Hallo Holger,
ich glaube, du stehst an dem Punkt, an dem du dich fragen musst "Kann und möchte ich ca. 10.000 Euro Kosten beim Neubau in Kauf nehmen, bekomme dafür allerdings eine moderne Elektroinstallation, den Einstieg in die Gebäudeautomation (Komfortfunktionen wie Szenen, Automatisierungen) und eine Flexibilität der Gebäudenutzung für die nächsten 50 Jahre?"
Wenn du das mit ja beantwortest und ein bisschen Blut, Schweiss und Tränen nicht scheust, dann bist du bei KNX (und v.a. auch hier im Forum) sicherlich genau richtig. Planst du Eigenleistung?
Okay.
Könntest du zu 95% einsparen.
viel viel zu wenig. Nimm die Zahl mal 5, dann kommst du hin.
Auch dein Telefon, deine TV-Übertragung, deine Videokamera an der Klingel, usw. werden in Zukunft per IP übertragen.
Vermutlich ausreichend: 15 Präsenzmelder (einer pro Raum?) und 5 KNX-Taster.
Wie schon geschrieben, ich glaube 10.000 Euro musst du an Aufpreis ca. rechnen. Aber dann hat dein Haus eine intelligente Beleuchtungssteuerung (Präsenzmelder), eine smarte Heizungsregelung, (deutlich höhere Energieeffienz allein durch gezieltes Heizen der Räume: z.B. das Bad 1/2 vor Aufstehen), eine intelligente Rollosteuerung und ganz viel Ausbaupotential für die nächsten Jahre.
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Wenn du das mit ja beantwortest und ein bisschen Blut, Schweiss und Tränen nicht scheust, dann bist du bei KNX (und v.a. auch hier im Forum) sicherlich genau richtig. Planst du Eigenleistung?
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Auch dein Telefon, deine TV-Übertragung, deine Videokamera an der Klingel, usw. werden in Zukunft per IP übertragen.
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Zitat von holle6
Beitrag anzeigen
Kommentar