Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Satel Zusammenstellung Alarmanlage Bestellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sicherheitshalber würde ich die Zentrale in Deutsch nehmen. Die Bedienteile passen sich bis jetzt noch entsprechend an.
    Und scharf/unscharf schalten geht natürlich übeer das KNX-Modul. Ob man allerdings dies tun sollte ist eine andere Seite. Zumindest das unscharf schalten würde ich nicht zulassen aus Sicherheitsgründen.

    Kommentar


      #17
      Ach ja: Du hast das USB-RS kabel (eigentlich eher ein Programmieradapter) nicht in deiner Aufstellung. Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob der USB Port auf der Platine wirklich ein 100%iger Ersatz ist, oder bei (zumindest) Firmwareupdates dann nicht doch das USB-RS gebraucht wird. Ich habs jedenfalls mitbestellt. So viel kostet es dann ja auch wieder nicht.

      Kommentar


        #18
        Ich habe doch das ETH Modul bestellt. Muss ich für eine IP Zuweisung die USB Schnittstelle haben?

        Kommentar


          #19
          Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
          Muss ich für eine IP Zuweisung die USB Schnittstelle haben?
          eher nein - habs so nie ausprobiert.

          Du gehst aktuell davon aus, dass du einfach per USB Anschluss die IP konfigurierst und ab dann den Rest per Ethernet - oder?
          Anfangs hab ich das auch gedacht. Aber gerade als Anfänger wirst du mit der Anlage recht viel ausprobieren müssen. Und dann is auch schnell mal ein Modul (eben das Ethernet Modul bspw.) nicht mehr erreichbar oder hast dir den Zugang anderweitig versperrt. Dann brauchst du wieder den USB Zugang. Wie weiter oben schon geschrieben wurde: so richtig intuititv ist dLoadX nicht ... du wirst also einiges ausprobieren (müssen) und dann wieder von vorne starten (mit USB Zugang).
          stell dich darauf ein ... ich hatte das system 2 Wochen auf meinem Schreibtisch aufgebaut, um es dort kennen zu lernen. Wäre es von Anfang an im Technikraum gewesen, hätte ich ziemlich oft mit Notebook dort hin müssen. Ein Profi, der das System zum 100sten mal in Betrieb nimmt, wird es schon schaffen.

          Kommentar


            #20
            Ich hab ejetzt mal geschaut. Die satel 128 plus hat ja einen USB Port. Welches Kabel benötigt man denn dafür? USB 3?

            Kommentar


              #21
              Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
              Welches Kabel benötigt man denn dafür? USB 3?
              du bist ein optimist. warum sollte so ein system zum übertragen von ein paar config-, status- und logdaten USB 3 benötigen? wäre totaler overkill.

              es ist ein ganz normaler mini USB stecker.

              Kommentar


                #22
                Dann ist auf er Platine eine USB Dose korrekt?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
                  Dann ist auf er Platine eine USB Dose korrekt?
                  eine Mini USB Buchse um genau zu sein.
                  Diese Buchse kann wahlweise anstatt der RS232 (RJ11 Buchse) verwendet werden. Die Verwendung beider gleichzeitig ist NICHT möglich. Mir ist es aktuell unklar, ob über den USB Anschluss 100%ig die gleiche Funktion gewährleistet ist, wie über den RS232 Anschluss (gerade bei Firmware Updates hab ich da meine Bedenken). Da hab ich in den Satel Unterlagen nichts darüber gefunden. Im Alarmanlagenforum wird der USB-RS Adapter auch für Integra+ Zentralen empfohlen.
                  Alleiniges Konfigurieren / Inbetriebnahme ist sicherlich möglich. Da ich den USB-RS habe und idR. immer diesen verwendet habe, kann ich dir leider nichts genaueres sagen.
                  Eine USB Buchse auf der Platine allein sagt halt nichts darüber aus, welche Funktionalitäten darüber dann auch tatsächlich verfügbar sind.

                  Kommentar


                    #24
                    Okay,
                    ich versuche es mal übers handelsübliche USB Kabel

                    Möchte heute bei Pluscom bestellen. Hier noch mal eine Aufstellung mit eurer Hilfe.

                    Geht das so? Einkaufsliste.png

                    Kommentar


                      #25
                      I used a USB-cable for the firmware upgrade. The USB-driver came from the Satel dealer website.
                      Once you have the system set up and you can access it via ethernet, then you can use the DLoadX software remotely to configure the KNX module.

                      Kommentar


                        #26
                        akku fehlt noch
                        ob in das gehäuse alles reinpasst (zentrale, zwei expansion PCB, KNX PCB, ETH PCB) musst selber abklären.

                        bramlangen thanks for that information!
                        Zuletzt geändert von alramlechner; 29.11.2018, 20:38.

                        Kommentar


                          #27
                          Okay,

                          also nehme ich das RJ/Pin5 und welches USB Kabel?

                          Einkaufsliste.png

                          Kommentar


                            #28
                            Usb-rs?

                            Kommentar


                              #29
                              You'll need to check what mounting accessories come (or don't come) with the housing. You'll need to mount the circuit boards with things like shown in the attachment.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
                                also nehme ich das RJ/Pin5 und welches USB Kabel?
                                RJ/PIN5 hast eh schon seit anfang dabei. brauchst um die anlage über ethernet parameterisieren zu können.
                                als USB kabel ein handelsübliches USB Typ A auf Mini USB Kabel (weiss nicht, ob bei der Zentrale eines dabei war). ==> https://www.google.com/search?q=usb+typ+a+mini+usb

                                oder dieses hier:
                                https://www.pluscom.pl/en/elmes-mini-usb-cable-p3570.html
                                Zuletzt geändert von alramlechner; 29.11.2018, 20:50.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X