Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Erfahrungen gefragt - Bewegungsmelder Außen für Reihenhaus

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Servus....ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Melder. Wir laufen Frontal darauf zu. Zeichne doch Mal Deine Anwendung auf. Evtl. kann ich es einschätzen Aufgrund meiner Erfahrungen bei uns.
    40624702gy.jpg

    Hi ich habe mir zwei mögliche Positionen gedacht, wobei die "rote" schon eher präferieren würde, der Weg vor zur Straße sind 4m und die Deckenhöhe der Veranda sind 2,5m, direkte Luftlinie sind es von der roten Markierung bis zur vorderen Kante des Vorgartens ca. 6m.

    Da das Haus noch Komplet saniert wird, sind wir von der Positionierung her noch recht frei.


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von flip2021; 24.02.2021, 13:53.

    Kommentar


      #17
      Da würde der iHF gut funktionieren, die Tür ist dann nicht zu tief in die Wand versetzt? Da der Melder nicht volle 180° an der Wand entlang detektiert kann es sein das er Dich an der roten Position erst erkennt wenn Du schon einen Schritt raus aus haus gemacht hast. Aber da könnte man natürlich mit einem Türkontakt die Schaltung beim Verlassen des Hauses beschleunigen.

      Den Melder kannst aber sehr genau auf die Reichweite bis Gehweg justieren. Das ist halt mit PIR-Meldern nicht bzw. nicht so genau möglich.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Hi....

        Ich würde ihn an Deiner Stelle über der Hausnummer montieren.

        Was mir auch nicht bewusst war, ist die Montagehöhe die eigentlich für die korrekte Funktion lt. Steinel eingehalten werden muss. Schau mal in die Doku ich glaube das war irgendwas um die 2 Meter. Bei Dir ist nämlich das gleiche wie bei uns. Die Treppe vorm Haus. Somit kommst Du über die optimale Montagehöhe. Eure Ebene ist aber weniger bzw. niedriger im Vergleich zur Straßenebene als bei uns. Und bei uns geht es auch. Am Anfang habe ich mir eingebildet, ich brauche noch eine Optimierung, so dass der Melder schräg nach unten Richtung Straße blickt. Das war aber bis jetzt nicht nötig.

        Das schöne ist: Ich konnte den Melder genau so einstellen, dass sobald jemand einen Zentimeter ins Grundstück kommt, der Melder anspringt. Alles was auf dem Gehweg ist, interessiert ihn nicht.

        vg, Bernd

        Kommentar

        Lädt...
        X