Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder - Anbindung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
    ich finde die "Ich habe aber Recht" Diskussion hier etwas schwierig.
    Ok, mag sein dass die Diskussion für dich zu schwierig ist aber warum dann bei einer gefüht schwierign Diskussion das schon gesagte nochmal schreiben, das erschliesst sich mir nicht. Denn neue Elemente bringt dein Post keine.


    Aber gut, nicht wichtig. Aber warum auf den Wihnachtsman warten wenn es die Lösung heut eschon gibt ?

    In deinem Fall würde Ich es so verstehen dass Du auf eine Lösung für deine bestehende RM wartest. Daraus wird wohl auch beim Weihnachtsman nichts da die Grundfunktion ja schon so ist dass eine Einzelerkennung bei vernbetzung nicht mehr get. Einfach ein neues Modul ändert daran nichts.

    Um neue RM wirst Du also m.E. nicht rumkommen. Was spricht dann gegen die Lösung von Hager ?

    P.S.: Ich habe keine Aktien von Hager , Ich war lediglich mit dem KNX Stammtisch Franken dort auf einem Event und die Präsentation der Teile hat mich überzeugt. Ich habe Gira Modular RM hier neuverpakct rumliegen die nicht zum Einsatz kommen werden da Ich jetzt die Hager RM bestellt habe. Ok, vileicht werde Ich ja enttäuscht (nicht sakarstisch gemeint).

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #62
      Ganz am Rande will ich einstreuen, dass es analog zu Giras "Dual" auch ganz ähnliche Geräte von Berker und der übrigen Schaltermafia gibt. Ich habe Berker, denn für mich war das Design ausschlaggebend, und das ist halt Geschmackssache.

      Im übrigen ist m.E. ein Rauchmelder ein Rauchmelder, er soll Rauch erkennen. Feuer (infrarot) zu erkennen, ist m.E. ein Marketing-Gimmick, denn im Innenbereich, bei unseren luftdichten Häusern, brennen Feuer immer mit Sauerstoffmangel und damit gibt's Rauch idR lange bevor Feuer sichtbar wird. Übrigens tötet meist der Rauch, nicht das Feuer.

      Und ja, ein nativer KNX-Rauchmelder wäre schön. Die Erkennung, welcher RM ausgelöst hat, wäre schick aber ein "Gimmick" - da eine Auslösung ja hoffentlich ein seltenes Ereignis ist, ist m.E. der Aufwand vertretbar, im Falle eines Alarms das Haus durchsuchen zu müssen.

      VG, Fry

      Kommentar


        #63
        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Ok, mag sein dass die Diskussion für dich zu schwierig ist aber warum dann bei einer gefüht schwierign Diskussion das schon gesagte nochmal schreiben, das erschliesst sich mir nicht. Denn neue Elemente bringt dein Post keine.
        Die Botschaft war hier leider eher, dass es auch beim Thema RM unterschiedliche Bedürfnisse gibt und damit auch ein Bedarf für unterschiedliche Lösungen.

        Ich ziehe immer eine Kabel- einer Funkvernetzung vor und damit scheidet für mich persönlich der Hager RM aus. Darüberhinaus ist es nur eine Frage der Zeit bis es eine Lösung für die Auswertung der vorhandenen Detailinformationen bei Gira RM gibt.

        Also husch husch, schnell noch die Hager RM an den Mann bringen bevor es zu spät ist

        Beste Grüße

        Michael

        Kommentar


          #64
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen

          Ich ziehe immer eine Kabel- einer Funkvernetzung vor und damit scheidet für mich persönlich der Hager RM aus. Darüberhinaus ist es nur eine Frage der Zeit bis es eine Lösung für die Auswertung der vorhandenen Detailinformationen bei Gira RM gibt.

          Michael
          Gilt für die Dual Gira RM mit Sockel:
          "Angenommen, wir dürften davon "träumen" , wie sähe die technische Umsetzung dann aus? Ein "Knx Modul" pro RM oder einer für alle ???Ich denke mal, die Frage dürfte bis dahin offen bleiben???

          Gruß Simon

          Kommentar


            #65
            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
            Also husch husch, schnell noch die Hager RM an den Mann bringen bevor es zu spät ist
            Ja genau, lieber das nehmen was jetzt auf dem markt ist und genau das geforderte macht, wie an den Wihnachtsmann zu glauben.

