Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira TKS Mobil App / Update (Mitte 18) TKS-IP-Gateway
Einklappen
X
-
Ich möchte eine Gira TKS IP Gateway, HS Gira 106 und als Wohnungsstationen ein IPAD einsetzen. Auf dem IPad läuft die Quadclient App. Nun habe ich geglaubt, dass auch die Türstation in dieser App gesteuert werden kann. Nach Aussage Gira geht das so nicht. Es muss die "Gira TKS mobil app" parallel gestartet werden.
Meine Frage: Hat das schon jemand im Einsatz?
Kann ein IPad der im Wlan ist, auf dem HS-QuadClient läuft, auf die Mobil App umschalten, wenn ein TKS Anruf eingeht?
Gruß
celsius
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenMeiner Erfahrung nach, kommt die App nicht in der Vordergrund. Man kann die Meldung aber antippen und dann öffnet sie sich.
vielen Dank für die Antwort. Das wäre schon eine Möglichkeit.
Nun würde ich gern das IPad in einen "geführten Zugriff" betreiben. Das führt dann dazu, dass der Bediener selbst nur die Mobil App öffnen kann. Ich möchte nicht, dass das IPAD durch Bediener und andere Programme verstellt werden kann, und somit als Wohnungsstation nicht immer funktioniert.
Die Frage ist, ob der Vorschlag von BadSmiley auch in diesem "geführten Zugriff" funktioniert.
Gruß
celsius
Kommentar
-
Ferndiagnose ist immer schwierig ... Hat das schon vorher funktioniert? Wenn nicht:
* Verkabelungsproblem?
* Hast auch einen TKS Schaltaktor um deine Tür zu öffnen?
Wenn ja:
* Überprüfe ob dein TKS Schaltaktor funktioniert
* Überprüfe ob deine Einstellungen im TKS richtig zugeordnet sind (z.B. Code, TKS Schaltaktor, ...)
Kommentar
-
Wurde der Türöffner der Türstation zugeordnet?
Falls nicht:
Programmiermodus am Steuergerät aktivieren (Taste 3-4s drücken, bis LED blinkt),
Programmiermodus Türöffner aktivieren (Taste 3-4s drücken, bis LED blinkt) => beide LEDs blinken gleichzeitig,
An der Türstation irgendeine Klingel 3-4s drücken bis Programmierton ertönt, Türöffner geht zur Bestätigung auf
Wenn Schaltaktor verwendet wurde ist es ähnlich:
Programmiermodus am Steuergerät aktivieren (Taste 3-4s drücken, bis LED blinkt),
Funktion vom Aktor auf "Türöffner" stellen mit der Funktionstaste
Programmiermodus Aktor aktivieren (Prog.Taste 3-4s drücken, bis LED blinkt)
An der Türstation irgendeine Klingel 3-4s drücken bis Programmierton ertönt, Türöffner geht zur Bestätigung auf
Kommentar
-
Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit meiner Gira-Anlage. Bin aber nicht sicher ob das Thema hier nun richtig ist.
Also bitte entschuldigt falls es hier falsch ist.
Zu meiner Anlage: Ich habe eine Gira Video Klingelanlage, ein TKS Steuergerät und im Haus sind 2 Video AP Plus und 1 Video AP verbaut.
Nun zu meinem Problem:
Seit ein paar Tagen reagieren meine Hausstationen nicht immer, wenn jemand klingelt. Entweder es wird nichts angezeigt ohne Klingelton oder nur der Bildschirm geht an aber auch ohne Klingelton. Allerdings bekomme ich die Weiterleitung auf mein Handy immer korrekt.
Hat jemand hierzu eine Idee.
Vielen Dank schon mal.
Kommentar
-
Zitat von Recovery Beitrag anzeigennicht immer,
Dann kannst du mal Ub am Videosteuergerät messen, respektive die 24V am Ausgang vom Netzteil. Messe erstmal, bevor du was tauschst!
Irgend ne Fehlkonfiguration? Seite 11?
https://partner.gira.de/data3/12391110.pdf
Wenn die Weiterleitung funktioniert (inkl. Kamerabild?), dann sollte der Weg Türstation - Videosteuergerät - TKS IP GW in Ordnung sein.
Dann kann es m.E. nur noch an den Video AP Plus liegen.
Klemmen locker?
Sind an der Anschlussklemme von den AP Plus Stationen die Klemme ZV belegt? Wenn ja, da mal die Spannung messen.
mehr fällt mir adhoc erst nicht mal ein!
GrüßeKaty Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Erst mal danke für die Hilfe Klemmen sind alle fest .
Die ap plus ist am Spannungversorgung mit dran wegen den Klingeltöne.
Somit vermusste ich das die spannung zu gering ist , da Des steuergerät dran hängt das tks und die ap plus .
Wenn ich ein 2 dran hängen will kann ich beide Spannungsversorgungen in Reihe Schalten?
Kommentar
-
Ich hatte das Problem, dass teilweise nur jeder zweite Klingelruf durchgestellt wurde. Hab überall den Fehler gesucht und bin aber erst sehr spät auf das Steuergerät gekommen. Ich hab dann im Netz auch einen Hinweis auf das Netzteil im Steuergerät gefunden. Da ich nur Hobbyschrauber bin, hab ich das Steuergerät ersetzt und das Problem damit beseitigt. Anschließend dann doch mal ins alte einen Blick rein geworfen. Da sind u.a. zwei braune Transistoren drauf, wovon der große an der Zylinderoberseite gewölbt ist. Könnte ein Defekt sein. Mir fehlt da leider das Fachwissen.Zuletzt geändert von Tilo Christ; 17.05.2022, 22:45.
Kommentar
Kommentar