Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl KNX IO Dimmer 534

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die neuen MDT LED Controller steuern im TW-Modus die Kanäle abwechselnd an.
    Zuletzt geändert von hjk; 30.03.2019, 15:15.

    Kommentar


      #32
      hjk
      Danke für die Info, ab welchem Stand?

      Dann spricht wirklich alles für den MDT.

      Ich bin froh daß ich bisher keine Zeit hatte die KNX-Instalation fertig zu machen, da kann ich jetzt die ganzen neuen Entwicklungen und Produkte mitnehmen, Im Keller kommen die neuen MDT Taster Light 55, in den beiden Wohnungen einmal zentral eine Glastaster Bedienzentrale Smart, je Raum dann ein Glastaster II Smart und der Rest mit den Designgleichen Glastaster II Light. PM probiere ich den MR16 in meiner Eigenbaudosenkonstuktion und IP-Router ein neuer mit Secure...
      Fehlt nur noch daß MDT bei den Binäreingängen so etwas bringt wie Weinzierl mit dem KNX IO 570 mit 48-Binärkontakten auf 4TE

      Kommentar


        #33
        hjk ich nehme an du meinst eure neuen (MDT) Controller ;-). Nicht jeder hier weiß wer du bist .

        Aber gut zu hören!

        Sagt mal, wir kann es sein, dass es Lunatone schafft 4x4A auf 1 TE bereit zu stellen? Nicht dass ich das unbedingt brauche, aber interessant wäre es schon.

        Kommentar


          #34
          Ich nehme mal als erstes an, dass das Relais ordentlich Platz benötigt.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
            Sagt mal, wir kann es sein, dass es Lunatone schafft 4x4A auf 1 TE bereit zu stellen? Nicht dass ich das unbedingt brauche, aber interessant wäre es schon.
            Indem man alles streicht, z.B. Relais, elektronische Überstromabschaltung usw.
            Lunatone lässt im Fehlerfall den vollen Eingangsstrom auf den Ausgängen durch. Sowas machen wir nicht.
            Um Sicherheitsvorkehrungen muss sich der Anwender kümmern.

            Kommentar


              #36
              UPDATE: Seit Kurzem ist nun auch das Handbuch zum IO 534 erhältlich:

              https://www.weinzierl.de/images/down...-Manual-DE.pdf

              Kommentar


                #37
                Danke für die Info.

                Was mich in dem Handbuch stutzig macht ist der Kommentar auf Seite 3 links unten:

                "Zusätzlich ist das Gerät auch mit Schmelzsicherungen gegen Überstrom und Übertemperatur ausgestattet. Diese Sicherungsstufe schützt angeschlossene Geräte und umgebende Materialien gegen schwere Schäden, führt aber zum Ausfall des Dimmaktors und kann nicht mehr zurückgesetzt werden"

                Sind die Dimmer dann kaputt oder kann man die Schmelzsicherungen selbst tauschen?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                  Sind die Dimmer dann kaputt oder kann man die Schmelzsicherungen selbst tauschen?
                  Angesichts der Baugröße des Dimmers würde ich jetzt mal vermuten, daß das eingelötete SMD Sicherungen sind. Von außen zugänglichen Sicherungshalter habe ich jedenfalls keinen gesehen. Ob Du die dann selbst tauschen kannst, kommt darauf an, wie gut Du löten kannst ...
                  I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                  Kommentar


                    #39
                    Das Gerät gefällt mir gut, dimmt sehr sauber, deutlich besser als das MDT Gerät. (Kann jemand bestätigen, dass das unsauber dimmt, oder hat meins einfach einen Hau?)

                    Weiss jemand passiert, wenn man mutwillig die Kabel falsch anschliesst? Ist das Gerät gegen alle Möglichkeiten gesichert?

                    Kommentar


                      #40
                      .....Liefertermin vom MDT jetzt bei Voltus 01.06. - hoffentlich wird das nicht wieder so eine Never Ending Story - hatte schon seit Sept auf die Weinzierl gewartet....

                      Kommentar


                        #41
                        Ja, die haben wir gerade aktualisiert.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Ich komme mit dem Sequenzer nicht ganz zurecht. Möchte einfach per GA "schalten"=1 eine RGB Sequenz starten, die eine definierte Sequenz mit versch. Farben durchläuft und dann mit "Schalten"=0 wieder ausschalten. Hat das jemand umgesetzt und kann bitte screenshots hochladen?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Zepp Beitrag anzeigen
                            Das Gerät gefällt mir gut, dimmt sehr sauber, deutlich besser als das MDT Gerät. (Kann jemand bestätigen, dass das unsauber dimmt, oder hat meins einfach einen Hau?)?
                            Das würde mich sehr interessieren. Nehme an du hast einen MDT AKD-0x24, dimmt der denn nicht sauber? Mein Elektriker meine ich soll auf Dali gehen, aber ich dachte dass ich keinen Dali brauche wenn der MDT ja dasselbe kann.

                            Kommentar


                              #44
                              Für 24V LED Stripes würd ich eher nicht auf Dali gehen wenn ich nen zentralen KNX LED Dimmer in der Verteilung auch nehmen kann.
                              Bei Spots macht Dali dann ggf schon mehr Sinn

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von freshfranky Beitrag anzeigen

                                Das würde mich sehr interessieren. Nehme an du hast einen MDT AKD-0x24, dimmt der denn nicht sauber? Mein Elektriker meine ich soll auf Dali gehen, aber ich dachte dass ich keinen Dali brauche wenn der MDT ja dasselbe kann.
                                AKD-0424R.02
                                Nein dimmt nicht sauber, aber OK.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X