Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Moin, mein alter Win laptop scheint etwas arg langsam zu werden. In der Hoffnjng mein MacBook aus 2017 kann das ausbügeln wollte ich Virtual Box installieren. Wie groß habt ihr die gewählt damits nicht zu eng wird?
Bei mir laufen die ETSen allesamt in einer VM u. Geschwindigkeitsprobleme hatte ich deswegen noch nie.
Klar, eine VM ist nie so schnell, wie eine native Installation, aber noch lange kein Produktionshemmer.
Zuletzt geändert von GLT; 18.07.2018, 19:39.
Grund: Tippselfehler
Kommt sicher auf das Betriebbsystem an. Ich musste letztens eine WIN10 VM von 30Gig auf 50 aufstocken, da Win 10 so einiges an Resourcen verbraucht. Mit WIN 7 bin ich eigentlich immer mit 30Gig ausgekommen.
Wenn Du dyn. Grösse wählst, "verbraucht" die VM nur das, was auch tatsächlich Verwendung findet.
Wer sich W10 antun will, sollte, wie Micha schon angeführt hat, mit ca. 50-60GB rechnen.
Da W10, m.Ansicht, immer noch nicht wirklich taugt, sind meine noch W7 oder W8 u. die sind "sparsamer".
W10 hat keine Vorteile m.M.n. - solange ich damit konfrontiert bin, haben die Nachteile bislang überwogen - zuletzt vor wenigen Stunden, weil so ein Drecksupdate schon wieder Terz machte.
Naja, nur mal so als Gegenstimme: Ich habe alle Windows-Rechner mittlerweile auf Win10 gehoben und genau 0,0 Probleme damit. Auch Work sind mittlerweile alle Windows-Kisten dahingehend aktuell, also von daher...
Aber gut, Linux ist dann doch etwas ganz anderes...
Bei meiner Win10 VM passierts mir schon hie und da dass ich alles schließen muss weil Windows jetzt ein Update installieren und neu Starten wird und ich das nicht abbrechen bzw. verschieben konnte. Sowas nervt schon tierisch, weiß aber ned ob sie das immer noch machen, und evtl. liegts daran dass ich meine VM nie runterfahre sondern einfach anhalte.
Ach ja Win10, ETS, GPA und Buchhaltungssoftware: Laut Win 16 von 60 GB frei. Laut Fusion: 82 GB und laut Macos Finder 86 GB auf der Platte.
Ich seh da nur Vorteile.
Stabiler, schneller, optisch moderner (reine Geschmackssache) und vor allem hast Du für Win 7 nur noch ein gutes Jahr Sicherheits-Updates. Ab dann verbietet sich die Nutzung von Win7, falls auch nur irgendwann mal eine Verbindung zum Internet bestehen könnte. Und wie installiert man ETS-Updates ohne Internet? Immer am Zweit-Rechner laden und mit USB Stick transportieren?
Ich hab privat 5 oder 6 Rechner umgestellt, die meisten schon vor Jahren, völlig ohne Probleme. In der Firma gibt es neu nur noch Win10 und alte Clients sind schon einige Tausend umgestellt.
Außer Nostalgie sehe ich absolut keinen Grund an Win7 fest zu hängen.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Meine ETS 5 läuft in einer Win 7 VirtualBox, auf 35 GB, 4 GB RAM und 2 Prozessoren absolut zufriedenstellend (Host: Linux).
Etwas mehr Platz für die Festplatte kann beim Updaten Ärger sparen, andererseits habe ich noch ein paar (wenige) Windows basierte Tools parallel in dieser Virtuellen Maschine mit installiert, die ich beim Heim-Automatisieren brauchen kann.
Win 10 sehe ich in diesem Kontext als reine Ressoucenverschwendung.
Sicher ist der Win 7 hier auch auf lange Zeit, diese Virtuelle Maschine ist schließlich nicht im Internet unterwegs.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Immer am Zweit-Rechner laden und mit USB Stick transportieren?
[ ]Du hast den Thread gelesen u. weist, wie man mit einer VM arbeiten kann
[ ]Du hast den Thread (teilweise/nicht) gelesen u. weist evtl. nicht, wie man mit einer VM arbeiten kann
Das sicherste, stabilste, schnellste,.... MS-PR-Sprech ohne faktischen Nutzen.
Und weil alle Leute es so super finden, hat MS es nicht verschenkt, sondern den User per Systemmanipulation (gwx.exe) sogar aufgedrängt - aus reiner Nächstenliebe.
Alle halbe Jahre eine Quasineuinstallation als Update mit GB-weise Datenschaufeln - sehr modern.
Aber diese Thema diskutieren wir einfach mal im Chat, ok?
[X]Du hast den Thread gelesen u. weist, wie man mit einer VM arbeiten kann
Aber zugegeben: Meine Argumente pro Win10 waren nicht explizit auf eine VM abgestellt, sondern generell.
Thema Sicherheit ist in der VM zumindest kein großes, aber der Rest bleibt als Argument pro Win10. Und der Resourcenverbrauch ist bei richtiger Konfiguration keinesfalls größer als bei Win7
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar