Schön klappts. Ich werde diese Woche mich noch mit den Volumes und dem usb-pass-thru auseinandersetzen. Ja da haben wohl alle ähnliche Probleme, hab auch Synology mit Docker für ein paar Sachen (inkl. Hyper-Backup der Volumes auf ein 2. Remote Synology), dann ESXI und ne Ubuntu Server VM als Docker Host mit noch n paar Container, einige davon nutzen lokale Volumes, andere Volumes vom Synology usw.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS Inside Server in Docker
Einklappen
X
-
Ich spiel gerade mit dem USB Dongle rum. Pass-Thru von ESXi und zu Docker scheint kein Problem zu sein, allerdings lädt es den "DongleManager" nicht. Im Log steht:Code:2019-03-27 20:34:05,200 INFO : DongleManager v0.0.0.0
Kommentar
-
Also mit de4dot und dnspy kann man die assemblies gut durchstöbern und modifizieren, ich füge mal langsam ein paar logging points hinzu um herauszufinden, warum dieser DongleManager 0 ist. Falls jemand gut in .NET und reverse engineering ist, einfach meldenAls Einstiegspunkt empfehle ich die Klasse Knx.Ets.Osprey.Modules.Licensing.LicenseManager.
Kommentar
-
Hab paar Sachen herausgefunden, hier die Zusammenfassung die ich auch an den KNX support gesendet habe:
- libdl.so is missing in the docker container which is needed for loading the native libraries. I could fix this by installing it with any package that contains it like "RUN apt install -y --no-install-recommends libc6-dev"
- There is a Hash-check in Package.Create ("pkgdef.Signature.Verify(new Hash(package_t.ToArray()))") that uses a native library to generate the hash. Unfortunately this method hangs indefinitely ("NativeUnix.Invoke<NativeUnix.kFOKsvdEifeM>()( dat a, Convert.ToUInt32(data.Length), out hash);") and I am currently stuck here as I cannot go deeper into the native library that is used here.
Momentan häng ich also am 2. Problem
GrussZuletzt geändert von Roemeeeer; 28.03.2019, 15:32.
Kommentar
-
Habe die ETS Inside 1.4 nun nativ auf einem Raspi 3 am laufen.
Die Installation ist relative simple mit Raspbian, einfach der Anleitung in der Textdatei folgen. Nativ scheint es keine Probleme mit dem Dongle zu geben, die Lizenz wird sofort erkannt.
Allerdings crasht die Inside beim Versuch ein ETS 5.6 Projekt nach dem Import upzudaten -- Out of memory.
Muss ich wohl erst auf die ETS 5.7 updaten
Kommentar
-
StefanSweden Hast du den Link zu dem Paket noch? Habe vorgestern das Linux-Paket hier: https://my.knx.org/shop/product?prod...ype=ets-inside heruntergeladen, aber jetzt lädt es nur noch das Windows-Paket...
Roemeeeer hast du einen (S)FTP-Share/Skype 4 Business? Sind ca. 211MB. Gerne per PN, dann lasse ich dir das Paket (Linux + Windows) zukommen.
Kommentar
-
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenStefanSweden Hast du den Link zu dem Paket noch? Habe vorgestern das Linux-Paket hier: https://my.knx.org/shop/product?prod...ype=ets-inside heruntergeladen, aber jetzt lädt es nur noch das Windows-Paket...
Kommentar
-
Zitat von StefanSweden Beitrag anzeigenWarum das wohl verschwunden ist?Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Zitat von Roemeeeer Beitrag anzeigenIch hab den Linux Download noch nie gesehen. Hat den wer noch und könnte den mir auf meinen FTP laden? Ich möchte das Dockerfile entsprechend anpassen.
Edit: erledigtZuletzt geändert von Hauswart; 29.03.2019, 21:39.
Kommentar
Kommentar