Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Hilfe: Kamerabilder archivieren im Homeserver: Quadclient.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte um Hilfe: Kamerabilder archivieren im Homeserver: Quadclient.

    Mahlzeit!

    ich benötige mal einen Gedankenanstoß von euch:

    Nach welchem Prinzip archiviert ihr Kamerabilder im HS? Einmal pro Minute? Oder in Verbindung mit Externen Bewegungsmeldern?

    Ich habe um das ganze Haus Kameras und BM verteilt und die Idee von mir war:
    Ein BM löst aus » von allen Kameras wird ein Archiv Bild gemacht im HS.

    Oder wie macht ihr das? in der SuFu habe ich nicht das passende gefunden...

    Gruß und danke für euer Feedback!

    #2
    Du musst im HS einen Befehl anlegen mit "Kamera Bild Archivieren". z.b. wenn ein BM anspricht. Das musst du für jede Kamera machen von der du aufzeichnen willst. Dazu natürlich für jeder Kamera vorher ein Kamera Archiv anlegen.
    Leider kann der HS für alle Kamera Archive zusammen nur max 20MB Speicher zur Verfügung stellen. Das ist leider nicht mehr Zeitgemäß :-(
    Evtl. musst du dann auf einen externen Speicher auslagern.

    Kommentar


      #3
      Am besten per FTP auf das NAS. Da kannst Du dann Bilder ablegen bis das NAS platzt!

      Markus

      Kommentar


        #4
        Und die Bilder aus dem NAS kann ich dann über den Quad Client abrufen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von sanoogoo Beitrag anzeigen
          Und die Bilder aus dem NAS kann ich dann über den Quad Client abrufen?
          Nicht so einfach wie wenn du die auf dem HS speicherst. Du kannst aber ja beides machen. Dann hast du im QC die neusten HS Bilder (reichen dann halt nicht so weit in die Vergangenheit) und wenn du weiter zurück willst, dann musst du halt direkt auf das NAS zugreifen.

          Kommentar


            #6
            Könnte man auch evtl. mal mit einem Logikbaustein lösen. Die Funktionen die die Bilder in die Archive speichern und auch die Abrufe für QC und Visu lassen sollten raus zu bekommen sein. Dem Baustein müsste dann halt nur ein Script auf einem Webserver helfen, FTP wäre dafür glaube ich unpraktisch.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              wie kann ich denn die Bilder automatisch speichern lassen ohne das ich denn Button im Kamerabild drücken muss ?

              Kommentar


                #8
                Könnte man so lösen.. Klingel.PNG .

                Kommentar


                  #9
                  wäre soweit ok, aber geht das auch ohne auslöser ? quasi in einer vorgegebenen Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mAze Beitrag anzeigen
                    wäre soweit ok, aber geht das auch ohne auslöser ? quasi in einer vorgegebenen Zeit
                    Anmerkung 2020-01-05 205254.jpg

                    So könntest du es eventuell realisieren. Stell einen Zyklus ein, nutze Datum & Uhrzeit. Der Zyklus gibt vor wie häufig geprüft wird.

                    Oder hast du es eventuell schon anders gelöst?

                    VG

                    Christoph

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X