Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Satel Zusammenstellung Alarmanlage Bestellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    These is the manual and wrote 13,6Volt for general devices.
    If you measure
    you will find these value.
    And on output for signals and Sirene you have 12volt.
    Seems all okay. But if you use voltage from general it's to high for power supply detectors and so on..
    I think.

    Kommentar


      #77
      I have not measured yet - maintenance is still some time away. From what I know, the detectors have to be fed from outputs 1...4. Typically #1 is for the siren, #2 is for the strobe. I use #3 and #4 to power groups of detectors. The output is (according to the manual - see programming manual table 5) +12 volt. Obviously these outputs need to be programmed to be permanently 'on'.

      Kommentar


        #78
        Supply Voltage for the Satel Grey as well as the Opal (didn't look up all detectors) is 12V +-15% ... 15% of 12 V is 1.8V ... thus the voltage range is from 10.2 - 13.8 V ... I think 13.6 Volt is in this range, isn't it?

        And yes, preferred way is to have power from outputs 1-4 or via additional power supply ... i.e. APS-412 ... but it shall work ...

        Kommentar


          #79
          You're all right. Satel Grey have +-12% voltage
          Means we can use general voltage. It was my mistake. Sorry

          Kommentar


            #80
            Guten Abend liebe Gemeinde,

            ich habe eine Fehlermeldung und bekomme sie nicht weg

            "Sabotage Service rufen".
            Wie bekomme ich diese Meldung weg?

            Ich habe momentan alle Geräte angeschlossen und der Sabotagekontakt ist in Ordnung.

            ich weiß nicht mehr weiter

            Kommentar


              #81
              Das hängt dann von der Programmierung der Anlage ab:

              Grundsätzlich brauchst du einen Nutzer, der die Sabotage-Meldungen bestätigen darf ... mit dem meldest du dich an, schaust die Störungen an und wenn du das Sub-Menu wieder verlässt, fragt er dich, ob due die Störungen bestätigen willst.

              Das kann ein Standard-Nutzer mit diesem Recht sein
              Das kann ein spezieller Nutzer mit nur diesem Recht sein.
              Das kann der Admin-Nutzer sein
              und im extremsten Fall musst du mit dem Admin-Pin den Service-Modus freischalten und dich dann mit dem Service-PIN anmelden um die Meldungen zu quittieren ...

              Ausserdem kannst du im DLOADX die Sabotage-Meldungen quittieren ...

              Kommentar


                #82
                Guten Morgen
                nach langer Suche habe ich das Prinzip so halbwegs verstanden.
                Zunächst habe ich den notstart ausgeführt.
                Dann habe ich nen admin angelegt der den Servicezugang für die Zeit freigeben kann. Hat man das aktiviert kann man mit dem Errichtercode in den Servicemodus. Man ist das kompliziert
                ​​​​

                Kommentar


                  #83
                  Guten Morgen @all,

                  ich habe gestern zwanghaft versucht eine Linienverletzung per Email auch im unscharf Zustand zu erhalten.
                  System Meldungen und andere bekomme ich ohne Probleme. Somit ist die Email Anbindung korrekt eingerichtet.
                  Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?

                  In der ethm Email konfig sind alle Haken gesetzt.

                  Liebe Grüße tom
                  ​​​

                  Kommentar


                    #84
                    Was verstehst du unter Linienverletzung?

                    Kommentar


                      #85
                      In Endeffekt ist das nur die Meldung das ein Kontakt dir Grundstellung verlassen hat.
                      Bedeutet das ein Bsp Fensterkontakt angesprochen hat und das Fenster geöffnet wurde.
                      Dies sollte als Meldung dann per Email ankommen.
                      Und nennt sich Linienverletzung.
                      Aber ich finde nicht wie ich das einstellen kann

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
                        Aber ich finde nicht wie ich das einstellen kann
                        Sicher gibt es Spielereien.
                        Aber selbst professionelle Anlagen legen solche Ereignisse nicht im Speicher ab.
                        Angenommen du hast ein Haus und willst lüften. Dann würdest du 10 Emails verschicken beim Fenster aufmachen und anschließend Fenster zu machen.
                        Eine offene Linie (abgesehen Sabotage) im unscharfen Zustand ist ein nicht meldewürdiges Ereignis.

                        Wenn dann müßtest du deine Linie so parametrieren, das sie sozusagen immer scharf ist, aber eben nur eine E Mail Meldung ausgibt.
                        Ob die Satel das kann, keine Ahnung.

                        Kommentar


                          #87
                          Absolut korrekt.
                          Ich hatte anfangs diese Email benachrichtigungen auch bekommen. Die Funktion ist eben dann interessant wenn man eine Linie nicht einem Bereich zuordnen möchte. Darüber aber trotzdem eine Meldung bekommen. Zum Beispiel wenn man den Briefkasten Kontakt da ran hängt. Und wenn die Post da war eine Email bekommen möchte.
                          Kann man denn ohne eine scharfschaltung eine Linienverletzung per Email bekommen?

                          Kommentar


                            #88
                            Wenn ich diesen Kontakt einem Bereich zuordne. Dann bekomme ich eine Email aber nur zwei mal bis ich die Störung quittiere. Kann man das so einstellen das die Meldung unendlich kommt?

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von brainslxblacksuperb Beitrag anzeigen
                              Wenn ich diesen Kontakt einem Bereich zuordne. Dann bekomme ich eine Email aber nur zwei mal bis ich die Störung quittiere. Kann man das so einstellen das die Meldung unendlich kommt?
                              Kenn mich leider mit der Satel nicht aus.
                              Aber vielleicht kannst du irgendwas parametrieren über Zustandsänderung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X