Hallo Stefan,
danke für die Antwort. Meine Frage war vor dem Hintergrund gestellt, dass eine Masseschleife ja gerade zwei Kontakte zu Masse erfordert und ich darauf geachtet habe, keinerlei Massekontakt zu haben. Ich stelle jetzt auch die Dinge in Frage, die ich für selbstverständlich halte, weil ich schließlich irgendwo einen Fehler gemacht habe, der auf beiden Kanälen zum identischen Fehlerbild führt.
Ich habe jeweils die Professional Line-Sensoren genommen mit einer Ausnahme eines Multisensors der Standard Line, den ich noch aus einer früheren Bestellung hatte. Der ist auch im EG verbaut (Vorratsraum).
Meine nächsten Todos sind:
1. Den Kanal EG an den anderen PBM hängen.
2. Im EG alle Sensoren abklemmen (bzw. die Klemmen von den Platinen ziehen) mit Ausnahme des letzten Sensors, um zu sehen, ob es nicht doch an einem Sensor liegt. Die Klemmstellen habe ich ja jetzt alle erneuert.
Schönen Abend!
danke für die Antwort. Meine Frage war vor dem Hintergrund gestellt, dass eine Masseschleife ja gerade zwei Kontakte zu Masse erfordert und ich darauf geachtet habe, keinerlei Massekontakt zu haben. Ich stelle jetzt auch die Dinge in Frage, die ich für selbstverständlich halte, weil ich schließlich irgendwo einen Fehler gemacht habe, der auf beiden Kanälen zum identischen Fehlerbild führt.
Ich habe jeweils die Professional Line-Sensoren genommen mit einer Ausnahme eines Multisensors der Standard Line, den ich noch aus einer früheren Bestellung hatte. Der ist auch im EG verbaut (Vorratsraum).
Meine nächsten Todos sind:
1. Den Kanal EG an den anderen PBM hängen.
2. Im EG alle Sensoren abklemmen (bzw. die Klemmen von den Platinen ziehen) mit Ausnahme des letzten Sensors, um zu sehen, ob es nicht doch an einem Sensor liegt. Die Klemmstellen habe ich ja jetzt alle erneuert.
Schönen Abend!
Kommentar