Zitat von Beleuchtfix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rollläden fahren ohne erkennbaren Grund hoch/runter, Licht geht an und aus...
Einklappen
X
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigenHast Du irgendeine Fernbedienbarkeit von außen über geöffnete Ports am Router eingerichtet?
Kommentar
-
Zitat von EML Beitrag anzeigenHi
bei einer Fernbedienbarkeit oder einen programmierten Anwesenheitssimulation würde im Gruppenmonitor der X1 als Quelladresse angezeigt.
Aber kann es sein das der X1 zyklisch Zustände abfragt?
Zeig uns doch mal einen Screenshot aus dem Gruppenmonitor!
MfG
Die blau markierten sind jeweils die relevanten. Die mit "-" in der Quelladresse kommen vermutlich von mir (über X1 App)
2019-02-03 (1).png 2019-02-03 (2).pngZuletzt geändert von te01; 03.02.2019, 17:57.
Kommentar
-
Zitat von woda Beitrag anzeigenZeig mal die Adresszuordnung von einem der betroffenen Tastsensoren. Ich vermute, dass dort die Leseflags gesetzt wurden und die Tastsensoren zusätzlich, zu den Aktoren auf Statusabfragen antworten.
TS2plus Konfiguration.png
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Das kommt drauf an, ob es mehrere Datenquellen gibt, von denen aus gesteuert wird. Wenn es Taster + Zeitschaltuhr gibt könnte ich mir je nach (falschen) Flags solche Effekte vorstellen.
Könnte man testen durch gezieltes manuelles Lesen einer solchen Spuk-GA von der ETS aus.
Kommentar
-
Zitat von te01 Beitrag anzeigen
Oh Gott, jetzt muss ich mich als DAU outen. Du meinst, ob ich Busklemme UND Spannungsklemme angeschlossen habe, d.h. Spannung über beide beziehe? Das muss ich mit "ja" beantworten. So stand es in der Anleitung meine ich.
Gruß
Florian
Kommentar
-
Zitat von te01 Beitrag anzeigenKannst Du mich anleiten, was ich genau machen soll? Dann kann ich das hier posten.
--> Gruppenfunktionen ausklappen
--> Start drücken
jetzt kannst du die Gruppenadresse z.B. 0/1/19 eintragen oder raussuchen und rechts auf lesen klicken
Danach wirst du in der Liste die Anfrage von der Schnittstelle sehen und die Antworten von den Geräten die darauf antworten.
Bei manchen ist es oft gewollt (z.B. Aktor) bei anderen oft nicht (z.B. Taster)
Kommentar
-
Zitat von EML Beitrag anzeigen--> Gruppenmonitor öffnen
--> Gruppenfunktionen ausklappen
--> Start drücken
jetzt kannst du die Gruppenadresse z.B. 0/1/19 eintragen oder raussuchen und rechts auf lesen klicken
Danach wirst du in der Liste die Anfrage von der Schnittstelle sehen und die Antworten von den Geräten die darauf antworten.
Bei manchen ist es oft gewollt (z.B. Aktor) bei anderen oft nicht (z.B. Taster)
Die Antwort müsste im Monitor doch auch als "GroupValueResponse" gekennzeichnet sein wie etwa unten, oder?
Busmonitor.pngZuletzt geändert von te01; 03.02.2019, 21:25.
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenJa, auch auch von einem extra Netzteil. Mach doch mal ein Foto vom Einbau (wenn möglich ohne Verkleidung.
Gruß
Florian
Die Spannung habe ich vom Busnetzteil nebenan, die Busverbindung vom Aktor oben drüber. Bist Du immer noch beim X1 oder siehst Du ein allgemeines Problem? Den X1 hatte ich ja nun abgeklemmt ohne dass sich etwas geändert hat, d.h. der scheidet als Fehlerquelle wohl aus.
Worauf zielst Du denn ab? Netzteil defekt?
Hier ein Foto - ohne Abdeckung ;-)
IMG_1944.JPG
Kommentar
-
Vielleicht sagt Euch das hier mehr. Das ist so ein Moment, in dem das Verhalten auftritt - mit der Kommunikation davor und danach.
2019-02-03 (4).pngZuletzt geändert von te01; 03.02.2019, 22:06.
Kommentar
-
Ich habe gerade versucht, dieses Verhalten wie oben nachzustellen und habe die GA der Außentemperatur im Gruppenmonitor gelesen wie von EML beschrieben und was passiert? Genau das was ich beschrieben habe - allerdings immer mit anderen Auswirkungen: mal fährt dies, mal das. Schaut mal:
Unten habe ich noch die Gruppenadresse 1.1.34 (Kind rechts kurz) und die dazugehörigen Geräte als Beispiel eingefügt.
2019-02-03 (5).png
2019-02-03 (6).png
Gruppenadresse
2019-02-03 (7).png
Jalousieaktor
2019-02-03 (9).png
Tastsensor
2019-02-03 (8).pngAngehängte DateienZuletzt geändert von te01; 03.02.2019, 22:05.
Kommentar
-
Ich hätte ja gerne etwas mit Schaltbefehl gesehen, aber hier sehe ich das mehrere deiner Tastsensoren mit der Außentemperatur antworten.
Jetzt frage ich mich:- Wer hat vorher eine Anfrage der Außentemperatur gestellt?
- Warum Antworten Tastsensoren (normalerweise sind die Flags so eingestellt das die Tastsensoren bei der Außentemperatur nicht antworten, sondern nur z.B. die Wetterstation)
- bei den letzteren Telegramme (Jalousie), hast du da den Taster betätigt?
Uppps jetzt sind auf einmal viel mehr Bilder vorhanden! Schauen wir doch malZuletzt geändert von EML; 03.02.2019, 22:29.
Kommentar
-
Ob die Spannungsversorgung defekt ist, weiß ich nicht, es kann auch ein schlechte Verbindung sein an irgend einem Kabelverbinder, abgesehen davon, dass die Trennung zwischen entmantelten Netz und Bus / Selv Leitungen mangelhaft ist. Aber wenn mehrere Geräte gleichzeitig fehlehafte Signale senden muss es einen „externen“ Grund haben.
Gruß Florian
Kommentar
-
Zitat von EML Beitrag anzeigenIch hätte ja gerne etwas mit Schaltbefehl gesehen, aber hier sehe ich das mehrere deiner Tastsensoren mit der Außentemperatur antworten.
Jetzt frage ich mich:- Wer hat vorher eine Anfrage der Außentemperatur gestellt?
- Warum Antworten Tastsensoren (normalerweise sind die Flags so eingestellt das die Tastsensoren bei der Außentemperatur nicht antworten, sondern nur z.B. die Wetterstation)
- bei den letzteren Telegramme (Jalousie), hast du da den Taster betätigt?
1. Jetzt nochmal der Vorgang aus der Nacht ohne manuelle Leseabfrage mit Auslöser und breiterer Typ-Spalte.
2. Das nehme ich auf mich - einfach fehlende Erfahrung und lückenhaftes Wissen.
3. Welchem Post meinst Du? Den hier: #18 von 17:32 Uhr als Antwort auf Deine Frage? Da sind die unmarkierten Einträge mein manuelles Gegensteuern (mit der X1 App) - also Rollos wieder runter.
2019-02-03 (11).png
Kommentar
Kommentar