Hallo zusammen,
ich wühle mich derzeit durch die Alexa Beiträge für SmarthomeNG, Amazon Lambda und Reverse Proxy, sehr viel Aufwand
Nun habe ich in der Bucht dieses Teil gefunden (interessante Verkaufsbegründung ;-) )
"Für die Programmierung die ausschließlich über die Web Oberfläche passiert ist keine Ets erforderlich , lediglich die Adressen der Gruppenadressen die geschaltet werden sollen"
Der Hersteller "Real Smart Home" ist noch als Softwarehaus in Dortmund zu finden, zu dem Produkt habe ich nur gesehen, dass ein RASPI in der Schachtel steckt.
Nun frage ich mich, warum das ganze Amazon Geraffel, wenn ich bei dieser Raspi Lösung nur in der Weboberfläche meine Adressen eingeben muss.
Verschweigt der Verkäufer hier was, oder geht es wirklich einfacher?
Gruß Jürgen
ich wühle mich derzeit durch die Alexa Beiträge für SmarthomeNG, Amazon Lambda und Reverse Proxy, sehr viel Aufwand

Nun habe ich in der Bucht dieses Teil gefunden (interessante Verkaufsbegründung ;-) )
"Für die Programmierung die ausschließlich über die Web Oberfläche passiert ist keine Ets erforderlich , lediglich die Adressen der Gruppenadressen die geschaltet werden sollen"
Der Hersteller "Real Smart Home" ist noch als Softwarehaus in Dortmund zu finden, zu dem Produkt habe ich nur gesehen, dass ein RASPI in der Schachtel steckt.
Nun frage ich mich, warum das ganze Amazon Geraffel, wenn ich bei dieser Raspi Lösung nur in der Weboberfläche meine Adressen eingeben muss.
Verschweigt der Verkäufer hier was, oder geht es wirklich einfacher?
Gruß Jürgen
Kommentar