Hallo zusammen,
ich würde gerne den vcontrold Dämon und auch Client auf dem CentOS zur Nutzung mit EDOMI installieren. Ich scheitere aber schon gleich am Anfang mit dem build für CentOS.
Bin leider kein wirklicher CentOS Profi, daher die dumme Frage: Wie bekomme ich für CentOS einen build hin? Die Anleitung hier besagt daß man die Pakete subversion (das gibt es auch für CentOS) build-essential und libxml2-dev (diese beiden finden sich so nicht für CentOS...). Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Und dann ist mir noch nicht ganz klar welche Optionen es gibt um die Daten dann in die Datenbank von EDOMI und auch auf den KNX Bus zu bringen. Man kann ja per shell Befehl den client starten und die Daten auslesen bzw. in eine Datei schreiben lassen. Beim wiregate hatte ich es so daß ein perl Skript erstellt wurde und dann entsprechend vom wiregate ausgeführt wurde. Gibt es bei EDOMI auch eine Möglichkeit eine (php) Datei zu erstellen und dann ausführen zu lassen? Oder kann man die Rückmeldung des shell Befehls irgendwie in EDOMI einlesen?
Bin für jede Hilfe dankbar und vielleicht findet sich noch jemand der auch an vcontrold Interesse hat!
ich würde gerne den vcontrold Dämon und auch Client auf dem CentOS zur Nutzung mit EDOMI installieren. Ich scheitere aber schon gleich am Anfang mit dem build für CentOS.
Bin leider kein wirklicher CentOS Profi, daher die dumme Frage: Wie bekomme ich für CentOS einen build hin? Die Anleitung hier besagt daß man die Pakete subversion (das gibt es auch für CentOS) build-essential und libxml2-dev (diese beiden finden sich so nicht für CentOS...). Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Und dann ist mir noch nicht ganz klar welche Optionen es gibt um die Daten dann in die Datenbank von EDOMI und auch auf den KNX Bus zu bringen. Man kann ja per shell Befehl den client starten und die Daten auslesen bzw. in eine Datei schreiben lassen. Beim wiregate hatte ich es so daß ein perl Skript erstellt wurde und dann entsprechend vom wiregate ausgeführt wurde. Gibt es bei EDOMI auch eine Möglichkeit eine (php) Datei zu erstellen und dann ausführen zu lassen? Oder kann man die Rückmeldung des shell Befehls irgendwie in EDOMI einlesen?
Bin für jede Hilfe dankbar und vielleicht findet sich noch jemand der auch an vcontrold Interesse hat!
Kommentar