Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali und/oder KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Servus,

    War heute bei den Kunden,

    Die Verdrahtung schaut Folgendermaßen aus.
    Zu Den Schaltstellen geht ein 2x4x0,8 bei den Leuchten Auslässen ist ein 2x4qmm oder ab und zu auch ein 3x1,5mm.
    Die Steuerleitungen und die 2x4qmm gehen alle in einen Raum wo vermutlich die Dali Trafos geplant waren.
    Ich habe gelernt, dass man NV Leitungen möglichst kurz halten soll hier sind die aber sicherlich teilweise über 10m lang…, da der Kunde aber fast nur LED möchte sehe ich darin kein Problem.

    Es sollen auch nur die Leuchten gesteuert werden und vor allen wünscht der Kunde Scene (3 verschiedene je Raum und noch die Möglichkeit manuell die zuletzt gewählt Scene zu dimmen) ist das möglich?
    Ich weiß nicht ob ich das Projekt wagen soll, da ich mit Dali 0 Erfahrung habe, bin aber KNX Partner. (Hab in der Meisterschule, Lehre und bei meinen Letzten Arbeitgeber was mein EIB zu tun gehabt aber nicht mit Dali)
    Eigentlich kann es nicht so schwer sein, die Software ist ja sehr übersichtlich in Gegensatz zur ETS.
    Gibt es Irgendwelche Sachen die man Besonders beachten muss? Speziell auch da der Kunde LED möchte?

    Danke

    Kommentar


      #17
      Was ich nicht ganz verstanden habe...

      Suchst du nun nach einer reinen Dali Lösung oder nach einer Dali/KNX Lösung. Mit der Vorhandenen Installation lässt sich Theoretisch beides machen.

      Bei einer Dali/KNX Lösung ist die Steuerung ganz einfach. Die Lampengruppen und Szenen werden im DaliGateway abgelegt und können (wenn man das in der ETS frei gibt) auch durch langes drücken des Szenentasters überspeichert werden.


      Bei einer reinen Dali Lösung brauchst du einen Dali-Master. Dieser funktioniert ähnlich wie das Daligateway. Im Dali-Master werden auch die Zuordnungen und Szenen abgelegt. Allerdings habe ich so ein Dalimaster noch nie eingesetzt.


      Ich würde aber die KNX variante bevorzugen. Dank den Kabeln kannst du direkt KNX-TP1 einsetzen und musst nich über Powerline vernetzen. Vor allem wenn der Kunde später vieleicht mit einem iPhone oder sonst irgend wie steuern möchte bist du mit KNX besser bedient.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Ok, also bau ich dann KNX Taster ein, und eine Dali Gateway und verwende Dali Vorschaltgeräte die über Bus an den Dali Gateway hängen.

        Was gibt es da an Vorschaltgeräten?

        Danke

        Kommentar


          #19
          Die Frage verstehe ich auch nicht ganz aber ich versuche es mal...


          Dali eignet sich am besten zum steuern von LED und EVG.

          Wenn also dein Kunde z.B. eine RGB Bereuchtung möchte, gibt es ganz gute Geräte von Tridonic oder Osram. Hier ist aber darauf zu achten was die LED wirklich brauchen (Konstantspannung oder Konstantstrom und die Leistung der LED Gruppen).
          Hast du da schon eine Vorgabe welche LED verbaut werden. Dann kann man mal ein paar Geräte vorschlagen. Vor allem weil es RGB Controller mit und ohne eingebautem Trafo gibt. Bei den einen können die LED direkt gesteuert werden. Bei anderen ist ein Leistungsverstärker (Booster) notwendig. usw...

          Wenn der Kunde Halogenlampen einsetzen will (egal ob HV oder NV) nimmst du am besten KNX Dimmaktoren.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Ok,

            Also Es war Halogen geplant er will aber nun doch Lieber LEDs und auch RGB.

            d.h Alles was Halogen bleibt/wird ist effizienter über Dimaktoren und LEDs über Dali.

            Kommentar


              #21
              Ja das würde ich so lösen

              Vor allem weil es für Dali praktisch keine dimmbare NV Halogentrafos gibt.

              Allerdings gibt es von z.B. Tridonic Phasenanschnitt / -abschnitt dimmer für den Dali Bus. Da könnte man mal die Preise vergleichen und ggf. einiges über Dali ansteuern. Die können bis 300VA an 230V dimmen.

              Da kommt dan auch wider die Frage nach HV oder NV auf.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                Zitat von swiss Beitrag anzeigen

                Vor allem weil es für Dali praktisch keine dimmbare NV Halogentrafos gibt.

                Du meinst HV?!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Beim Kunden sind schon 2 Tridonic mit 300Va verbaut aber NV

                  Kommentar


                    #24
                    @MathiasS:

                    Nö ich meine NV. Es gibt nur wenig Auswahl für Dali-NV-Trafos. Vor allem wenn sie dimmbar sein sollen.

                    Aber 230V dimmaktoren für HV sind IMHO von mehreren Herstellern im Angebot

                    @blacknois:

                    Wenn das die TE-DC2 dinger sind... Da must du darauf achten. Es gibt 2 Typen. Der eine ist nicht dimmbar.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #25
                      genau da stand was von one4all

                      Kommentar


                        #26
                        oO

                        Ich habs auch gerade gesehen. Auf der Webseite von Tridonic war nur der "fixed Output drinn. Der ist nicht dimmbar. Im Datenblatt ist aber auch der one4all drinn.

                        Der one4all ist natürlich über Dali dimmbar.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          @MathiasS:

                          Es gibt nur wenig Auswahl für Dali-NV-Trafos. Vor allem wenn sie dimmbar sein sollen.
                          Welchen Sinn macht ein DALI EVG, das nicht dimmbar ist?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe mich gerade mal durch ein paar Kataloge gewühlt. Ok es gibt doch mittlereile einige Angebote für dimmbare NV Trafos. Da bin ich der Zeit etwas hinten drein.

                            Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die dinger die ich in der Hand hatte, eigentlich Dali Schaltaktoren waren, die wie Halogen-Trafos von Osram aussehen Da ist dimmen logischerweise nicht möglich

                            Ich name also meine Aussage, dass es praktisch keine dimmbaren NV Trafos für Dali gibt, zurück und entschuldige mich mich herzlich für die Fehlinformation.

                            @MatthiasS: Danke für die Richtigstellung. Nun hab ich auch wieder was gelernt. Auch wenn ich Halogen-Trafos generell über Dimmaktoren dimme (Ist eine Frage der Religion)
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #29
                              ACHTUNG bei feno !!!!!!!!!!!!!!!

                              HI zusammen,

                              in einem BV hat ein guter Freund Trouble mit "feno" gestern trudelt dieses Datenblatt in Haus, also Jung aufpassen sonst gibts "Blutdruck"

                              Problem war in dem konkreten Fall bis 4 von den "fenos" war die Welt in Ordnung ab dem 5. zeigte das Dali GW einen "Dali Schluss" an.

                              Anfangs war ein Gira GW drin und jetzt ist ein Siemens drin, auf beide ist in der Regel immer Verlass.

                              Anscheinend gibt es mehr Blutdruckbaustellen bei Feno ansonsten hätten die ihr Datenblatt nicht so abgeändert !!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Nicht zur Verwendung mit KNX-Gateways?

                                Was ist denn das für ein Schmarrn!
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X