Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Setup-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen,

    hast du auf dem System evtl. mal eines der Systemverzeichisse (ProgramFiles etc.) auf ein anderes Volume verschoben? Wäre eine mögliche Ursache.
    Nein, allerdings hatte ich (ich meine fast schon vor der Erstinstallation von Windows) die Platte so partitioniert, daß ein Volume "C:" für das System und ein Volume "D:" für die aktiv installierten Programme (und weitere Volumes) existierten.
    Ansonsten würde ich auch auf ein Problem bei der .NET-Installation tippen. Am besten mal alle vorhandenen .NET-Versionen >= 2.0 runterwerfen und neu installieren.
    versuch ich
    Ach ja: vor einem weiteren Installationsversuch von ETS4 oder SqlServer auch den jetzt evtl. "halb installierten" SqlServer komplett entfernen.

    Gruß, Klaus
    Letzteres könnte schwierig werden, da der "halb installierten" SqlServer keine Spuren im Bereich "Software" der Systemsteuerung hinterlassen hat. Dummerweise hatte ich nicht an die vom ETS-Setup vorgenommenen MS-Installationen gedacht, also kein Image vor dem Ausführen kritischer Installationsschritte angelegt.

    Kommentar


      #17
      Ich hatte schon einen SQL Express drauf - vom Visual Studio - jetzt gehen beide nicht und lassen sich nur schwierig wieder entfernen...

      Wenn ich die Lösung habe melde ich mich ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
        Letzteres könnte schwierig werden, da der "halb installierten" SqlServer keine Spuren im Bereich "Software" der Systemsteuerung hinterlassen hat. Dummerweise hatte ich nicht an die vom ETS-Setup vorgenommenen MS-Installationen gedacht, also kein Image vor dem Ausführen kritischer Installationsschritte angelegt.
        Dann ist gut. Problematisch ist nur, wenn das Setup des SqlServer denkt, dass da schon einige seiner Komponenten drauf sind. Wenn das nicht in der Systemsteuerung drin ist, ist das unwahrscheinlich.

        Kommentar


          #19
          So, nun habe ich erst mal "Großreinemachen" durchgeführt, also alle .NET-Versionen >2.0 deinstalliert, ferner Visual FoxPro deinstalliert, da dieses Prog. mir wohl auch .NET 3.5 und ein paar Visual Basic Installationen beschert hatte, die evtl. auch mit irgendwelchen SQL-Installationen zu tun hatten.
          Und dann wieder das ETS4 Setup gestartet.
          Ergebnis???
          Installation erfolgreich
          Installiert SQL Server 2008 R2...
          Extrahiert Dateien...
          Führt SQL Server Setup aus...
          Installation fehlgeschlagen: Unzulässige Funktion.

          Das "erfolgreich" betrifft das neu installierte .NET 4.0 (s. im angehängten Bild), der Rest beschreibt das bekannte Elend.
          Die Hilfe vom KNX-Support ist bislang noch nicht umwerfend, denn die Aussage
          - das Problem liegt in der Tat bei der "Express Edition"
          - bitte deinstallieren Sie diese

          würde nur dann weiterhelfen, wenn irgendetwas von SQL (für mich) erkennbar in meinem System gelandet wäre.

          Mal sehen, ob bei KNX morgen noch bessere Hinweise zu erhalten sind.

          Kommentar


            #20
            Schau mal danach HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server - gibts den / da was? Kann sein dass das erste Setup in den Lauch gegangen ist aber genügend Spuren hinterlassen hat dass die weiteren Versuche dann fehlschlagen.

            AFAIR gab es irgendwo bei Microsoft ein SQL-Trümmer-Beseitigungstool, ich weiss aber nicht ob es das auch für 2008 R2 gibt.

            Der SQL schreibt beim Setup auch ein Log.

            Kommentar


              #21
              Hallo Jürgen,

              bist Du weiter gekommen? Ich stehe gerade vor dem selben Problem
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Hallo Jürgen,

                bist Du weiter gekommen? Ich stehe gerade vor dem selben Problem
                Hallo Chris,

                weitergekommen bin ich nur bedingt. Der jüngste Hinweis vom KNX-Support lautete "Sie (oder ein Domänenadministrator) müssten jetzt alle Fehlemeldungen durchgehen und die Probleme beheben.", war also alles andere, als hilfreich.
                Das Problem war darin begründet, daß MS-SQL sich nicht installieren ließ. Dies ist wohl nichts "exotisches", da dieses Prog. nur dann einwandfrei installiert werden kann, wenn bestimmte (aber nirgendwo ausdrücklich genannte) Einstellungen/Programm-und dll-Versionen in Windows vorliegen.
                Mit den "Hilfen" des KNX-Supports bin ich so weit gekommen, daß mein Windows nicht mehr lief.... danach habe ich eine Neuinstallation (mit allen SP) vorgenommen und konnte ETS4 installieren. Sobald ich auch soweit gekommen bin, das Programm richtig einzurichten und zu nutzen (also eigene DB importieren etc), kann ich berichten.
                Ich halte es aber für einen äußerst schlechten Weg seitens KNX, ein nicht ganz billiges Programm von einer auch sonst "gelegentlich störrischen" Installationskombination mehrerer dot-Net-Versionen und M$-SQL abhängig zu machen. Im Datenbankbereich gibt es bekanntlich eine hinreichend große Auswahl an weniger kritischen Systemen....

