Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT KNX Hochvolt Dimmer - Neue Generation 2019. Gibt es schon Details?
Beide Versionen sind einwandfrei in der Dimmkurve. Es gab auch keine Änderungen an der Dimmkurve.
Es sind lediglich Änderungen, die nur wenige Kunden betreffen. Von der Seite ist ein Update meist unnötiger Aufwand.
Die Änderungen sind in der Changelog des Dimmers im Download beschrieben.
Bei mir läuft wohl noch FW 5.0. Der Dimmbereich ist tiptop, nur beim langsamen Hoch-/Runterdimmen an E27 Dimtone gibt es mittendrin zwei kleine Sprünge. Da ist die einzige kleine Verbesserungsmöglichkeit, die mir einfällt.
Volker, Du hast doch bestimmt zwischenzeitlich die FW 5.1 aufgespielt. Konntest Du eine Verbesserung feststellen?
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Volker, Du hast doch bestimmt zwischenzeitlich die FW 5.1 aufgespielt.
Nein, Frank, nachdem hjk schrieb daß sich an der Dimmkurve nichts geändert hat habe ich darauf verzichtet.
Wäre ohnehin nur aus Neugierde gewesen, da wir Lichtszenen verwenden und die zwei kleinen Ruckler bei manuellem Dimmen in unserem Alltag gar nicht auftreten. Die hatte ich nur beim Test gesehen, im normalen Betrieb wie wir die Dimmer tatsächlich nutzen ist alles fein.
die zwei kleinen Ruckler [...] hatte ich nur beim Test gesehen
Kleine Ruckler hatte ich mit der FW 5.0 auch noch und mit der FW 5.1 sind diese komplett weg. Das Dimmverhalten ist meines Erachtens mit der FW 5.1 gleichmäßiger und nun nahezu perfekt.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
hab gerade meinen ersten AKD 04.01.02 verbaut. Eigentlich ganz gut.. bin zufrieden... muss noch etwas mit der Dimmkurve spielen, die gefällt mir bei "B" nicht so gut.
Aber jetzt mal unter uns.. für was braucht man den die Wirkleistungsmessung ??
Um zu erkennen ob eine Birne ausgefallen ist ? (dann kann man aber nur vergleichen wenn immer der gleiche Dimmwert eingestellt ist.)
was gibt es den da noch Sinnvolles ?? Gerade bei LED's ist der Stromverbrauch ja eh schon eher klein.
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
muss noch etwas mit der Dimmkurve spielen, die gefällt mir bei "B" nicht so gut.
B wie Bahnhof? Ich merke gerade, daß sich die Dimmkurven-Bezeichnungen seit meiner Inbetriebnahme (erste Serienhardware und Applikation 2.0) schon wieder geändert haben. Bei mir sieht das noch so aus:
Ich merke gerade, daß sich die Dimmkurven-Bezeichnungen seit meiner Inbetriebnahme (erste Serienhardware und Applikation 2.0) schon wieder geändert haben. Bei mir sieht das noch so aus:
Das ist eine Produktdatenbank für Testzwecke, die nicht registriert wurde und so nie nach außen gegeben wurde!
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Hab jetzt mal C drin.. find ich aber auch immer noch nicht TOP... mit der 04.01.01 hatte ich halblogarithmisch, das war sehr schön gleichmäßig.
Mit A, B, C der .02er Version ist immer irgendwo ein "Sprung" drin... ich mein.. ich kann damit leben.. aber schöner war das bei der Vorgängerversion..
zum Thema Strommessung, fällt euch auch nix ein, oder ?
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar