Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Visu in Aktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
    ...erinnert mich an meine Bauzeit - 2 Jahre bauen -> 60% Eigenleistung -> nach Einzug Scheidung !!!
    Ziemlich unschön*.
    Ist jetzt ein bisschen privat&persönlich aber nachdem ich glaube das das absolut kein Einzelschicksal ist..:
    Sehe es vielleicht positiv: Partner/in die die eigene Leistung & Ziele nicht würdigt/teilt, naja, das war dann halt evtl. auch einfach nicht die/der richtige. Besser jetzt, als das in 10J mit 2 Scheidungskindern herauszufinden..
    Mag hart klingen, sehe ich aber absolut so. Bin selbst ein Scheidungskind.. Die Kirche sagt dazu "in guten wie in schlechten Tagen.." -> Bauphase sind nunmal schlechte Tage..

    Ich glaube so ein Hausbau ist eine Zerreisprobe für jede Beziehung, auch meine, weil es eben ziemlich extrem ist wenn zum 24x7-Job 24x7 Baustelle dazukommen und man sich für nicht anderes mehr interssiert als die Bitumen-Abdichtung etc.pp (und einem die Geschichte von Nachbars Katze an diesem Abend da gerade am A* vorbei geht)
    Ich würde soweit gehen zu sagen, das wer einen Hausbau durchhält, das hält länger (ich will keinem Angst machen, aber - das wird mir fast jeder bestätigen - das geht nunmal sauber an die Substanz! Alleine weil man einfach beim ersten (hoffentlich einzigen) die finanziell grösste Einzelentscheidung seines Lebens trifft)
    Beim zweiten wär man vermutlich deutlich entspannter (man kennts ja schon) aber...

    Und zum Thema: meine Unterschrift unter bei "Es ist aufwändig";
    mmh etc. ist - wenn man die Apple-Welt mag (nichts anderes mehr möglch) durchaus eine der "rundesten" Gesamtlösungen für AV die ich kenne. -> Muss dann jeder selbst entscheiden, die Funktionalität ist ganz ehrlich Klasse solange man mit der Kröte leben kann, sich nur noch i*-Geräte kaufen zu dürfen -> völlig ok.

    Makki

    *P.S.: In Lebenshilfe bin ich garnicht gut, weil ich eher so ein digitaler 0/1-Typ bin Aber ich musste es trotzdem sagen
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      *P.S.: In Lebenshilfe bin ich garnicht gut, weil ich eher so ein digitaler 0/1-Typ bin Aber ich musste es trotzdem sagen
      Vielleicht solltest Du dann Dein Benutzerbild mal tauschen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #48
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Und zum Thema: meine Unterschrift unter bei "Es ist aufwändig";
        mmh etc. ist - wenn man die Apple-Welt mag (nichts anderes mehr möglch) durchaus eine der "rundesten" Gesamtlösungen für AV die ich kenne. -> Muss dann jeder selbst entscheiden, die Funktionalität ist ganz ehrlich Klasse solange man mit der Kröte leben kann, sich nur noch i*-Geräte kaufen zu dürfen -> völlig ok.
        Also warum dann nicht die "rundeste Lösung" nehmen bis es die Browser-Lösung gibt die ja tatsächlich auf den (nichts anderes mehr möglich) Geräten auch läuft...

        LG
        Klaus

        Kommentar


          #49
          Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
          ...erinnert mich an meine Bauzeit - 2 Jahre bauen -> 60% Eigenleistung -> nach Einzug Scheidung !!!
          100 % ACK (auch zu Makkis Analyse) - mir ist es ähnlich ergangen, daher ja auch die Änderung meiner Signatur!

          Bei mir waren es zwar nicht 60 % Eigenleistung, aber dafür eine Menge Ärger mit irgendwelchen Handwerkern....am KNX lag es nicht, auch wenn mehrfach der Spruch fiel "Du sitzt ja nur vor der Visu"!

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #50
            also die Visu sieht soweit wirklich super aus, respekt. Aber hab da mal ne Frage zu mmh, HD+ Fernsehen geht da nicht oder? Schaut ihr alle nur SD oder wie macht ihr das?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #51
              Du verwendest wie gehabt Deinen HD-Reciever und steuerst ihn über m..myhome über RS232 oder IR und hast eben dein EPG auf dem iPAD und stellst Deine Favoritenkanäle zusammen mit Senderlogo...

              Über den Dienst von tvtv kannst Du auch Sendungen für die Aufnahme vom iPad aus programmieren. Das allerdings nur in SD und über eyetv mit eben einem HDHomerun oder einer elgato Box an Deinem Mac Mini.

