Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen
wie bekomme ich es beim Gira Infotouch hin, dass die Storen erst 1h nach Sonnenuntergang resp 30 Min. vor Sonnenaufgang hoch bzw. runter gehen ?
Die Astrouhr richtet sich ja nur nach dem Sonnenauf und Untergang.
Gruss moudi
1h nach Sonnenuntergang ist kein Problem, da must Du nur bei Sonnenuntergang einen Timer starten, der dann nach 1h die Rollos runter fährt.
Für 30 Min vor Sonnenaufgang hab ich aber auch keine Lösung
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
ein ähnlich gelagertes Problem hab ich auch...
Ich hab ein ITT und eine Elsner Suntracer im Einsatz.
Ich bin seit Tagen daran eine Logikverknüpfung zu erstellen, die folgende Kriterien erfüllt:
1.) Dämmerungsschalter gibt Helligkeit vor (100 lux + Hysterese)
2.) Zeituhr gibt zusätzlich die Zeit vor
Beispiel:
Es ist Sonntag, der Dämmerungschalter sagt gegen 7:45 Uhr, daß es hell genug ist. Die Rollladen sollten aber erst um 8:30 Uhr hochgehen.
Ich bin zu doof um die Logik dazu einzurichten.... hat jemand eine Idee/Lösung ? Danke !
Gruß
Andreas
Ich hab was ähnliches mit meiner Nachtlicht-Steuerung gemacht. Ich hab eine Gruppenadresse "Anforderung Licht" gemacht, wo alle "Eingänge" drinnen sind, und dann hab ich zwei GAs gemacht für "Licht TAG" und "Licht NACHT".
Im ITT hab ich jetzt in erster Linie einmal eine Astrouhr gemacht die mir dann auf eine interne GA ausgibt ob Tag oder Nacht ist. Somit hatte ich jetzt alle Signale zusammen für die Logik.
Logik 1: Anforderung Licht UND TAG = TAGLICHT
Logik 2: Anforderung Licht und nicht TAG = NACHTLICHT
Was mich etwas gefuxt hat war die Einstellung das das Gatter nur bei Änderung am Ausgang ausgeführt wird, und nicht (wie Standardmäßig eingestellt) bei änderung eines Einganges. Ansonsten wurden beide Gatter immer gleichzeitig ausgeführt, was zu einem kurzen Aufblitzen führte... sonst nichts.
na dann eine Schaltuhr anlegen, den Haken bei "Astro" setzen, Uhrzeit 8:30 einstellen und (ich kann's mir nie merken) das "wirkt auf Beschattung / Licht" so einstellen, dass vor dem 8:30 "nicht vor" steht.
Fertig.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Heute morgen um 8:00 Uhr blieben die Rollladen allerdings zu, obwohl wir schon 163 lux hatten .... ?
Ab wann reagiert die Astrofunktion ? Weiß das jemand auswendig ?
Danke + Gruß
Andreas
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
die 8:30 Uhr gelten nur am WE, Mo-Fr wäre es dann 8:00 Uhr . . . so hatte ich es eingestellt. Aber um 8:00 Uhr ging heute morgen nix hoch.
Die Standorteintragung ist in der Wetterstation hinterlegt, hat das ITT auch eine Hinterlegungsmöglichkeit ?
Hätte ich jetzt spontan nicht gesehen.... was aber nix heißen mag.
Muß mal die Anleitung dazu lesen.
Gruß
Andreas
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar