Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernsteuerung der neuen Philips TV's über jointspace

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Fernsteuerung der neuen Philips TV's über jointspace

    Hallo Community!

    bin heute zufällig beim update meines philips tv's darübergestolpert. Mit der neuen firmware wird jointspace supportes. d.h. laut meinem wissen remote control. ich habe auch für das iphone die app heruntergeladen - funktioniert klasse. jetzt müsste es eigentlich ja auch möglich sein das ganze mit KNX bzw. HS zu steuern, oder liege ich da falsch?
    würde mich über eine fachlichen ideen/hinweise freuen!
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Das würde mich natürlich auc hinteressieren da ein neuer TV ansteht und philips die einzigen sind die einen richtigen Browser an board haben.
    Wi efunktioniert das denn bei dir? hast du die Software auf nem extra pc oder wie läuft das?
    Kannst du über den Browser vom tv auch die hs visu aufrufen? Täte mich stark interessieren.

    Frohe Weihnachten
    Christian

    Kommentar


      #3
      nach dem neuen firmware update beim TV, muss nur noch mit einem key die funktion freigeschaltet werden, iPhone im WLAN wie TV, APP heruntergeladen -> fernsteuerung funktioniert, das mit dem Browser muss ich noch probieren!
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Welche Schnittstelle hat denn dein Philips dafür - LAN oder WLAN?
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Lan und WLAN

          Die 9000er Serie von Philips hat beides LAN/WLAN.
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Nutze auch schon seit einiger Zeit jointspace mit dem iPhone.
            Funktioniert gut und die iPhone Tastatur ist um einiges besser zu bedienen wenn man z.b. Mit dem tv ins Internet connected.
            Lustig ist auch die Foto Funktion. Die Bilder vom iPhone direkt am tv anzeigen... Nur muss man jedes Bild einzeln auswählen...zumindest hab ich noch keine andere Möglichkeit zum weiterklicken gefunden.
            Was könnte man da aber über den bus sinnvoll nutzen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von maxxmobile Beitrag anzeigen
              Was könnte man da aber über den bus sinnvoll nutzen?
              Naja, z.B. Ein/Aus und Quellen- und Programmwahl. Dann könnte man den TV schön in bestimmte KNX-Szenen einbinden.

              Funktioniert denn das Einschalten des TVs auch, wenn er zuvor komplett ausgeschaltet wurde? Oder nur, wenn er auf Standby ist?

              Ich habe auch einen aus der 9000er Serie, muss aber erst mal die neue FW aufspielen, in der Jointspace enthalten ist.

              Wie das allerdings über Bus funktionieren soll, weiß ich auch nicht...die Iphone App ist schon etwas mehr als ein paar simple UDP Telegramme...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Einschalten hat bei mir noch nicht funktioniert, das geht nur wenn direkt über die Steckdose geschalten wird.

                Jointspace findet den TV nur im eingeschalteten Zustand, sonst ist vermutlich das LAN am tv nicht aktiv..., deshalb meine Frage über mögliche Anwendungen?

                Lg
                Maxxmobile

                Kommentar

                Lädt...
                X