Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsreglung KNX und Therme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Bei Viessmann geht da wirklich sehr viel, gerade die älteren werden fast besser unterstützt als die neuen Geräte. Nur preislich ist es eben uninteressant.
    Mit Viessmann habe ich telefoniert und leider gibt es für meine nichts, 3 Jahre zu Alt, aber macht ja nichts wäre nur schön gewesen. Müsste mir einen Arduino .... bauen und codecs gibt es dafür aber das ist es mir nicht wert.

    Kommentar


      #17
      Nur weil Viessmann dir nichts verkaufen will oder kann, bedeutet das nicht, dass da nicht etwas geht.
      Unsere ist auch 3 Jahre alt. Über edomi und vcontrold kann man diese Generation "schon" an den Bus bringen. Der Kosteneinsatz ist minimal. Ich habe noch die 1.Generation des LBS laufen und kann damit leben. Die aktuelle Version wurde noch mal verbessert!
      https://knx-user-forum.de/forum/proj...f%C3%BCr-edomi
      Was hast du für eine Steuerung?

      Kommentar


        #18
        Zitat von RBender Beitrag anzeigen
        Nur weil Viessmann dir nichts verkaufen will oder kann, bedeutet das nicht, dass da nicht etwas geht.
        Unsere ist auch 3 Jahre alt. Über edomi und vcontrold kann man diese Generation "schon" an den Bus bringen. Der Kosteneinsatz ist minimal. Ich habe noch die 1.Generation des LBS laufen und kann damit leben. Die aktuelle Version wurde noch mal verbessert!
        https://knx-user-forum.de/forum/proj...f%C3%BCr-edomi
        Was hast du für eine Steuerung?
        Hmm ja das Stimmt, er meinet es gibt auch die Komfort Bedieneniheit nicht mehr, die gibt’s aber in Internet.
        Ich meinte auch sie ist 3 Jahre zu Alt, also nicht 3 Jahre Alt. Das Inbetriebnahme Protokoll ist aus 2008 Also schon 10 Jahre alt und der Nette Mann meinte das die Supportteile 3 Jahre nicht mehr hergestellt werden. Naja.

        Also zur Anlage ist es eine Vitodens 300 ... Ohne W mit der Standard Bedieneinheit. Also die Anlage hat einen KM Bus da sollten Diverse Teile schon funktionieren.

        Generell wollte ich das eben einfach nur zur besseren Kontrolle der Einstellungen. Die Vorbesitzer des Hauses haben alles selbst gemacht, es gab auch kein Hydraulischer Abgleich den habe ich ( auch selbst gemacht ) allerdings mit Blatt Papier Software und app, und man glaubt es kaum es wird besser und schneller Wärmer. Zirkulationspumpe war fast auf Max alle Voreinstellventiele der Heizkörper auf 5 Von 6 aber das ist ja auch ein anderes Thema und Gebiet.

        Kommentar


          #19
          Ich würde das Unterfangen nicht ausschließen. Schau dir mal die Steuerung an. Hat die einen Optolink-Anschluss? Wenn ja, dann musst du schauen um welche Steuerung es sich handelt und ob vcontrold kompatibel ist.

          Kannst mal hier dein Glück (ver-) suchen:
          https://github.com/openv/openv/wiki/Ger%C3%A4te
          Zuletzt geändert von RBender; 28.11.2018, 17:46.

          Kommentar

          Lädt...
          X