Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mit Drehknopf oder Touchscreen durchs Wand-Menü

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mit Drehknopf oder Touchscreen durchs Wand-Menü

    Hallo in die Runde und danke Markus, jetzt mache ich doch ein eigenes Thema auf.

    Vielleicht können mir Erfahrungen und Kommentare anderer bei der Entscheidungsfindung helfen. (Ja wenns der Entscheidungsfindung dient, Ältere kennen das bockige Zitat noch) Zurück zum Thema:

    Also grundsätzlich ist vieles ja einfach auch Geschmackssache. Weiters besitzen Lösungen einen mehr oder weniger hohen WAF, vielleicht auch konkrete Vor- und Nachteile. Geld sei mal hinten angestellt, man wechselt Installationen ja nicht so oft wie Tapeten. Wie kreisen wir das ein? Mich treibt um, welches Gerät soll in die Räume, die einen RTR bekommen sollen, neben die Tür. (Ich sollte dazusagen, nicht nur für RTR alleine sondern für alles andere gleich mit, was es so zu schalten gibt, Stichwort keine Schalterbatterien mehr). Und den Raumtemperatursensor gleich mit. Was mit Drehknopf oder was mit Touchscreen. Auf der L+B war mir das alles irgendwie zuviel auf einmal. Ich bin der Typ, ich muß das erstmal selber ausprobieren, auch die Installation und das drumherum. 2 ältere Drehknopfmodelle zum Spielen habe ich schon (Gira und BJ) jetzt kommen die Touchscreens dran. Die Forumsaktion Arcus Touch-it habe ich leider knapp verpasst. Vielleicht sollte ich auch einfach mal dort anrufen, und bei Denro und Thermokon gleich mit, um "Testmodelle" zu kaufen.

    Wie nähere ich mich diesem Thema?

    Dann habe ich noch vergessen, kapazitiv oder resistiv, Meinungen?

    Gruß
    Walter

    #2
    Hallo Walter,

    schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nnio-z38i.html

    Grundsätzliche Fragen:
    - muss es in ein vorhandenes Schalterprogramm passen?
    - busversorgt oder fremdversorgt?
    - wieviel Platz ist vorhanden?

    Alleine die obigen Fragen schränken bereits deutlich die Auswahl verfügbarer Komponenten ein.

    Ich selbst stehe mehr auf Touchscreens als auf Knöpfe :-)
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      hallo Stefan,mein erster Versuch mit Quotes, mal sehen...
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Hallo Walter,

      schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...nnio-z38i.html
      hab ich gelesen, danke

      - muss es in ein vorhandenes Schalterprogramm passen?
      Nein, ich denke es ist ja so in etwa ein Solitär, außerdem hoffentlich der einzige Schalter im Raum, der Rest sind nur Steckdosen.

      - busversorgt oder fremdversorgt?
      Egal, wird dann entsprechend geplant
      - wieviel Platz ist vorhanden?
      egal, wird dann entsprechend geplant

      Ich selbst stehe mehr auf Touchscreens als auf Knöpfe :-)
      das ist schonmal ne Aussage, Frauen auch? ...

      danke
      Walter

      Kommentar


        #4
        Hmmh, irgendwie locke ich mit meiner Frage niemand hinter dem Ofen hervor.
        Leider habe ich schon die Überschrift blöd gewählt. Ich versuche nochmal anders zu fragen, was ich meine und stoße dann hoffentlich auf Resonanz.

        Es soll keine Schalterbatterien mehr geben, also welches Gerät kommt (als Solitär) idealerweise in welchen Raum (neben die Tür)?
        Ich meine nicht, von welchem Hersteller, sondern welche Technologie.
        Visu am Hauseingang, im Wohnzimmer, in der Küche.
        Was kommt ins Bad, mit nassen Fingern?
        Was kommt in Kinderzimmer, Gästezimmer, Bürozimmer?
        Und hier wieder zurück zu meinem ersten Eintrag. Eine kleine Visu mit Touchscreen, (resistiv oder kapazitiv), oder was zum Drehen-Drücken, nur als Beispiel so wie Busch Prion?

