Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann ProMatic 3 extrem günstig in KNX einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    ich möchte das Thema nochmal auskramen. Danke erstmal für die interessanten Infos und die tolle Aufbereitung an Jpsy.

    Frage 1: Zwischenzeitlich scheint MDT einen "Impuls 0,5s" für den LED Ausgang bereitzustellen (siehe unten Auszug aus MDT BE Serie.02 Technisches Handbuch S.57). Damit sollte die vorgeschlagene Schaltung aus #51 überflüssig sein? Kann das jemand bestätigen?

    Frage 2: Hat sonst nochmal jemand Probleme damit gehabt, dass der Steuerstrom des Optokopplers für den SupraMatic 3 zu gering war? Mit dem Test aus #74 sollte das ja auch ausgeschlossen sein.

    Habe nämlich das Setup "R3.0 Taster" und "SupraMatic 3" und würde das demnächst umsetzen wollen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Patrick

    image.png
    Zuletzt geändert von Paddy89; 07.04.2023, 14:19.

    Kommentar


      Hallo,

      ich habe einen sehr simplen Garagentorantrieb, an dem sich nur ein Taster- und Lichtschranken-Anschluss befindet. IMG_0509.jpg
      Welche Möglichkeit gibt es, den Antrieb ins KNX einzubinden? Ich werde wohl zusätzlich zum Binäreingangsmodul einen weiteren Schaltaktor benötigen, korrekt?

      Kommentar


        Zitat von Vestaxbham Beitrag anzeigen
        Garagentorantrieb, an dem sich nur ein Taster- und Lichtschranken-Anschluss
        für mich praktisch nicht zu erkennen. Vermutlich kann der Taster Auf/Zu/Stopp-Befehle, oder?
        Kennst du das Elsner Torantriebs-Steuerungsmodul KNX A3-B2, hat drei Ausgänge und zwei Binäreingänge.

        Kommentar


          Hallo!
          Ich ergänze hier noch die passenden Unterlagen zum Elsner KNX A3-B2 70391:

          Handbuch

          Installationsanleitung

          Applikation

          Viele Grüße aus Ostelsheim​
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Danke für die Info und Mühe mit den Verlinkungen.

            Allerdings ist der Preis dafür recht hoch. Da wäre ein MDT UP Aktor, samt UP Binäreingang deutlich günstiger. Sind zwar dann zwei Geräte, aber das würde ich dann so in Kauf nehmen.

            Kommentar


              ..wollte kurz anmerken, dass die von mir beschriebene obige Lösung seit Jahren klaglos seinen Dienst verrichtet. Habe HomeAssistant mit KNX-Integration & Alexa-Einbindung. Ich höre jeden morgen die Kinder rufen "Alexa - Tor An"; WAF also recht hoch 😁

              Kommentar


                Ich habe mir den Meross Smart Garage Door Opener geholt und der fährt mein Garagentor zuverlässig über Alexa oder App auf und zu. Man muss einen vierstelligen Code vergeben und beim Öffnen sagen, so dass nicht jeder mit "Alexa Garage auf" das Tür öffnen kann. Und hat keine 50 Euro gekostet.
                Man kann auch nach einer festgelegten Zeit das Tör automatisch schliessen lassen, falls man es mal vergisst.

                Kommentar

                Lädt...
                X