Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Update auf 0.5
* Eingang Config
sbc=1 und clearempty=1 hinzugefügt
sbc sendet nur bei Änderung an die Ausgänge
clearempty löscht die Strings und setzt die numerischen Ausgänge auf -1 wenn kein Wert im JSON vorhanden ist
Leiter der Baustein auf A1 das JSON so durch, wie er es reinbekommt? Also gedacht, um mehrere Bausteine zu kaskadieren? Macht das aus Performance-Sicht einen Unterschied zu mehreren Einzelbausteinen, wo ich das gleich JSON an E1 reinschicke?
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Hhm, wie komme ich denn an Werte aus Listen dran, die weiter hinten liegen als 5 - wie komme ich also bei dieser Liste an den 11. Wert? Der Baustein hat ja nur 5 Eingänge, wo ich mylist eintragen kann?
{ "mylist" : [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11] }
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
ich möchte gerne meinen Delios Wechselrichter mit dem Baustein auslesen. Die Daten sind auch per JSON vorhanden. Mir ist aber
1. nicht klar wie ich an die JSON Datei kommen - was muss dann bei dem E1 in den LBS eingetragen werden? Über Fiddler wird mir die URL http://192.168.178.20/api/v1/dashboard angegeben - und auch der JSON wie folgt angezeigt. Das RAW dazu sieht dann wie folgt aus
2. Der Zugriff klappt aber nur, nachdem ich mich einmal angemeldet habe - Wechselrichterseitig lässt sich die Anmeldung nicht deaktivieren. Wie kann man auf die Informationen mit Benutzername und Passwort zugreifen?
Am besten Du nutzt den Baustein ServiceCheck 12749. Dort gibst Du bei E2 die URL ein, die das JSON liefern soll und ggf. noch Logindaten oder so und Du bekommst an A3 die Response, sprich das JSON. Das knüpperst Du an den JSON_convert usw.
Hi! I just discovered your logic node, and it works very well in combination with the MQTT node from derPaul.
But I have one problem, if an input is 0 it seems to be ignored by JSON_convert. I'm aware of the "E22 Config"; "clearempty=0" - but first of all it's set to 0 as default, and secondly I have also tried 1 - but neither seem to create a json with value as 0.
I'm not very confident with Python, but after looking at the code it was obvious that 0 was treated as "False" and thus failing (or actually succeeding) the test in the for loop for "if not _val:" in the tojson() function.
I changed that to "if not _val is not None:" and it seems to work fine for my use case, at least. But as I stated initially, I'm not very fluent with Python, and I have not tested much else than my use case
jemand eine Idee wie ich folgenden JSON mit dem Baustein auf MQTT geschickt bekomme?
Es scheitert an dem Key "params", wenn ich einen weiteren Baustein davor hänge erhalte ich dazwischen immer noch /.
Es handelt sich um ein Shelly RGBW PM, denn ich gerne als 4Kanal einzeln nutze möchte.
Kann es sein, dass der Baustein keine Eingänge mit dem Wert 0 weiterleitet?
Wenn bei mir z.B. Operate auf 0 per JSON reinkommt, gibt er die 0 nicht weiter auf den Ausgang?
Hat jemand zufällig ein Anwendungsbeispiel wie die Abfrage bis zur Auswertung aussehen kann?
Ich wollte wie von skynet74 erwähnt den LBS 12749 zur Abfrage nutzen, leider kann ich den Header "authorization", welcher für den GET erforderlich ist, nicht setzen (schaffe es zumindest nicht). Entsprechend plage ich mich mit einer Homeserver Webabfrage herum.
Wie fragt löst ihr GET-Abfragen mit spezifischen Headern?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar