Hallo,
ich habe ein Z38i an meinen Testaufbau mit dem Wiregate angeschlossen und wollte dieses mit der ETS3f programmieren. Wie hier und hier beschrieben ist, funktioniert dies leider nicht.
Das Display des Geräts ist nun jedoch komplett leer, leuchtet aber immerhin.
Seit diesem Fehlversuch habe ich diverse Möglichkeiten versucht, das Gerät wieder zum Leben zu erwecken. Leider jeweils ohne Erfolg:
- Busspannung bei gedrückter Programmiertaste anlegen
-- die LED blinkt ewig vor sich hin, Screen bleibt leer
- mit ETS4 programmieren
-- ETS meldet Erfolg; es erscheint keine Fehlermeldung, jedoch tut sich nichts am Gerät außer dass es zum Ende des Programmiervorgangs piept
- Programm entladen (mit ETS3 und ETS4)
-- keine Fehlermeldung, aber auch keine Reaktion am Gerät
Eben habe ich festgestellt, dass nach dem Programmieren oder Neustart (Anlegen der Busspannung) das Gerät auf einige Berührungen des Touchscreens reagiert: es piept (in 2 verschiedenen Tönen). Vor allem "Klicks" in der linken oberen Ecke lassen das Gerät piepen.
Meine Frage nun: wie bekomme ich das Gerät wieder in Werkszustand um es dann (erfolgreich) mit der ETS4 programmieren zu können?
Danke!
Micha
ich habe ein Z38i an meinen Testaufbau mit dem Wiregate angeschlossen und wollte dieses mit der ETS3f programmieren. Wie hier und hier beschrieben ist, funktioniert dies leider nicht.
Das Display des Geräts ist nun jedoch komplett leer, leuchtet aber immerhin.
Seit diesem Fehlversuch habe ich diverse Möglichkeiten versucht, das Gerät wieder zum Leben zu erwecken. Leider jeweils ohne Erfolg:
- Busspannung bei gedrückter Programmiertaste anlegen
-- die LED blinkt ewig vor sich hin, Screen bleibt leer
- mit ETS4 programmieren
-- ETS meldet Erfolg; es erscheint keine Fehlermeldung, jedoch tut sich nichts am Gerät außer dass es zum Ende des Programmiervorgangs piept
- Programm entladen (mit ETS3 und ETS4)
-- keine Fehlermeldung, aber auch keine Reaktion am Gerät
Eben habe ich festgestellt, dass nach dem Programmieren oder Neustart (Anlegen der Busspannung) das Gerät auf einige Berührungen des Touchscreens reagiert: es piept (in 2 verschiedenen Tönen). Vor allem "Klicks" in der linken oberen Ecke lassen das Gerät piepen.
Meine Frage nun: wie bekomme ich das Gerät wieder in Werkszustand um es dann (erfolgreich) mit der ETS4 programmieren zu können?
Danke!
Micha
Kommentar