Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder - Anbindung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hat Stefan in diesem oder einem der anderen zwei RM Threads kürzlich lang und breit begründet.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #32
      Irgendetwas läuft bei mir nicht richtig.
      RM1 hat das Relais und hängt am Binäreingang. Beim Testbetrieb erhalte ich das Signal auf den Bus.
      ==> soweit alles ok

      Schalte ich RM1 und RM2 (ohne Relais) parallel und aktiviere den Testbetrieb an RM2 dann machen zwar beide RMs Lärm, aber ich hab kein Signal auf dem Bus.
      Was mache ich falsch?
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #33
        Ich will meine jetzt grad nicht auslösen Aber AFAIR schaltet das Alarm-Relais nur bei einem echten Alarm, macht ja auch irgendwo Sinn..
        Legal mit Prüfspray auslösen oder illegal: eine rauchen..
        Den "test" halte ich eh für sinnlos, wenn nicht durch was echtes, externes ausgelöst..

        Das Relais zog in meinen tests definitiv bei Alarm an, auch bei einem Alarm an einem vernetzten (leider jedoch nicht der Störmeldeausgang, der gilt nur für den lokalen RM)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Hm, dann verlass ich mich mal darauf... Bei dem RM mit Relais zog es jedoch definitiv beim Test an.
          Trotzdem Danke
          Gruß
          alexbeer

          Kommentar


            #35
            Vielleicht ein neuer Denkanstoss für Anwender, welche warten können!
            Hager Neuentwicklung Funk Rauchmelder mit direkter KNX Anbindung (Schnittstelle). Sollte eigentlich bereits im Q4-2011 auf den Markt kommen.

            Wie ich aus verlässlicher Quelle bestätigt bekam bedingt durch Verzögerungen vielleicht zur L&B zu erwarten.

            Kommentar


              #36
              Hallo Karl-Heinz,

              hast du da nähere Infos drüber? Konkret: geht es mit den Meldern, dass nur einer am KNX hängt und die Infos von allen Meldern bei Alarm bekommt, am besten auch noch welcher Melder ausgelöst hat?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #37
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Hallo Karl-Heinz,

                hast du da nähere Infos drüber? Konkret: geht es mit den Meldern, dass nur einer am KNX hängt und die Infos von allen Meldern bei Alarm bekommt, am besten auch noch welcher Melder ausgelöst hat?
                Weiterführende Infos fehlen mir zu diesem Thema, da Markteinführung verschoben. Versuche aber eine Vorabinfo zu bekommen. Nach meinem Kenntnisstand kann jeder Melder für sich auf den Bus gebracht werden (KNX) und damit löst sich ggf. auch die stetige Frage nach "welcher hat nun jetzt wo ausgelöst". Nachdem diese Geräte per Funk gehen, stellt sich noch die Frage über welche Funkanbindung. Vermute hier den Hager Medienkoppler im Hintergrund.

                Damit Fu-Rauchmelder in Verbindung mit Medienkoppler bzw. Medienrepeater (dieser hat KNX-Anbindung) auf den BUS. Funktionen Betrieb, Alarm- und Störung sollen ausgegeben werden können (drahtlos).

                Kommentar


                  #38
                  Vielleicht auch interessant: http://www.abb.de/cawp/seitp202/dc5a...30035bd0b.aspx


                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
                    Irgendetwas läuft bei mir nicht richtig.
                    RM1 hat das Relais und hängt am Binäreingang. Beim Testbetrieb erhalte ich das Signal auf den Bus.
                    ==> soweit alles ok

                    Schalte ich RM1 und RM2 (ohne Relais) parallel und aktiviere den Testbetrieb an RM2 dann machen zwar beide RMs Lärm, aber ich hab kein Signal auf dem Bus.
                    Was mache ich falsch?
                    Hallo Alexbeer
                    bei mir ist`s auch so.
                    In RM1 ist das Relais verbaut und RM1-10 sind vernetzt.
                    Wenn ich den Testknopf an RM1 drücke, geben alle RM Alarm und das Relais zieht an und bringt das Signal vis Binäreingang auf den Bus.
                    Wenn ich den Testknopf an RM 2-10 drücke, geben alle RM Alarm, aber das
                    Relais zieht nicht an -> kein Alarm auf dem Bus.
                    Gruss moudi

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Moudi,
                      entweder habe ich das irgendwo gelesen oder habe die Antwort von Makki(?). Im Testbetrieb ist das Verhalten so normal. Nur der RM mit Relais sendet auf den Bus. Ein realer Test ist also nur mit Zigarette oder dem offiziellen Testrauch machbar...
                      Gruß
                      alexbeer

                      Kommentar


                        #41
                        Hoi Alexbeer
                        da mir Zigarettenrauch zu heikel ist, wegen Verschmutzung usw.
                        werde ich mir wohl ein Testspray im Baumarkt kaufen.
                        Gibst von Abus für 10 Euro.
                        Gruss moudi

                        Kommentar


                          #42
                          War auch in diesem Thread schon mal Thema. Die Anleitung zum Relais schweigt sich ja hier leider aus. Konnte es bei mir leider bis dato mangels Zeit nicht testen, aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen scheint es aber normal zu sein.

                          Kommentar


                            #43
                            Gelöst

                            und das sagt die Gira Hotline dazu.....

                            .....Die von Ihnen beschriebene Funktion von den Rauchmelder ist soweit richtig.
                            Das Relais zieht nur dann an wenn sie am örtlich Rauchmelder ein Testalarm auslösen oder es zu einem Brandalarm an einem der vernetzten Rauchmeldern kommt.

                            Herzliche Grüße aus Radevormwald

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              ich bin z.Zt. auf der Suche nach Rauchmeldern mit EIB / KNX Unterstützung, die auf 12 Volt laufen. Die Rauchmelder sollen untereinander vernetzt und an den Bus angeschlossen werden.

                              Zu jeden Ort, wo der Rauchmelder hinkommen soll, ist bereits ein Spezialkabel (4 Adern) gelegt worden.

                              VG
                              Walter

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich bin z.Zt. auf der Suche nach Rauchmeldern mit EIB / KNX Unterstützung, die auf 12 Volt laufen. Die Rauchmelder sollen untereinander vernetzt und an den Bus angeschlossen werden.

                                Zu jeden Ort, wo der Rauchmelder hinkommen soll, ist bereits ein Spezialkabel (4 Adern) gelegt worden.

                                VG
                                Walter
                                Hallo Walter,

                                sehr interessant, aber falls du hier auf Antworten wartest, musst du auch ne Frage stellen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X