Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein externen Zugriff auf Homeserver mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein externen Zugriff auf Homeserver mehr

    Hallo
    ich muss jetzt leider doch nen Beitrag aufmachen, sitze schon ne ganze Weile dran und komm nicht dahinter was nicht stimmt.
    Ich habe ein neues Handy und gestern auch noch auf 4.7 umgestellt. Jetzt komme ich extern nicht mehr auf den Homeserver.
    Bin bei Vodafone mit Kabelanschluss, habe eine Dual Stack mit fester IPV4. Hab auch angerufen, es ist keine Störung.
    Im Projekt ist ist Port 20001 eingestellt, im Router die Portweiterleitung auch auf 20001 gesetzt. Im Geräteportal steht auch 20001 als Port.
    Ich kann mit 192.168.0.110/hs den HomeServers erreichen, aber mit 91.64.xxx.xxx/hs geht es nicht. Auch wenn ich einen exposed Host oder Ports automatisch vergeben lasse komme ich nicht auf dem Homeserver.

    Vielleicht habet ihr ja den ultimativen Tip was ich übersehen habe? Vielleicht ist mir eine Einstellung im Projekt entgangen?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 7 photos.
    Grüsse aus Berlin
    Steffen


    Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

    #2
    Es wird ab 4.7 HTTPS verwendet, also ist dein Portmapping im Router wahrscheinlich nicht mehr korrekt. Du musst nicht mehr auf Port 80 sondern auf Port 443 (wenn du nichts geändert hast), oder du setzt den Haken bei Projekt -> Sicherheit -> IP Port (unverschlüsselt)
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
      Es wird ab 4.7 HTTPS verwendet, also ist dein Portmapping im Router wahrscheinlich nicht mehr korrekt. Du musst nicht mehr auf Port 80 sondern auf Port 443 (wenn du nichts geändert hast), oder du setzt den Haken bei Projekt -> Sicherheit -> IP Port (unverschlüsselt)
      Die Portfreigabe war definitiv falsch im Router, mich hat das irritiert das man im Geräteportal für den https keine Port angeben kann, nur für den http. Nach Änderung ging es trotzdem nicht. Habe dann FW neu geflasht und MiniProjekt seriell übertragen, dann per LAN das richtige, nun läuft es.
      Danke für den Hinweis mit den Ports, hätte ich mich glaube dämlich gesucht.
      Grüsse aus Berlin
      Steffen


      Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

      Kommentar


        #4
        Muss der Port 443 auch im Gira Geraereportal eingetragen werden (es gibt ja nur den Eintrag http mit Port 80)?

        Klappt über die Gira Adresse auch der externe Zugriff des QuadClient für iOS?

        lg
        Walter

        Kommentar


          #5
          Zitat von Engel der Nacht Beitrag anzeigen
          Klappt über die Gira Adresse auch der externe Zugriff des QuadClient für iOS?
          Ja, und zwar nicht nur für Dich, sondern auch für alle anderen potentiellen Angreifer!

          Kommentar


            #6
            Bei mir hat sich die Fritzbox vor einer Woche selbstständig aktualisiert. Danach war die Portfreigabe des 443 nicht mehr richtig. Erst nach der erneuten Portfreigabe funktionierts wieder.
            Mit freundlichen Grüßen,
            Martin W.
            Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
            Staatl. gepr. Elektrotechniker

            Kommentar


              #7
              Zitat von Engel der Nacht Beitrag anzeigen
              Muss der Port 443 auch im Gira Geraereportal eingetragen werden (es gibt ja nur den Eintrag http mit Port 80)?

              Klappt über die Gira Adresse auch der externe Zugriff des QuadClient für iOS?

              lg
              Walter
              Nein muss er nicht. Der Eintrag ist nur dafür da, dass man aus dem Geräteportal über den Butten seinen HS erreichen kann.

              In der IOS App die Adresse vom Geräteportal:https Port aus dem Projekt und der Portfreigabe im Router
              Grüsse aus Berlin
              Steffen


              Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                Muss das Thema nochmal aufwärmen.

                Ich kann mich seit einem update auf 4.10 nicht mehr per Gira-App von extern auf den HS verbinden. xxxxx.giradns.com/hs ist zugreiffbar, und Port 80 aktuell ist aktuell auch als zugreifbar konfiguriert (im HS) und in der FritzBox ist der Port weitergeleitet. Trotzdem bekomme ich in der App keine Verbindung. An was kann das sonst noch liegen?

                Zusätzlich frage ich mich, ob das hier normal ist:

                Untitled.png

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Giase Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  Muss das Thema nochmal aufwärmen.

                  Ich kann mich seit einem update auf 4.10 nicht mehr per Gira-App von extern auf den HS verbinden. xxxxx.giradns.com/hs ist zugreiffbar, und Port 80 aktuell ist aktuell auch als zugreifbar konfiguriert (im HS) und in der FritzBox ist der Port weitergeleitet. Trotzdem bekomme ich in der App keine Verbindung. An was kann das sonst noch liegen?

                  Zusätzlich frage ich mich, ob das hier normal ist:

                  Untitled.png

                  Danke
                  es liegt daran, dass die neue App eine verschlüsselte Verbindung will ... das müsstest Du dann auch der FB erklären

                  Kommentar


                    #10
                    Danke! D.h. Zugriff nur noch über https und z.b. Port 443?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X