Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Homeserver 3 defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Tom,

    danke!

    Ich habe anhand der Bilder schon erkannt, dass es sich bei den original verbauten um die Nichicon HM Serie handelt, die ist nicht schlecht, aber doch eher Mittelklasse. Der Durchmesser hat mir noch gefehlt, denn damit ist jetzt auch das Raster von 3,5mm bekannt.

    Melde mich nachher nochmal mit Empfehlungen für Austauschtypen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Hier noch meine Empfehlungen:

      Original verbaut: Nichicon HM series
      1000µF, 6.3V, 28mOhm Impedanz: UHM0J102MPD
      1500µF, 10V, 18mOhm Impedanz: UHM0J152MPD6

      Ersatztypen (z.B. bei Reichelt, leider etwas schlechter als das Original): Panasonic FR-A series
      1000µF, 10V, 41mOhm Impedanz: Reichelt Bestellnummer RAD FR 1.000/10 (baut 5mm höher als das Original, dafür besserer ESR als bei der 6.3V-Version)
      1500µF, 10V, 30mOhm Impedanz Reichelt Bestellnummer FR-A 1,5M 10

      Ich wollte Euch eigentlich bessere Alternativen anbieten (z.B. Nichicon HN oder HZ series mit 14mOhm und 9mOhm Impedanz), nur werden die radial bedrahteten, für hohen Wechselstromanteil geeigneten "guten" Kondensatoren wohl leider nicht mehr hergestellt. Vielleicht findet jemand die trotzdem noch zu kaufen, Typenbezeichnung wäre:
      1000µF, 6.3V, 14mOhm Impedanz: Nichicon UHZ0J102MPM
      1500µF, 10V, 9mOhm Impedanz: Nichicon UHZ0J152MPM6

      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Hallo Tom,
        warum hast Du nicht gleich alle Elkos in der Ecke getauscht? auf die zwei Euro für vier weitere Bauteile sollte es doch nicht ankommen.

        Gruß Jürgen


        Kommentar


          #19
          Hi Jürgen, erstmal wollte ich den HS in Ordnung bringen, sicher dass das klappt war ich nicht. Natürlich habe ich gleich mehr Bauteile besorgt und nun könnte ich es nachziehen. Das tue ich aber erst wenn ich eine Alternative für die wichtigsten Funktionen habe. Zur Info diese läuft bereits als virtueller, virtueller EDOMI Server auf meinem MAC-Mini Server (EDOMI im PROMOX Container auf virtuellen DEBIAN in einer VM FUSION auf meinem MAC) - ist das nicht ein geiler Schei...?) - Danke GLT und natürlich an C.Gärtner
          ___________________

          Kommentar


            #20
            Dann brauchst den HS ja nicht mehr reparieren......

            Kommentar


              #21
              Mach mir gerade Gedanken über ein Redundanzkonzept mit automatischer Umschaltung! HS läuft ja wieder!
              ___________________

              Kommentar


                #22
                Hallo, wollte mich auch mal mit meinem defekten HS 3 melden!

                Phänomen:

                Mehrmaliger Neustart innerhalb von 15min-30min. Am nächsten Tag gar nicht mehr!
                Spannungsversorgung gegen Pico-PSU getauscht -> Kein Erfolg! Es leuchtet nur die blaue LED und die HDD-LED leuchtet kurz auf!

                Beim Motherboard habe ich dann auch mehrere aufgeblähte Kondensatoren gefunden, habe diese kurzerhand mit neuen ersetzt, und siehe da, mein HS läuft nun wieder!

                Vielen Dank für den Thread, hat mich ermutigt es mit den Kondensatoren zu probieren!

                LG PETER

                Anbei ein Foto mit den verbauten Kondensatoren!

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Klasse! Welche Kondensatoren hast Du denn genommen?
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Ein bisschen Mut und schon läuft das Teil wieder! Gratulation!

                    Gruß Tom

                    PS: Edomi läuft mittlerweile stabil als VM direkt unter Fusion ohne Proxmoxgeraffel!
                    ___________________

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo, folgende Kondensatoren habe ich benutz, gibts beim großen C:

                      Panasonic EEU-FC1A102L
                      Panasonic EEU-FR1A152L

                      Bin so happy, dachte nicht das es was wird, bis auf das rumgefitzel beim Löten aber keine unlösbare Sache =)

                      PETER

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Tom_swh Beitrag anzeigen
                        Mach mir gerade Gedanken über ein Redundanzkonzept mit automatischer Umschaltung! HS läuft ja wieder!
                        So als allgemeiner Tipp:
                        Lieber erstmal ein Backupkonzept mit Wiederherstellungsplan machen, erst danach dann gerne auch so etwas.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich glaube ich habe mich vl ein wenig zu früh gefreut, nach ca. 5h laufzeit erster Absturz:

                          Homeserver is sehr warm, kühlkörper nicht angreifbar, und auch das Gehäuse ist als ganzes extrem warm. Vermute abschaltung wg überhitzung.

                          Ich habe noch 2 kondensatoren welche ganz leicht aufgebläht ausschauen, werde die auch tauschen, aber ob das des problems lösung ist?
                          was haltet ihr davon?

                          Bekomme morgen noch ein neues Netzteil, aber lt. BIOS schauen die Spannugen ganz gut aus (also so um die -5% abweichung)

                          Peter

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe oben nicht ohne Grund spezielle Typen reingeschrieben. Zumindest der 1000µF vom großen C ist halt Schrott für die Anforderung, dann kriegen jetzt u.U. die anderen Kondensatoren eine höhere Belastung ab und sterben vorzeitig.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
                              Ich habe noch 2 kondensatoren welche ganz leicht aufgebläht ausschauen, werde die auch tauschen, aber ob das des problems lösung ist?
                              was haltet ihr davon?

                              Bekomme morgen noch ein neues Netzteil, aber lt. BIOS schauen die Spannugen ganz gut aus (also so um die -5% abweichung)

                              Also ALLE Kondensatoren die nicht mehr frisch aussehen sollten definitiv getauscht werden. Am besten alle, auch wenn die noch gut aussehen. Das Problem ist das man von aussen nicht erkennen kann wie gut die noch sind, da hilft nur nachmessen.

                              Da es sich bei den Elkos um Filterkondensatoren für die Spannungsversorgung handelt, und diese hohe Rippelströme vertragen müssen um Ihren Ausfgabe zu erfüllen, muss auch der ESR passen. Das ist fast noch wichtiger als die Kapazität.

                              dreamy1 hat ja bereits Vergleichstypen rausgesucht. Mit Standard-Elkos wird das nix, da kann man sich die Arbeit auch gleich sparen

                              Ich habe bereits bei vielen Mainboards, Netzteilen und Monitoren die Elkos getauscht und die laufen auch Jahre später noch. Man muss halt die passenden Ersatztypen nehmen.

                              Kommentar


                                #30
                                Ok, danke für die Info, habe nun schon bei die von stefan angeführten elkos bestellt, werde die nun wieder tauschen und schauen ob noch das Temp-Problem besteht, momentan löuft er mit einem neuen deckel mit eingebauten Lüfter da sonst meine Frau nervös wird wenn die Visu nicht läuft ;-)

                                Lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X