Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Koppler - "Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Koppler - "Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"

    Hallo,

    aus Zufall bin ich auf diesen Fehler gestoßen, da ich ein anderes Problem habe und auf Rat hier im Forum mein IP-Koppler (SCN LK 001.01) neu programmieren sollte.
    Diesen habe ich aber schon mit einem Baugleichen getauscht und habe das gleiche Problem.

    Ich kann lesen, ich kann zurücksetzen, ich kann entladen - aber ich kann nicht schreiben!

    Was kann das sein?



    #2
    IP-Koppler SCN LK ??? falsche Applikation am Start?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von haintz Beitrag anzeigen
      Ich kann lesen
      Sicher? Du versuchst sicher die falsche Applikation (evtl die Mail Applikation??) auf den Koppler zu schreiben. Der Koppler hat 2 PA und ist in Wirklichkeit ein schizophrenes Gerät. Näheres kann man im Handbuch lesen

      Kommentar


        #4
        Die Angaben reichen nicht aus und passen nicht zusammen.
        Der SCN-LK001.01 ist ein TP Linienkoppler und kein IP Koppler!
        So eine Fehlermeldung kommt, wenn Gerät und Applikation nicht zusammen passen.

        Die Fehler in dem anderen Thread kommen m.E. auch nicht vom Linienkoppler. Die letzte Gruppenaufnahme deutet klar auf eine immernoch fehlerhafte Parametrierung hin. Die GA kommt ja, nur mit den falschen Werten. Das kann nur an der Parametrierung liegen. Oder die korrigierte Einstellung wurde nicht übertragen.

        Kommentar


          #5
          Eine Fehlermeldung dieser Art ist mir bei allen möglichen Gerätetypen diverser Hersteller begegnet. Lösung: Wiederholung des Schreibvorganges. Beim zweiten Mal hat es dann immer geklappt, zumindest mit der ETS3.0f

          Kommentar


            #6
            Das mag bei uralt Geräte die aus der Zeit von ETS3 oder früher stammen durchaus so sein. Bei neueren Geräten aber sicherlich nicht.

            Kommentar


              #7
              Sorry für mein Wording - aber den meine ich. Ich habe dieses Problem immer wieder und weiss nicht woher es kommen kann.
              Nur zur Info - die neueste Version von der MDT Internetseite macht da keinen Unterschied.
              Ich weiß nicht was ich da machen soll....
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Und noch einmal eine Übersicht aus der Gesamtsituation - es funktioniert alles - nur das Schreiben der Applikationssoftware nicht....
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Und nun wissen wir es handelt sich um einen TP Linienkoppler.
                  Noch eine neue Information: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.
                  Das stand bisher nirgendwo. Du hast also 2 unterschiedliche Fehlermeldungen.
                  Die Geräteinformation wäre noch interessant.
                  Wie bist du mit dem Bus verbunden, auf der Hauptlinie oder auf der Sublinie des Linienkopplers?
                  Wie ist die Busspannung?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    U Du hast also 2 unterschiedliche Fehlermeldungen.
                    Die Geräteinformation wäre noch interessant.
                    --> Welche meinst du genau? Im Anhang ein Bild über den Gruppenmonitor inkl. der gemessenen Spannung am Netzteil der Hauptlinie

                    Wie bist du mit dem Bus verbunden, auf der Hauptlinie oder auf der Sublinie des Linienkopplers?
                    --> Der besagte Koppler ist in der Sublinie und ich mit meinem PC verbunden mit der Hauptlinie

                    Wie ist die Busspannung?
                    --> Siehe angefügtes Bild


                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Und nun ist mir aufgefallen, dass ich gar keinen Koppler mehr programmieren kann. Weder in der Hauptlinie, noch in den Sublinien.
                      Woran kann das liegen?? Ich verstehe nur noch Bahnhof

                      --> Also auf der Hauptlinie kann doch programmiert werden nur auf den Sublinien nicht.
                      Ich habe die Koppler mal getauscht - gleiches Bild!
                      Zuletzt geändert von haintz; 05.01.2019, 10:53.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Schnittstelle ist auf der Hauptlinie? Hat sie denn auch eine passende Adresse 1.0.x?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja 1.0.0

                          Kommentar


                            #14
                            Nein, das ist die Adresse des IP-Routers. Ich meinte die Adresse der Schnittstelle, wie du sie in den Verbindungseinstellungen sehen kannst.

                            Kommentar


                              #15
                              Meinst du diese Einstellung?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X