Hallo miteinander,
habe das Forum schon durchsucht aber leider nichts brauchbares gefunden.
Habe meine Gira Dual Q an KNX angebunden (sind auch noch zusätzlich an 230V angeschlossen) und eine einfache Logik im HS implementiert (Für die Alarme und Störungen werden e-mails verschickt und beim Alarm werden die Lichter eingeschaltet).
Nun kam es vor einigen Wochen zu einem Alarm und da ich nicht zu Hause war, wurde ich per Mail informiert, bin dann nach Hause und der entsprechende BrandMelder gab keinen Ton von sich aber meine Logik hat funktioniert und die Lichter haben geleuchtet und im E-Mail wurde angezeigt dass ein Rauchalarm ausgelöst wurde.
1 Woche danach der nächste Fehlalarm jedoch diesmal Alarmton und kein Mail bzw. Lichter nicht an! Leiter rauf und und quittiert am RauchMelder.
Am gleichen Tag der nächste Fehlalarm und wieder nur Alarmton=> wieder quittiert
Nun meine Fragen:
1. Beim ersten Fehlalarm sollte der Alarmton nicht bis zur Quittierung zu hören sein oder schaltet sich dieser nach einiger Zeit ab? (brauchte ca. 30 min nach Hause)
2. Sollte ich nicht jedesmal eine Mail bekommen und die Lichter an sein (könnte aber auch am Alarmbaustein bzw. Logik hängen, muss nochmal überprüfen)?
3. Kann es sein, dass der Brandmelder verschmutzt ist und er deshalb immerwieder anspricht? Kann man den reinigen oder sollte ich den austauschen? Habe leider vergessen zu schauen ob RauchAlarm auf meiner Gira App angezeigt wird!
4. Hatte jemand schon so ein Problem mit seinem Gira Dual Q Rauchmelder?
Vielen Dank für etwaige Antworten und lg
habe das Forum schon durchsucht aber leider nichts brauchbares gefunden.
Habe meine Gira Dual Q an KNX angebunden (sind auch noch zusätzlich an 230V angeschlossen) und eine einfache Logik im HS implementiert (Für die Alarme und Störungen werden e-mails verschickt und beim Alarm werden die Lichter eingeschaltet).
Nun kam es vor einigen Wochen zu einem Alarm und da ich nicht zu Hause war, wurde ich per Mail informiert, bin dann nach Hause und der entsprechende BrandMelder gab keinen Ton von sich aber meine Logik hat funktioniert und die Lichter haben geleuchtet und im E-Mail wurde angezeigt dass ein Rauchalarm ausgelöst wurde.
1 Woche danach der nächste Fehlalarm jedoch diesmal Alarmton und kein Mail bzw. Lichter nicht an! Leiter rauf und und quittiert am RauchMelder.
Am gleichen Tag der nächste Fehlalarm und wieder nur Alarmton=> wieder quittiert
Nun meine Fragen:
1. Beim ersten Fehlalarm sollte der Alarmton nicht bis zur Quittierung zu hören sein oder schaltet sich dieser nach einiger Zeit ab? (brauchte ca. 30 min nach Hause)
2. Sollte ich nicht jedesmal eine Mail bekommen und die Lichter an sein (könnte aber auch am Alarmbaustein bzw. Logik hängen, muss nochmal überprüfen)?
3. Kann es sein, dass der Brandmelder verschmutzt ist und er deshalb immerwieder anspricht? Kann man den reinigen oder sollte ich den austauschen? Habe leider vergessen zu schauen ob RauchAlarm auf meiner Gira App angezeigt wird!
4. Hatte jemand schon so ein Problem mit seinem Gira Dual Q Rauchmelder?
Vielen Dank für etwaige Antworten und lg
Kommentar