Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du kannst natürlich immer nur EINE STANDARD-Soundkarte auswählen.
Aber in den Anwendungen hat man normalerweise ja nicht nur Zugriff auf den Mapper (welcher dann die Standardsoundkarte verwendet) sondern auch direkt auf die Audiogeräte, so dass man hier z.B. auch 4 Mediaplayer starten kann, die dann auf jeweils unterschiedlichen Soundkarten unterschiedliche Streams wiedergeben.
Bliebe nur noch das Problem, diese Zuordnung (Player->Soundkarte) bereits beim Aufruf festelegen zu können...
Meine Meinung zu dem Digitus (ungesehen, nur gelesen): Schrott³
Aber das geht schon, ich spiele da seit eröffnung diese Threads intensiver mit rum: Keine belastbaren Ergebnisse, aber das wird evtl.
(unter Linux, lokal, wiegesagt: kein Thema - aber das war ja nicht die initiale Frage..)
mir ist noch eingefallen, wenn man die abgesetzte USB-Soundkarte nun für einen SIP Client (Soft-Phone) nimmt, dann kann man damit ja auch zum Beispiel eine günstige Türsprechstelle damit realisieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar