Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira TKS Mobil App / Update (Mitte 18) TKS-IP-Gateway
Tut mir Leid, verwirren will ich dich absolut nicht. :P Achsoo, das habe ich bereits gemacht, der besagte Ton hierzu kam auch bereits. Ich dachte du meinst dass ich das via Browser nochmals iwie einstellen muss.
Edit:
Ich hab jetzt mit einem Gira-Mitarbeiter gesprochen, bin alles durchgegangen mit ihm. Nach allen Tests ist die Diagnose: An der Gira Anlage ist alles richtig eingestellt und eingerichtet + zugewiesen. Es liegt also, wie ein Vorredner schon meinte, am Motorschloss bzw. dessen Verdrahtung.
Moin Leute. Hat schonmal jemand von euch in einer bestehenden Anlage ein Kameramodul nachgerüstet? Ich habe es geräde gemacht und gehofft das es automatisch funktioniert. Leider ist es nicht so. Muss ich die Türstation neu programmieren? Hat das schonmal jemand gemacht?
In den letzten Tagen gab es wohl ein Update der ipad und iphone App. So wie es aussieht, funktioniert jetzt auf dem ipad gar nichts mehr. Beim starten der APP wird nur ein rotes Rufezeichen rechts oben angezeigt. Habe schon mal deinstalliert und neu installiert, nichts. Insgesammt habe ich es auf 3 ipads probiert. Interessanterweise funktioniert die iphone App weiterhin problemlos. Gateway ist natürlich online.
Martin6 bei uns scheint die App auf dem iPad noch normal zu laufen.
Allerdings kann ich seit einigen Tagen über die App am iPhone nur noch hören, nicht mehr sprechen.
Vor 2 Tagen ist eine neue Version gekommen 2.0.3705 welche mein ipad gestern Nacht installiert hat. Habe gesehen, dass mein iphone überigens heute auch nicht reagiert hat, als es geläutet hat. Aber am iphone kann ich zumnidets auf die Kamera zugreifen und es erscheint bei Start der app der normale Startbildschirm. Beim ipad bleibt alles praktisch weiß, nur ein kleines rotes Dreieck mit einem Rufezeichen in der rechten oberen Ecke
Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man solche Updates raushauen kann, da scheint es wirklich 0 Testkultur zu geben. Und iOS ist ja wirklich eine sehr standardisierte Plattform wo man sich schwer auf unterschiedliche Benutzerinstallationen herausreden kann.
Zudem könnte ich mir vorstellen dass doch einige Gira Mitarbeiter bestimmt ein TKS im Einsatz haben, denen muss das doch auch auf den Senkel gehen, dass da mit jedem Update weniger funktioniert.
Die TKS Mobil App ist nun wirklich keine hochkomplexe Anwendung, aber scheinbar ist die Softwareabteilung von Gira nicht willens, da mal 2-3 Entwickler für ein paar Tage hinzusetzen und das Ding stabil zu machen damit da mal Ruhe ist.
Erkenne aber ähnliche Ignoranz bei Unternehmen, die aus der Hardware-Herstellung kommen - ist halt Kultur-Sache.
Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man solche Updates raushauen kann, da scheint es wirklich 0 Testkultur zu geben.
Solange IT als Kostenfaktor (aus Managementsicht) gesehen wird, wird es leider nicht signifikant besser und diese Apps werden sicherlich von Leuten aus Indien entwickelt, die nicht mal (oder eine nur sehr beschränkte) Zugang haben und 1000 Bug Tickets im Backlog hat. Auf der andere Seite ist ein überforderter Product Owner der die User Stories inkl. Akzeptanzkriterien nur rudimentär beschreibt und testen lässt. Die Lieferung von (neuen) Features wird höher gewichtet als Bug-Fixes. Verkauft ja besser und "hebt" von Konkurrenten ab. Der Benutzer hat ja keine Möglichkeit für einen "Free Trial" und sobald die Hardware / Katze im Sack gekauft ist hat Gira ja schon gewonnen. Mit iOS / Android Apps machen sie kein Einkommen.
Einige Firmen haben schon angefangen die Software (u.a. SaaS) auch zu verkaufen und damit ist die Qualität auch signifikant, da der Kunde auch dafür was bezahlt.
Was ist dir lieber?
-> Gratis: Apps mit Bugs
-> Einmalig Kostenpflichtig: Apps mit weniger Bugs
-> Monatlich Kostenpflichtig: Apps mit noch weniger Bugs
(p.s. Bugfree gibt es nicht und wird nie geben ;-) )
An der Stelle von Gira?
