jetzt wo ich fast fertig bin ^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende der Hochpreispolitik bei KNX!?
Einklappen
X
-
Zitat von maxl Beitrag anzeigenjetzt wo ich fast fertig bin ^^
Gruß
Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von maxl Beitrag anzeigenjetzt wo ich fast fertig bin ^^
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenDeswegen auch das Schlagwort "mdtsyndrom"
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-verteilungen
hab ich mich auch schon oft gefargt, warum man eigentlich nur MDT sieht. Als ich damals meine Komponentenliste zusammengestellt habe, kam ein 4stelliger Differenzbetrag zwischen MDT und den "Großen", bei bislang nicht spürbarem funktionalem Unterschied raus.
Markus
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigench gehe davon aus, dass das Jung nicht alleine so machen wird, sondern dass alle großen der Branche da ähnlich agieren werden.
Zitat von rosebud Beitrag anzeigenVon der Preisreduktion bei der Hardware wird der Endverbraucher garantiert nichts mitbekommen, weil die "Systemintegratoren" (wie sie sich hochtrabend nennen) sich ihre Arbeit entsprechend besser vergüten lassen. Wetten, daß...
Aber richtig, deshalb sind wir samt und sonders Millionäre! Doof ist nur, wenn ich nach der 20%-Preisreduktion bei ABB nicht mehr 60% Rabatt habe, sondern nur noch 40%... Wie soll ich dann den Sprit für meine Yacht bezahlen? Muss wohl dann noch einen Billig-Job nebenher machen...
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenvor allem sind die GROSSEN mit den Innovationen stehen geblieben... hat sich ja Jahrelang nicht viel getangemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenon ABB habe ich auch von einer 20%-Preisreduktion gehört. Wohl verstanden, auf die überhöhten Listenpreise. Welche Preise dann bei mir ankommen, weiss ich noch nicht.
Ist Ar...rose.. äh Knospe nicht auch SI? Naja so was in der Richtung... also weiß er was er schreibt.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenVon ABB habe ich auch von einer 20%-Preisreduktion gehört.
Aber ja, das wird dringend Zeit.
Kommentar
-
Du musst mal bei Abb anrufen und dich mit den Worten "HAALLOOOOOHOOOO ich bin SCHALTSCHRANKBAUER melden".. dann dauert es ca 20 Sekunden und 3 Weiterleitungen und dann macht es *ding* und es meldet sich eine nette Dame mit den Worten "Willkommen bei ABB, bitte nehmen Sie mindestens 70% Rabatt!"Ehrlich? ABB ist für mich fast noch verlogener als Jung/Gira mit ihrem "wir vertreiben nicht ans Internet! Der 3 stufige Vertrieb und das Fachhandwerk sind uns sooooo wichtig"-Ding.. es fehlt nur der ehrliche Teil.. "so wichtig wie ein feuchter Pfurz in der Sahara"...
Zuletzt geändert von BadSmiley; 01.08.2018, 19:31.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Schön das es nun soweit ist und die Preise attraktiver werden. Damit hat KNX die Chance gut in die Zukunft zu kommen und sich weiter als der Standard zu behaupten. Wir haben das ja schon an dem ein oder anderen Produkt bemerkt.
Man muss aber aber auch die Entwicklung des smart Home verstehen. Über Jahre und Jahrzehnte haben die großen Hersteller sehr viel Entwicklungsarbeit geleistet und diesen Markt geschaffen und dazu essentiell beigetragen das der KNX Standard Weltweit ist und gerade in letzter Zeit durch die Decke geht. Diese Entwicklungsarbeit schlägt sich in unterschiedlichen Bereichen nieder. Klar das die großen sich das auch bezahlen lassen (Betriebswirtschft) Diese Phase der Umlage auf das Material ist nun ein Stück vorbei.
Neue Unternehmen, weltweit, die auf den KNX Standard aufsetzen haben dies nicht geleistet und haben daher diesen großen Faktor überhaupt nicht in ihrer Kalkulation und können entsprechend gute Preise bieten. Sie brauchen nur nach dem KNX Standard entwickeln und zertifizieren. Das war das Ziel der großen!
Damit die Erfinder weiterhin wettbewerbsfähig bleiben, ist eine Anpassung logisch und nur eine Frage der Zeit gewesen.
Letztlich können wir alle froh sein, das der KNX Standard sich derart durchgesetzt hat und die gesamte Entwicklung von Deutschland ausging und maßgeblich die Unternehmen wie Hager, Siemens, Gira, Jung, ABB, Merten, etc. dazu beigetragen haben, damals zu EIBA Zeiten etwas großes zu schaffen.
- Likes 6
Kommentar
Kommentar