Aktor: ABB JRA8.230.5.1
Taster: Jung 5092 TSM
Ich habe im Wohnzimmer und in der Küche jeweils zwei Fenster nebeneinander. Deren Rollläden sollen immer parallel gefahren werden. Dafür habe ich entsprechend Gruppenadressen angelegt.
Beim Taster habe ich Taste 3 Kurz/Lang auf Ab gestellt und Taste 4 auf Kurz/Lang und Auf gestellt. Langzeibetrieb mit der GA Auf/Ab verknüpft. Den Kurzzeitbetrieb mit der GA Stopp.
Beim Aktor die jeweiligen GAs mit den entsprechen Ausgängen verknüpft.
Im Grunde möchte ich Drücken und die Rollläden sollen fahren. Ein erneutes Drücken stoppt die Fahrt. Ein drittes Drücken setzt die Fahrt in die gleiche Richtung fort.
Beim längeren Tastendruck fahren auch beide Rollläden. Nur startet der erste sofort und der zweite braucht einen Wimpernschlag länger um seine Fahrt zu starten. Beim erneuten Drücken stoppen beide zeitgleich. Setze ich die Fahrt fort - egal in welche Richtung - starten beide wieder leicht versetzt.
Starte ich die Fahrt, in dem ich die GA über den Gruppenmonitor auf den Bus gebe, starten die Fahrten ebenfalls zeitversetzt. Ein Blick auf den Aktor zeigt mir, dass dort auch unterschiedlich geschaltet wird, sodass das "Problem" vermutlich im Aktor zu finden ist.
Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben, was ich verkehrt mache. Oder muss ich über die Totzeiten und "Try & Error" basteln, bis sie syncron fahren?
Taster: Jung 5092 TSM
Ich habe im Wohnzimmer und in der Küche jeweils zwei Fenster nebeneinander. Deren Rollläden sollen immer parallel gefahren werden. Dafür habe ich entsprechend Gruppenadressen angelegt.
Beim Taster habe ich Taste 3 Kurz/Lang auf Ab gestellt und Taste 4 auf Kurz/Lang und Auf gestellt. Langzeibetrieb mit der GA Auf/Ab verknüpft. Den Kurzzeitbetrieb mit der GA Stopp.
Beim Aktor die jeweiligen GAs mit den entsprechen Ausgängen verknüpft.
Im Grunde möchte ich Drücken und die Rollläden sollen fahren. Ein erneutes Drücken stoppt die Fahrt. Ein drittes Drücken setzt die Fahrt in die gleiche Richtung fort.
Beim längeren Tastendruck fahren auch beide Rollläden. Nur startet der erste sofort und der zweite braucht einen Wimpernschlag länger um seine Fahrt zu starten. Beim erneuten Drücken stoppen beide zeitgleich. Setze ich die Fahrt fort - egal in welche Richtung - starten beide wieder leicht versetzt.
Starte ich die Fahrt, in dem ich die GA über den Gruppenmonitor auf den Bus gebe, starten die Fahrten ebenfalls zeitversetzt. Ein Blick auf den Aktor zeigt mir, dass dort auch unterschiedlich geschaltet wird, sodass das "Problem" vermutlich im Aktor zu finden ist.
Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben, was ich verkehrt mache. Oder muss ich über die Totzeiten und "Try & Error" basteln, bis sie syncron fahren?
Kommentar