            Im Ernst, da es nichts dergleichen auf der L&B vorgestellt wurde rechne Ich auch frühestens zur nächsten L&B mit einem solchen Produkt.

            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
            Gilt für die Dual Gira RM mit Sockel:
            "Angenommen, wir dürften davon "träumen" , wie sähe die technische Umsetzung dann aus? Ein "Knx Modul" pro RM oder einer für alle ???Ich denke mal, die Frage dürfte bis dahin offen bleiben???
            Eine KNX Anbindung mit den Aktuellen RMs ? Das traue Ich dann nicht mal mehr dem Weihnachtsman zu . Das was hier im Thread gefordert wird könnten die aktuellen RM auch mit KNX Modul gar nicht leisten. Nein wenn eine KNX Anbindung kommen wird dann m.E. auch mit neuen RMs denn ansonsten ist das Modul nur eine kompaktere Form von Relais+Binäreingang.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #66
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Hast Du bitte die genaue Referenz mit welchen das gehen soll ?
              Ganz einfach: über den Zeitstempel im Telegramm-Log Hab das jetzt nicht in einer wissenschaftlich fundierten Untersuchung gemacht, aber das Relais des Auslösers zieht deutlich früher an..

              Ok, dann will Ich das mal richtig verstehen: Du hast also das Hager/RF Protokoll analysiert (oder hast Kenntnis einer solchen Analyse) und das Ergebnis dieser Analyse ist dass Hager lügt und das Protokoll gar kein KNX/RF ist ?
              Nein, aber ich finde da ein paar Sachen bzgl. KNX/RF schon sehr komisch, wir müssen das aber an dieser Stelle nicht vertiefen, ich mag Funk einfach nicht (ausser es geht nicht anders)

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Ganz einfach: über den Zeitstempel im Telegramm-Log
                So eine unzuverlässige Bastellösung aus deinem Mund, das ist Sarkasmus pur. D ableibt mir die Spucke weg. Jetzt ham wir den KNX gleich auf Conrad niveau.

                ich mag Funk einfach nicht (ausser es geht nicht anders)
                Da bin Ich ganz deiner Meinung. Aber ich bin da nicht so absolut aondern Lösunsorientiert. Bei RM hat eine Funklösung viele Vorteile.

                Nun das was Ich vermeiden wollte: Macht man es verkabelt muss man auf sehr viel mehr achen damit es sicher ist.

                Warum wollte Ich das vermeiden ? Weil es viele Leute gibt Die jetzt denken, klar, aber Ich weis auf was ich achten muss, und sich damit sehr überschätzen.

                Ich wrate jetzt mal auf die Hager Teile und berichte dann hier. Funk Schalter und Zwischestecker habe Ich auch mitbestellt. Mal sehen...

                gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  Ich wrate jetzt mal auf die Hager Teile und berichte dann hier. Funk Schalter und Zwischestecker habe Ich auch mitbestellt. Mal sehen...
                  OT: Kleiner Tip beim warten, putz schon mal deine USB oder RS232-Schnittstelle. Bei der Hager TR131A kommen eigenartige Fehler mit IP.
                  cu
                  Andreas


                  Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von arosy Beitrag anzeigen
                    OT: Kleiner Tip beim warten, putz schon mal deine USB oder RS232-Schnittstelle. Bei der Hager TR131A kommen eigenartige Fehler mit IP.
                    Na das hört sich doch gut an

                    Kommentar


                      #70
                      Einmal eingebunden ist das aber eine feine Sache.

                      (noch in Arbeit)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Hier gibts was interessantes dazu:

                        freebus.org - Thema anzeigen - EIB Anbindung Gira Rauchmelder Dual 233002 VDS

                        Gruß
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #72
                          Sieht gut aus, bräuchte auch noch 11
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Sieht gut aus, bräuchte auch noch 11
                            Müssten wir uns die Platinen selber löten? Oder gibts dann was fix und fertiges von dort`?

                            Kommentar


                              #74
                              Keine Ahnung, ich hoffe auf letzteres
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Selbst ist der Mann!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X