ich dankbar.
Grüsse
Roman
Kommentar