Ich würde die Hardware billiger machen und die Software teurer bzw. monatliches Abo.
Ist ja mittlerweile gebräuchlich und leuchtet den Kunden auch ein, dass man monatliche Updates nicht nur für gratis Werbung oder for free kriegt. Sonst bleibt man halt auf dem veralteten Softwarestand.
Wenn man aus der Hardware Herstellung kommt ist das ein weiter Weg - hat viel mit verkrusteten Strukturen und Verlustängsten der Entscheidungsträger zu tun.
Stelle das immer wieder in meinem Berufsumfeld fest. Das Schöne dabei: änderst du dich nicht, wirst du geändert - das werden die kommenden Jahre noch deutlicher zeigen als die Vergangenen.
Somit ist meine Hoffnung auf einen ordentlichen Softwarestand für TKS IP Gateway und App noch nicht verloren.
bin ganz neu hier und bin über diesen Beitrag gestolpert.
Ich möchte mir gern ein Mal euren Rat einholen. Habe mir am Wochenende mein Giro TKS Gateway 262097 in mein Giro Video System eingebaut.
Soweit hat alles gut geklappt, die Installation konnte ich erfolgreich abschließen. Nun habe nur noch ein Problem mit Gira TKS Mobile.
Wenn die Klingel an der Außenstation betätigt wird, kommt kein Signal über die App. In der App selber sind die Symbole für Kamera, Tür und Ruf grau hinterlegt. Das einzige, was hin und wieder funktioniert, ist eine verspätete Push-Mitteilung über die Betätigung der Klingel.
Habe es am Iphone sowie am iPad probiert, hier bei beiden das gleiche. Am PC mit dem "Communicator" geht allerdings alles. Auf dem Gateway ist die aktuellste Firmeware schon drauf gewesen.
Habe alles lt. Anleitung gemacht, auch die Weiterleitung beim Communicator aktiviert. Ich habe überall die selbe Emailadresse hinterlegt. Aber es funktioniert einfach nicht.
das Gerät ist aber schon am Gira Portal angemeldet und der Verbindungsstatus dort mit dem Gateway ist grün, oder ?
Die neueste ipad-App (V2.0.3075) unter IOS14 funktioniert derzeit überhaupt nicht.
LG
Hi Jo alles angemeldet habe es nun hin gekommen habe mich mal durch das Forum hier gelesen und einer hatte die Lösung.
Es lag daran das die Zeit Einstellung nicht gestimmt hat. Nach dem ich das geändert hab geht nun alles.
Nun hätte ich noch ne frage würde sich ein wechsle auf das System 106 lohnen?
Da die Kamera auf Lösung wirklich schlecht ist und beim 106 soll sie besser sein weiß aber nicht ob das Gateway es weiter geben würde.
Da ihn den Einstellungen nur Max 640 Auflösung zum auswählen ist.
Sollte jemand dasselbe Problem mit der Ipad App gehabt haben, Gira hat eine neue App-Version veröffentlicht, wo das Problem behoben ist. Ging ja ziemlich schnell
Guten Abend, ich hab mir nun die 26ig Seiten durchgelesen. Ich kriegt die Registrierungs-ID nicht angezeigt, egal was ich auch versuche,
Kann mir jemand sagen welche Ports oder Portweiterleitungen die TKS-IP zur Kommunikation mit dem Gira Server braucht, um die ID abzurufen?
Neueste Firmware am Gerät. Zurücksetzen und neu aktivieren brachte nix. Die Interneteinstellungen, Gateway, DNS Server usw. sind korrekt.
Bitte um Hilfe. Danke
lg Stefan
Hallo Stefan, ich hatte das gleiche Problem. Ich vermute, dass es bei mir mit meinem IPv6 Vodafone Internetanschluss zusammenhing. Ich habe es folgendermaßen zum laufen bekommen: TKS-IP Gateway über LAN an einen WLAN Repeater angeschlossen und dann über mein Smartphone ein Hotspot für den WLAN Repeater erstellt. Darüber konnte ich das TKS-IP Gateway erfolgreich registrieren. Danach habe ich es wieder in mein Heimnetzwerk integriert und es funktioniert. Meine Schlussfolgerung war, dass die Erstinstallation nicht über einen IPv6 Zugang erfolgen sollte, sondern IPv4.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar