Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V auf KNX Bus - MDT Glastaster2 defekt [gelöst]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V auf KNX Bus - MDT Glastaster2 defekt [gelöst]

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich immer gefragt wie das passieren kann, dass 230V mit dem KNX Bus verbunden werden. Jetzt habe ich es verstanden. Wenn mehrere Personen an einer Installation arbeiten ist das schnell mal passiert.

    Ich habe wohl Glück gehabt. Bis auf den zum Kurzschluss nächstliegenden MDT Glastaster 2 (GT2) ist nichts kaputt gegangen. Aber der GT2 macht keinen Mux mehr. Noch schlimmer: Kurzschluss, wenn der GT2 angeschlossen ist geht nichts mehr.

    Trotzdem wollte ich den Glastaster nicht so schnell aufgeben.

    Erste Hürde: Wie bekommt man das Ding auf? Geht das wie bei den Handys? Warmföhnen und dann das Glas abziehen? JA! Ein bisschen geföhnt und schon löst sich die Kunststoffrückseite von der Front ab.

    Als der GT2 mal offen war, war es nicht mehr schwer die Diode zwischen den beiden Bus-Kontakten zu finden. Sobald ich diese ausgelötet hatte, lieft der GT2 wieder. Zur Sicherheit habe ich eine 39V Zener Diode wieder eingelötet. Sicher nicht ganz richtig, aber die einzige die ich auf die Schnelle greifbar hatte.

    An dem Flachbandkabel für die Busverbindung sollte man übrigens nicht so ziehen wie ich, sonst reißt das Flachbandkabel ab. Anstelle des Flachbandkabels habe ich zwei Litzen an die beiden Diodenkontakte gelötet. Nicht so schön wie das Flachbandkabel, aber geht auch.

    Anbei ein paar Fotos.

    Viele Grüße,
    Trucki



    Angehängte Dateien

    #2
    Also mal als Tipp. Egal wieviele Leute auf einer Baustelle unterwegs sind, wenn wer auf die Idee kommt nen normales NYM mit den KNX-Busklemmen zu verstöpseln dann herrscht auf der gesamten Baustelle ein extremes Potential an






    Es ist zwar interessant was hinter der Verpackung des Tasters steckt, ggf hättest das einfach ohne die Vorgeschichte beschrieben...
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Trucki,

      Glückwunsch zur Wiederbelebung!

      Was hast Du denn für eine Z-Diode genommen?

      Normalerweise gehört da eine potente, schnelle bidirektionale Suppressordiode rein...vielleicht lässt sich an der alten noch der Code ablesen?

      Kleiner Tipp: eine SMAJ43CA (bidi-Typ) wird zur Geräteabsicherung eines Busgerätes z.B. gerne genommen :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Did you had a KNX over-voltage/blitz protection on the line?

        Something like this:

        I am always very intrested in this because I am also afraid this will sometime happen...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Thx for the right diode. I already ordered it.

          Yes. One hour bevor the accident installed a ABB US/E1 in my main cabinet. I havn't checked it,yet. Maybe it is broken,too.

          Trucki

          Kommentar

          Lädt...
          X