Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neubau. Was soll/muss unbedingt rein? HS oder Eisbär?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Neubau. Was soll/muss unbedingt rein? HS oder Eisbär?

    Hallo zusammen,
    Ich bin absoluter EIB/KNX Neuling und gerade dabei ein Doppelhaus zu bauen. Unser Elektriker ist eingetragener und zertifizierter EIBler und kennt sich auch sehr gut aus, aber mit Visualisierung hatte er bisher nicht so viel zu tun. Er empfahl mir aber jetzt mir den Eisbär zuzulegen, da dieser wohl um einiges günstiger sein soll als der HS, wenn man alle Kosten berücksichtigt.
    In unserem Haus sind inzwischen knapp 4 km Kabel verlegt worden und das obwohl wir insgesamt 5 Unterverteilungen haben. Demnächst werde ich mich wohl entscheiden müssen, welches System ich zur Visualisierung verwenden werde. Um große Fehlinvestitionen zu vermeiden wende ich mich nun Hilfesuchend an Euch.
    Könnt Ihr mir die Pro und Contras für HS bzw. Eisbär nennen. Ich weiß nicht was ich machen soll, da ich beides noch nie in der Realität gesehen habe.
    Ich nehme auch gerne noch Anregungen auf, worauf man beim Neubau achten sollte bezüglich Businstallation und was auf gar keinen Fall fehlen sollte.

    Viele Grüße aus Worms
    Wolfgang

    P.S.: Unser Haus könnst ihr euch unter www.oekopark.com ansehen, wenn ihr möchtet. Unser Haus wird Haus 2. Die Bilder sind in den News zu finden.

    #2
    Hallo,

    über den Eisbär kann ich Dir nicht viel sagen. Sehr wohl kann ich Dir den HS ans Herz legen. Er stellt wesentlich mehr als eine Visualisierung zur Verfügung und ist durch seine Fähigkeiten in meiner Installation das ideale "Werkzeug" für Funktionen, die Konventionell (mit KNX/EIB) aufgebaut, die Kosten eines HS schnell überstiegen hätten (Zeitschaltuhren, Logik, Sequenzen, Szenen, etc.).

    Mal sehen, was "Andere" zu Deiner Frage meinen....

    Kommentar


      #3
      Ohne WENN und ABER,

      HomeServer.

      Eisbär, OK. Für jeden Anwender seine Lösung die er mit Mehraufwand lösen kann/darf. Ich bevozugte vor dem HS auch eine andere Lösung.....kein Eisbär....HS Rules.

      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Nur der Vollständigkeit halber (von wegen unabhängiges Forum und so). Misterhouse ist auch eine Alternative für Menschen die keine Angst vor der Kommandozeile haben.

        LG

        Kommentar


          #5
          Alle Systeme haben Vor- und Nachteile.

          Beim HS fallen mir zwar momentankeine ein, aber sichelich gibt es da welche.

          Die Preisstruktur vom EisBär KNX habe ich mir mal angesehen:

          Der Einstieg scheint günstiger (Starter mit Rechner 1346,50 €) aber dann würde man Äpfel mit Birnen vergleichen.
          Den ähnlichsten Möglichkeitsumfang hat nur die Architekt-Version, denn auch beim HS gibt es keine Limitierung von Datenpunkten und Visuseiten, die EisBär Software kostet dann schon mal 2201,00 € , dazu kommt noch ein PC auf dem das ganze duerhaft laufen muß.
          Ein Ansatz von 2600,00 € ist wohl realistisch.

          Der HS kostet mindestens 600,00 € weniger und bietet immernoch mehr Möglichkeiten.

          Das Preisargument stimmt also nicht.

          Zugegebener Maßen kenne ich die EisBär Software kaum, ich habe mir mal die Projektierungs-Software die genau wie der Experte beim HomeServer kostenlos zu haben ist angesehen.
          Beide Werkzeuge sind sehr umfangreich.

          Beide Systeme bieten dir auf jeden Fall die Möglichkeit einen großen Haufen Hardware auf der KNX-Seite einzusparen, daher rechnen sich beide Systeme in der Regel sehr schnell.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Also ich gehöre zu den Leuten die davor Angst haben

            Ohne gescheite GUI zur Projektierung bin ich aufgeschmissen.

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              Vorab, ich habe beides nicht selbst gesehen, hab mich aber recht intensiv durch Datenblätter und Foren gewühlt und bin für mich zu einem eindeutigen Schluss gekommen: HS
              Ausserdem hasse ich offengestanden das "Du zahlst mir proportional soviel wie Du sonst insgesamt ausgibst"-Modell..
              Die HW und SW-Kosten haben einfach (wenn überhaupt nur sehr peripher) mit Anzahl der Webseiten und Komponenten rein garnichts zu tun, ich nenne das Enterprise-Zuschlag.. Meine Meinung.

              mh ist zwar eine Alternative für mich, aber doch eigentlich was anderes, ich denke jedenfalls nur dann geeignet, wenn man ohnehin schon Linux-affin ist..

              Michael
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Powerwolle Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                P.S.: Unser Haus könnst ihr euch unter www.oekopark.com ansehen, wenn ihr möchtet. Unser Haus wird Haus 2. Die Bilder sind in den News zu finden.
                In einen oekopark passen nur System die nicht allzuviel Energie
                verbrauchen!
                da gibts eigendlich nur zwei, alle anderen sind Systeme auf PC Basis der 24/7 Std. laufen muß!

                - Homeserver keine beweglichen Teile recht sparsam
                - EIBport LAN / ISDN keine beweglichen Teile recht sparsam
                - EIBport LAN keine beweglichen Teile recht sparsam
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  Hallo!

                  also ich bin ja ein kleiner Eisbarandwender, daher mal kurz meine Erfahrungen:

                  Ich habe mich für den Eisbaren entschieden, da ich mit der Basisversion ohne Hardware (da vorhanden) mit relativ geringen mitteln (ca. 400 Euro ?) eine Visu aufbauen konnte. Wichtig waren mir zunachst einige Zeitschaltuhren sowie ein paar Logiken.
                  Hinzu kam dann ein bisschen Datenauswertung mit einer Erweiterung, die Buswerte in eine MySQL-DB schreibt. Damit konnte ich dann fein die Ist-Temperaturen der TS2+ pro Raum analysieren

                  Inzwischen ist der Eisbar auf eine andere Hardware umgestiegen (MiniPC), so dass er inzwischen schon etwas teuer geworden ist...

                  Soweit bin ich also mit dem Produkt ganz zufrieden. Wenngleich ich schon etwas neidisch auf die Homeserver Benutzer schaue, denn vom Funktionsumfang, vom AnwenderSupport und der Realisierung neuer Funktionen kann der Eisbar leider nicht mithalten
                  Gruß Dirk

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                    In einen oekopark passen nur System die nicht allzuviel Energie
                    verbrauchen!
                    da gibts eigendlich nur zwei, alle anderen sind Systeme auf PC Basis der 24/7 Std. laufen muß!

                    - Homeserver keine beweglichen Teile recht sparsam
                    - EIBport LAN / ISDN keine beweglichen Teile recht sparsam
                    - EIBport LAN keine beweglichen Teile recht sparsam
                    Sparsamkeit und "keine beweglichen Teile" sind eine Hardware-Eigenschaft. Man darf bei PC nicht nur an die lärmenden und stromhungrigen Desktops denken. Ich denke mal, die meisten PC-basierten Visualisierungen (von Elvis weiß ich es definitv ) läuft auf so einem System wie dem hier: http://www.it-gmbh.de/de/products/hw...Steckbrief.pdf. (Und auch der HS ist ein System auf PC-Basis!)

                    Gruß, Klaus Gütter

                    Kommentar


                      #11
                      Dazu kommt noch:

                      die Möglichkeiten von EIB/KNX können, bei richtiger Projektierung, Parametrierung und/oder Programmierung von Eisbär, HS, Elvis & Co., weitaus mehr Energie einsparen, als ein zusätzlicher PC bzw. der HS oder REG-Geräte an Energie verbrauchen.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        energie

                        Hallo,
                        klar kann man mit EIB / KNX Energie sparen! Warum denn nicht gleich mit den EIB Komponenten anfangen?!
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                          Der HS kostet mindestens 600,00 € weniger und bietet immernoch mehr Möglichkeiten.
                          Das Preisargument stimmt also nicht.
                          @Cindom
                          Deine nüchterne Gegenüberstellung hat mich überzeugt.
                          Ich bin auch nicht gerade der Kommandozeilen-Fan und bevorzuge grafische Eingabemöglichketen und Drag and Drop Funktionen. Diese soll es ja aber bei Eisbar auch geben. 600 € sind aber schon ein Unterschied und wenn es für weniger Geld mehr Funktionen gibt, wie du schreibst, dann sollte die Wahl nicht schwer fallen.
                          Vielen Dank für deine Meinung.