        Übergeordnete Fragestellung: Die eigene Vorliebe ist das eine, aber es sollte ja auch auf breite Akzeptanz stoßen. Für die Winnetou-Generation, die Computer-Generation, gerade auch für die Damenwelt. Wenn Tante Rosi zu Besuch kommt, sollte sie auch ohne stundenlange Einweisung klarkommen.
        Oder ich übertreibe nochmal, in einem Hotel, mit ständig wechselndem Publikum kann man nicht bei jedem Gast einen Kurs abhalten.

        Welche Menüführung ist intuitiver zu bedienen, Drehen-Drücken oder Touchen, und welche Touch-Technologie ist narrensicher?

        Hier hätte ich mir gewünscht, es stellte sich eine Mehrheit heraus für das eine oder das andere, so daß dies dann "Publikumsliebling" wäre. Für mich wäre das ein gewichtiges Argument für eine Kaufentscheidung. Zum einen wechselt man diese Art Hardware nicht so oft wie Tapeten, zum anderen soll es auch von allen Menschen im Haus angenommen werden.

        Beispiel von mir: Ich komme mit den Displays der Äpfel nicht klar. Beim Darüberstreichen habe ich nie den richtigen Fingerdruck, so daß der nie das macht, was ich will. Nun ist aber unbestritten Marktanteil und Beliebtheit enorm, so daß ich daraus schließe, das Problem liegt bei mir und nicht beim Gerät. Bin ich also eher ein resistiver, als ein kapazitiver, oder hat das damit nix zu tun und liegt an der Software?

        In diesem Sinne würde ich mir wünschen, es gibt vielleicht schon Erkenntnisse dazu oder stellte sich eine Mehrheit, eine Masterlösung heraus. Ich würde mich sicher gerne daran orientieren wollen.

        Gruß in die Runde
        Walter

        Kommentar


          #5
          Dreh-Drücken ist eine Ergonomie-Katastrophe im Gebäude.

          Nicht umsonst ist das GIRA Smartterminal sang- und klanglos von der Bildfläche verschwunden.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Dreh-Drücken ist eine Ergonomie-Katastrophe im Gebäude.
            In der Automobilindustrie scheints aber auf dem Vormarsch zu sein.......

            Kommentar


              #7
              Ganz andere Situation. Und damit machst du weder Licht an noch die Fenster auf und zu, noch die Heckscheibenheizung. Für alles das gibt es Schalter. Und BMW hat dem iDrive auch nach und nach wieder diskrete Tasten spendiert. Für gewisse Funktionen sehr praktisch, aber als Gesamtlösung auch im Auto untauglich.

              In meinem Audi habe ich das auch, man muss auch die Bediensituation sehen:

              Während die Hand quasi natürlich auf dem Knopf liegt, schaust du auch "natürlich" in den Monitor. Bringt man Display und Knopf in ein Gerät, wird das ziemlich unergonomisch, ich hatte ein Smartterminal und habe noch Microvis, ich weiß also, wovon ich spreche.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Microvis
                Von der würde ich noch 1-2 brauchen - um im Bad die Uhrzeit anzuzeigen und per Drehknopf die Lautstärke und ggf. den Kanal zu ändern.

                Das stelle ich mir so ergonomischer vor als ein reines Touch.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Das ja, für mehr oder weniger eine einzige Funktion. Aber nicht für das Navigieren durch Menüs.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für Eure Meinungen, die auf Praxiserfahrung zurückgehen, die mir eben noch fehlt.
                    Das wird meiner Lernkurve guttun und ich erspare mir u.U. teure Fehlkäufe.
                    Ich finde Ergonomie ist sogar wichtiger als Design. Was nützt mir langfristig irgendein Schnickschnack, den keiner mehr bedienen mag.

                    Gruß Walter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X