              LG
              Klaus

              Kommentar


                #52
                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                Du verwendest wie gehabt Deinen HD-Reciever und steuerst ihn über m..myhome über RS232 oder IR und hast eben dein EPG auf dem iPAD und stellst Deine Favoritenkanäle zusammen mit Senderlogo...
                Das hört sich schon mal gut an... hab hier auch noch ne Anleitung gefunden, wie man die Dreambox einbindet. Scheint ja wirklich recht einfach zu sein. Bei dem ganzen mmh, HS3, WG, eibPC und Konsorten weiß ich langsam echt nicht mehr welcher Weg der richtige ist
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #53
                  Guter Vorschlag, werde das mit dem Benutzerbild mal überdenken
                  Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                  Also warum dann nicht die "rundeste Lösung" nehmen..
                  Tja, weil mir halt schon aus rein strategischen Gründen Geräte mancher Hersteller nicht ins Haus kommen. Punkt. Da bin ich ziemlich borniert
                  Ich glaube übrigens das so, "in rund" zu haben aber räumte ja bereits ein das es - so oder anders ziemlich anstrengend ist - und will auch garnicht dagegen stänkern, das das ohne i-Allergie evtl. einfacher ginge.
                  Nochmal: Wenn man strategisch damit leben kann, ists ne klasse Sache, da stehe ich mit offenem Mund und Sabbertropfen in den Mundwinkeln davor (aber es siegt trotzdem der Verstand).
                  Das hat Apple + mmh eben drauf. Ebenso Punkt.

                  Am Ende des Tages dann eben reine Geschmackssache, jedem das seine

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    Kleines Video update: Man kann jetzt die Trailer die XBMC in der Datenbank hat direkt am iPad anschauen und den Trailer per Airplay zu XBMC schicken oder atv2...

                    zum Video.

                    LG
                    Klaus

                    Kommentar


                      #55
                      Demo verfügbar

                      Hallo,

                      es gibt die XBMC Integration seit heute zum testen. Die Filme sind für die Demo freigeschaltet. Man kann durch seine Filmesammlung stöbern, Filme suchen und nach vorgegebenen Filtern sortieren. Alles natürlich mit Metadaten und Fanart/Thumbnails. Außerdem kann man sich den Trailer zum Film auf dem iPad anschauen sofern XBMC die trailer URL aus dem Netz geholt hat.

                      Alle Infos zur Installation und zum Kauf von Lizenzen gibt es hier.

                      Nachdem ihr euch auf der Website registriert habt könnt ihr die Software runterladen. Alle die m..myhome oder nomos im Einsatz haben brauchen nur das iViewer XBMC Plugin. Ihr müsst euch lediglich das HOME in touch Gateway runterladen um den Projektordner mit Demogui in euren Dokumenten Ordner auf den Mac zu kopieren. Dann in den Systemeinstellungen von m..myhome den Projektordner ändern und Dienst neu starten.

                      Viel Spaß beim testen.


                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,
                        erstmal Respekt vor der Visu!
                        Habe mich in den letzten Tagen selber mit CF und GUI Designer beschäftigt und kann so ein ganz klein wenig den Aufwand nachempfinden.

                        Mal eine gaaaanz OT Frage:
                        In welchem Format speichert Ihr Eure Filme ab. Momentan lege ich bei mir die kompletten DVDs 1:1 ab. Möchte das ganze aber eventuell etwas platzsparender machen, obwohl Festplattenplatz heutzutage wohl kein Argument mehr ist.

                        Gruß
                        Frank

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von franlog Beitrag anzeigen
                          Mal eine gaaaanz OT Frage:
                          In welchem Format speichert Ihr Eure Filme ab. Momentan lege ich bei mir die kompletten DVDs 1:1 ab. Möchte das ganze aber eventuell etwas platzsparender machen, obwohl Festplattenplatz heutzutage wohl kein Argument mehr ist.
                          Da hast Du Dir die Frage schon selbst beantwortet. Wenn Du doch etwas Platz sparen möchtest gibt es mehrere Tools. Handbrake zum Beispiel funktioniert gut.

                          LG
                          Klaus

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Klaus,

                            es geht nicht um das Tool (ich benutze den XMedia Recode), sondern um das Format. Ich neige momentan dazu meine DVD Sammlung auf mp4 zu konvertieren.

                            Gruß
                            Frank

                            Kommentar


                              #59
                              Ich würde den Festplattenspeicher erweitern.

                              LG
                              Klaus

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                                Ich würde den Festplattenspeicher erweitern.
                                Ich mach da einfach mal nur ein: Ack
                                Statt mit den verschiedensten Problemen an Endgeräten rumzufrickeln (je besser der Codec desto mehr resourcen braucht der decoder.. H.264 kann keiner wirklich gut, weil ist halt "neu", MPEG2 alle..) und stundenlang zu recoden ist es bei geschätzten Kosten von ca. 30ct/GB glaube ich wirklich schlauer einfach die Platte(n) zu kaufen
                                (ist evtl. nicht "grün" aber betriebswirtschaftlich )

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X