Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beim Esylux frage ich mich hingegen, wie gut die Temperatur gemessen wird, wenn ein VOC vorhanden ist. Oder arbeitet der nach einem anderen Verfahren, als der VOC von wiregate?
    Denn da ist gerade durch die Erwärmung kein Temperatursensor inklusive.

    Kommentar


      #17
      Gute Frage, das Thema VOC und Temp-Sensor in einem Gerät interessiert mich auch.

      Ich bin zur Zeit auch noch auf der Suche nach dem optimalen Setup für mich.
      Präsenz, Temp, Feuchte und VOC in einem Gerät hätte schon was. Der Preis ist aber auch happig.
      Auf der anderen Seiten alles einzeln zu haben ist nicht viel günstiger.

      Kommentar


        #18
        Guten Morgen,

        die VOCs arbeiten bei allen Herstellern nach dem gleichen Funktionsprinzip, mir ist kein anderes bekannt. Derzeitiger Stand der Technik in verfügbaren Geräten für die Hausautomatisierung sind VOC-Sensoren mit einer Abwärme von mindestens einem Viertel Watt.

        Da unser verfügbarer VOC-Sensor in einer UP-Dose und damit fast unsichtbar untergebracht ist, spielt die Abwärme in der UP-Dose leider eine so große Rolle, dass eine gleichzeitige Temperaturmessung nicht möglich ist.

        Wir arbeiten aber auch an Lösungen in Aufputz-Gehäusen und dort wird das durch entsprechenden Abstand voneinander und Luftzug besser sein.


        Zum Easylux: Vom Gehäuse her ist dieser ziemlich groß. Fast 11 cm Durchmesser (geschätzt vom Durchmesser her etwa soviel wie eine Honigmelone) und knapp 4 cm hoch.
        Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jemand im Wohnzimmer an die Decke schraubt. Ist wegen der Größe eher für Nutzräume geeignet, wo es auf Design nicht so sehr ankommt.

        Bitte achtet auch auf die Versionen. Die 'O' Version des Atmo benötigt einen 230 V Anschluss!

        Kommentar


          #19
          Auro - Basalte

          Das könnte doch eine Lösung sein:
          Auro - Basalte

          Kommentar


            #20
            Zitat von danillo Beitrag anzeigen
            Das könnte doch eine Lösung sein:
            Auro - Basalte
            Und was soll die plötzliche Anmeldung und Leichenschändung? Da sind sicher noch ein paar Threads zu dem Thema offen...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Ich muss den Betrag nochmal nach forne holen.
              Gibt es schon Erfahrungen mit den "ESYLUX PD-ATMO 360i/8 A KNX Decken-Präsenzmelder, 360grad Temp- / Feuchtemessung". Ich würde diesen gerne in der Garage einsetzen, unteranderm um auch die Feuchtigkeit zu messen um dann dea Garagentor automatisch auf Lüten zu stellen.

              Gruß
              Ralf
              Gruß

              Ralf

              Kommentar


                #22
                RalfN Wenn es sich um eine Einzelgarage handelt, könnte auch der Elsner Sewi KNX TH L-Pr Deinen Anforderungen gerecht werden. Preislich ist er geringfügig günstiger als das Pendant von Esylux.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  RalfN Wenn es sich um eine Einzelgarage handelt, könnte auch der Elsner Sewi KNX TH L-Pr Deinen Anforderungen gerecht werden. Preislich ist er geringfügig günstiger als das Pendant von Esylux.
                  @evolution:
                  Ist der Elsner bei dir im Einsatz? Wie sind deine Erfahrungen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DaLugi Beitrag anzeigen
                    @evolution:
                    Ist der Elsner bei dir im Einsatz? Wie sind deine Erfahrungen?
                    Nein, habe ich nicht im Einsatz. Kann also keine Erfahrungen berichten.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem Sewi KNX TH L-Pr gemacht ? Ich würde den gerne bei uns in unserem "Wellnessbereich" nutzen um die Luftfeuchtigkeit mit messen zu können. Taugt der was ?

                      Kommentar


                        #26
                        Der Präsenzmelder ist nicht so gut wie ein "Großer". Temp & Feuchte misst er brav.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          Also bei mir arbeitet der Sewi sehr empfindlich aber (im Gegensatz zu Züblin, Baugleich MDT, Eibmarkt...) ohne Fehlauslösungen.
                          Messungen funktionieren alle (Feuchte, Temperatur, CO², Luftdruck) problemlos

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                            Also bei mir arbeitet der Sewi sehr empfindlich aber (im Gegensatz zu Züblin, Baugleich MDT, Eibmarkt...) ohne Fehlauslösungen.
                            Messungen funktionieren alle (Feuchte, Temperatur, CO², Luftdruck) problemlos
                            Nur zur Richtigstellung: der MDT Melder hat nichts mit Züblin oder Eibmarkt zu tun. Er ist nicht baugleich, auch wenn er ähnlich aussieht.
                            Es ist eine komplette Neuentwicklung der MDT.

                            Kommentar


                              #29
                              Schande auf mein Haupt, du wirst es natürlich besser wissen.
                              Aber es hieß doch mal, dass diese alle die gleichen seien...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                                Also bei mir arbeitet der Sewi sehr empfindlich aber (im Gegensatz zu Züblin, Baugleich MDT, Eibmarkt...) ohne Fehlauslösungen.
                                Nun kenne ich die von Dir benannten Melder ebenfalls gut. Insbesondere habe ich einige (verschiedene) Melder von MDT und Züblin im Einsatz. Also Fehlauslösungen kenne ich bei diesen ebenso weinig wie beim Sewi. Aber ich sehe deutliche Unterschiede hinsichtlich Reichweite (Bewegung und Präsenz) und der Fähigkeit e.g. mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen umzugehen.
                                Zuletzt geändert von evolution; 15.12.2016, 16:01.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X