                Kommentar


                  #23
                  Neues Profil

                  Hallo,

                  Lösung 1.
                  Es könnte sein das das BenutzerProfil defekt ist.
                  Lösung: Einen neuen Admin Benutzer anlegen. Mit diesem Benutzer anmelden. Das System legt automatisch ein leeres BenutzerProfil an.
                  Jetzt die Software mit dem neuen Benutzer installieren.

                  Lösung 2.
                  Dot Net aus Systemsteuerung --> Software deinstallieren.
                  Rechner neu starten.
                  Dot Net wider installieren.
                  Jetzt die Software installieren.

                  Hoffentlich klappt es.

                  Gruß
                  Henry
                  Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                  Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von hilknx Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Lösung 1.
                    Es könnte sein das das BenutzerProfil defekt ist.
                    Lösung: Einen neuen Admin Benutzer anlegen. Mit diesem Benutzer anmelden. Das System legt automatisch ein leeres BenutzerProfil an.
                    Jetzt die Software mit dem neuen Benutzer installieren.
                    hatte bei mir nicht geholfen

                    Zitat von hilknx Beitrag anzeigen
                    Lösung 2.
                    Dot Net aus Systemsteuerung --> Software deinstallieren.
                    Rechner neu starten.
                    Dot Net wider installieren.
                    Jetzt die Software installieren.
                    hatte ich auch vergeblich versucht....
                    Aber es ist Chris zu wünschen, daß einer der beiden Wege bei ihm funktioniert, da eine Windows-Neuinstallation (mit anschließender Neuinstallation aller Anwendungen) äußerst zeitaufwendig ist, wenn man nicht immer wieder mal eine Image der (noch stabilen) Installation erstellt. .... Hinterher kommen immer die "guten Vorsätze"....

                    Jürgen

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Jürgen,

                      hast du schon SQL Software zu deinstallieren und nach einem Reboot SQL wieder zu installieren versucht?

                      Henry
                      Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                      Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                      Kommentar


                        #26
                        noch ein Tip

                        Hallo Jürgen,

                        hier noch ein Tip:
                        "Absolute path information is required" bug.
                        Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
                        Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hilknx Beitrag anzeigen
                          Hallo Jürgen,

                          hast du schon SQL Software zu deinstallieren und nach einem Reboot SQL wieder zu installieren versucht?

                          Henry
                          Hallo Henry,

                          wie weiter oben beschrieben, hatte ich etliche Versuche durchgeführt. Nach ca. 10 Tagen im intensiven Kontakt mit dem KNX-Support, bei dem alle 2 Tage eine neue Idee durchgearbeitet wurde, hatte ich das Handtuch geworfen und Windows neu installiert.
                          SQL Software deinstallieren war kein Thema, da meine ETS-Installation ja alleine daran scheiterte, die SQL Software installieren.

                          Jürgen

                          Kommentar


                            #28
                            Eben halt ein Sack Föhe hüten.

                            Hallo Jürgen,

                            wenn man weiß, dass unter Windows eine DLL mit der selben Version aber aus unterschiedlichen Spachenpaketen sich komplett anders verhalten, so kannst Du dir vorstellen, dass (Nach-)Installationen unter Windows wie ein Kampf gegen Windmühlen ist.

                            Nun ist die ETS gezwungen international auf Windows zu installieren. Ich beneide sie nicht darum

                            Ich kann nur raten so wenig wie möglich an einem System wie Windows zu installieren, und wenn, dann immer Wiederherstellungspunkte zu setzen.

                            Gruß

                            Tbi

                            Aus dieser Erkenntnis hatte ich sogar schon mal den Job gewechselt. Auf die Dauer macht das nur Frust und sowas tu ich mir nicht an

                            Kommentar


                              #29
                              Hmm - das mit dem absoluten Pfad ist strange. Wahrscheinlich ist irgendwo in dem Setup ein relativer Pfad ausgehend von C: definiert, der dann nicht richtig aufgelöst wir.

                              Ich hab nur ein Laufwerk C: damit gab es keine Probleme - nur den schon installierten SQL Express mochte das Teil nicht, ich hatte dann zwei SQL Instanzen drauf - was die ETS dann völlig verwirrt hat - weil im Zweifel auf localhost der falsche Server geantwortet hat. Da fehlt es offenbar am Finetuning im Setup.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                                ...und wenn, dann immer Wiederherstellungspunkte zu setzen.....

                                Image ziehen!
                                Wiederherstellungspunkte taugen nur bedingt.


                                Langsam beschleicht mich der Verdacht, die ETS4/Installationsroutine ist derzeit noch ziemlich unausgereift
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X