                          @ makki
                          Auch deine Antwort /Meinung fand ich sehr interessant. Danke.

                          @bjo
                          Der Energieverbrauch ist bei dem Mini-PC der mit der Eisbar Software als Paket angeboten wohl vergleichbar mit dem des HS. Das dürfte also nicht wirklich eine Entscheidung beeinflussen. Ich wollte Eisbar ja nicht auf einem Vista-kompatiblen High-End-PC laufen lassen.

                          @DirkNienhaus
                          Der letzte Satz deiner Antwort war eine weitere Entscheidungshilfe.
                          Ich möchte auch nicht nach einigen Monaten neidisch sein, weil ich dachte ich könnte mit Eisbar viel Geld sparen. Genau das meinte ich mit: ... Um Fehlinvestitionen zu vermeiden...
                          Ich möchte meine Anschaffung nicht bereuen.

                          @Klaus Gütter
                          dem stimme ich auch zu. siehe meine Bemerkung zu der Antwort von bjo.

                          Also, Fazit: Ich werde mir wohl den HS3 zulegen und denke, dass ich diese Entscheidung nicht bereuen werde.
                          Keine der Antworten auf meine Anfrage war direkt für die Eisbar Lösung. Sogar der Eisbar User (Dirk Nienhaus) hatte lieber den HS.

                          Nachste Frage: Wo gibt´s den Homeserver am günstigsten? Habe ich den gleichen Service, wenn ich ihn über EBAY kaufe, oder sollte das immer über den Elektriker abgewickelt werden?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Powerwolle Beitrag anzeigen
                            Also, Fazit: Ich werde mir wohl den HS3 zulegen und denke, dass ich diese Entscheidung nicht bereuen werde.
                            Keine der Antworten auf meine Anfrage war direkt für die Eisbär Lösung. Sogar der Eisbär User (Dirk Nienhaus) hätte lieber den HS.
                            Mit Sicherheit ein Fazit, welches du nicht bereuen wirst.

                            Über die Leistungsfähigkeit wurde ja schon geschrieben. Es gibt noch ein Argument - und das ist ebenso wichtig:

                            Beim Hs gibt es regelmäßig Updates, die den leistungsumfang drastisch erhöht haben, und die waren alle kostenlos und sind mit jeder HS-Hardware-Basis verwendbar. Einen alten HS gibt es also nicht, höchsten einen mit dem alten Gehäuse.

                            Und noch eines: Support!

                            Ich habe bisher oft auch neben dem HS ein alternatives Gerät empfohlen. Ist oben auch erwähnt (nicht Eisbär). Was ich da aber erlebt habe... Ich habe versucht, über einen auf der Homepage gelisteten Vertriebspartner eine Zusatzsoftware zu erwerben, die man da neu angeboten hat. Der Vertriebspartner hat das dann an den GF weitergeleitet und nachgefragt, ob der sich darum gekümmert hat. Antwort: Er kümmert sich nicht darum, warum auch immer. Die Antwort auf meine Beschwerde war auch mehr als absonderlich.

                            Seit diesem Zeitpunkt ist diese Firma für mich gestorben.

                            Also auch deswegen HS - und du bist in guten Händen.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Powerwolle Beitrag anzeigen
                              @DirkNienhaus
                              Der letzte Satz deiner Antwort war eine weitere Entscheidungshilfe.
                              Ich möchte auch nicht nach einigen Monaten neidisch sein, weil ich dachte ich könnte mit Eisbär viel Geld sparen. Genau das meinte ich mit: ... Um Fehlinvestitionen zu vermeiden...
                              Ich möchte meine Anschaffung nicht bereuen.
                              Ja richtig! Dennoch möchte ich hier hinzufügen, dass ich ohne den Eisbären so schnell keine Visu bekommen hätte. Der Einstiegspreis ist eben sehr günstig.
                              Daher war es für mich die richtige Entscheidung!

                              Heute, ein paar Jahre später sindder Geldbeutel und meine Frau schon wieder viel entspannter, so dass wohl irgendwann ein Produktwechsel ansteht
                              Gruß Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X