Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nächstes Beispiel von wegen gefixt, aber nicht wirklich: Gerade wieder in den Fehler "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr" reingelaufen
Also noch 3 Verbindungen frei. Die Visu auf 1.0.242 funktioniert weiterhin.
Und jetzt kommt der größte Witz: Der Gruppenmonitor funktioniert! Ja was denn jetzt, liebe Konnex?!
Habe den Bug mal reportet, auch wenn es dazu sicherlich bereits hunderte Tickets geben dürfte
EDIT: So, jetzt bin ich komplett ratlos und schiebe den schwarzen Peter MDT hjk zu: Da selbst ein Reboot des PCs mit der ETS nichts half, habe ich die Schnittstelle resettet (Busklemme ab, geht ja leider nur so) und siehe da, ES GEHT WIEDER! Also doch alles belegt oder besser gesagt alles blockiert?
Zuletzt geändert von trollvottel; 22.12.2019, 19:43.
Wg, doppelter KOs: AFAIR war es so, dass wenn das Projekt bereits "kaputt" war, dass ein Update nichts hilft. Erst muss das Projekt von der Konnex repariert werden, dann SOLLTE ab 5.7.2 das Problem behoben sein, also nicht mehr auftreten.
.....ach höre auef! (sagt man so bei uns). Das doppelte KO,s kommen bei mir auch immer wieder. Wahrscheinlich wirklich aus der Programmierung vor 5.7.2. Aber wonach soll nu wer suchen. Wenn’s auftritt, beheb‘ ich‘s selber. Ist aber durchaus ein schönes Dauerei, dass uns die Konnex da in‘s Nest gelegt hat. Da könnt‘n se auch mal kommen mit ‚hey, such Dir mal ‚ne App von uns aus - is reingehaun‘. Aber egal.
Wie lange muss man sich eigentlich noch von der 5.7.2 nerven lassen, wenn man Berker in Betrieb nehmen soll?
Bahnt sich da allmählich die 5.7.4 ihren Weg?
Na ja, ich habe immer kein Bock zu meckern oder von der Grundidee her sehr gute Produkte durch den Dreck zu ziehen, wenn was schiefläuft.
Aber dieser Softwarehersteller hier bräuchte eigentlich nur ein engen Kreis von nicht intern angestellten Alpha & Beta Testern bei sich einzuklinken
und auf sonstige immer noch draußen in der freien Wildnis auftauchende Probleme schnell / sofort durch ein Update zu reagieren.
Das sollte m.M. nach funktionieren. Nun wäre diese Vorgehensweise auch bei div. anderen Produktherstellern mit Softwarebackground
ebenfalls als Lösungsansatz zutreffend (ähhh hallo ABB, winke winke). Die AW auf diesen Vorschlag darauf zurück lautet meistens
inhaltlich und sinngemäß gleich: 'das häufige Veröffentlichen von Updates kommt einem Zugeständnis der internen Inkompetenz gleich'
Roman, ich habe (ob Du's glaubst oder nicht) ebenfall ein guten Slogan (und der kommt auch tatsächlich von mir und hab ihn mir auch auf ein Nicky
drucken lassen (na, wer kennt das Wort? )). Der passt hier:
'.....egal, Schwanz drüber. Das nächste Mal machst Du's aber dafür RICHTIG!
Dazu gehört noch ein anstößiges Bildchen . Das passt jetzt hier aber nicht so. Der Spruch aber irgendwie schon.
Ich warte mal ab was die Konnex für eine Überraschung bringt.
Die Technik und tatsächlich auch die Software dahinter finde ich nach wie vor schon sehr progressiv, innovativ und wirklich jeden Cent wert.
(Duck und weg ). Ich bin optimistisch.
Ich hatte gerade auf meinen beiden Laptops folgendes Problem. Gestern wurde dieses Update von MS installiert bei beiden: windows update.JPG
Seit dem lies sich die ETS 5.7.3 auf beiden Geräten starten, aber alles war eingefrohren. Ich habe die Startseite gesehen, konnte aber kein Probjekt öffnen oder einen Menü Button oben drücken. Eben komplett eingefrohren.
Habe gerade die ETS 5.7.2 wieder installiert, jetzt geht wieder alles, 5.7.3 kann ich so oft installieren wie ich will, immer das gleiche Problem. *puh* 1h Arbeitszeit fürn Popo.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
bei mir wurde das auch gestern automatisch installiert. Auf meinem HeimPC lief die ETS die ganze Zeit, also war offen, und läuft momentan wie immer.
Auf meinem Läppi (Supplementary) hatte ich gestern während ich drauf arbeitete kurzeitig auch das Phänomen das alles gefreezt ist, hat sich aber nach 5 Minuten wieder gelösst. Hab nicht an ein Update gedacht könnte aber sein das das genau während der Zeit war
Ist jetzt keine Hilfe für dich aber hier funktioniert wieder alles.
Gruss
Guido
ah Moment ich kann mich während ich dran gearbeitet habe an einen Zwangsstart wg. Update erinnern. Aber wie gesagt jetzt läuft alles.
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar