Oh, bitte bleibt beim Thema. Wenn jetzt noch Apple, Tesla und Sonstiges in Blau erscheint, quillt wieder mein Postfach mit Beitragsmeldungen über.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 5.7.x veröffentlicht
Einklappen
X
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenHängt halt davon ab, welche Daten gelesen werden. Bei den Gruppenadressen hat sich natürlich nicht viel geändert. Bei Gerätedaten ziemlich viel.
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
funktioniert dann der import in den x1?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Da der GPA die Datenpunkte leider aus den Gerätedaten übernimmt, geht derzeit keine automatische DPT Zuordnung. Es wird alles mit 1Bit erkannt.
Kommentar
-
Klaus Gütter ich gebe dir vollkommen recht, es kann dort und da schon mal sein, das sich Fehler einschleichen, dennoch betrachte ich es aber als grob fahrlässig, ohne entsprechende Beta Tests ( mit diversen Herstellern,....) ein solches Update einfach rauszuknallen.
Es ist offensichtlich der KNX nicht klar, das manche mit der ETS ihr tägliches Brot verdienen, was denn nun wenn Der Import in GPA,HS,Timber, usw nicht funktioniert ?
Sollen en wir alle unsere Firmen dicht machen, bis ein Update kommt ?
nicht böse sein, aber es gibt wirklich bei JEDER neuen Version die kommt Probleme, langsam finde ich das echt nicht mehr lustig.
Schön auch das man ein Support Ticket aufmachen kann, das änder jedoch nichts daran, das die Vorgangsweise der KNX hier wirklich unter aller S.. ist.
- Likes 5
Kommentar
-
wburst mit der Qualität der Releases gebe ich dir recht. Aber wenn euer Geschäft davon abhängt, wieso macht ihr denn ein Update gleich am ersten Tag?
Updaten muss man ja nur dann dringend, wenn man einen Issue hat, welcher in der neuen Version behoben sein sollte. All zu viele davon waren jedenfalls nicht in den Release Notes.
Im Gegensatz zu den von anderen erwähnten Windows Updates geht es hier auch nicht um Security.
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von smai Beitrag anzeigenwburst mit der Qualität der Releases gebe ich dir recht. Aber wenn euer Geschäft davon abhängt, wieso macht ihr denn ein Update gleich am ersten Tag?
Updaten muss man ja nur dann dringend, wenn man einen Issue hat, welcher in der neuen Version behoben sein sollte. All zu viele davon waren jedenfalls nicht in den Release Notes.
Im Gegensatz zu den von anderen erwähnten Windows Updates geht es hier auch nicht um Security.
Kommentar
-
Zitat von wburst Beitrag anzeigenmanche von uns Verdienen
Nach vielen Jahren in der IT musste ich feststellen, dass es nicht immer Schlau ist, bei jeden neuen Release die Aktualisierung durchzuführen!
Natürlich ist es ärgerlich wenn die "Grundfunktionalitäten" nicht mehr funktionieren. Aber das passiert selbst Windows, Apple und Co! :-D
Einfach, wie schon des öfteren erwähnt - immer testen und nicht unbedingt auf einer "Live-Version" probieren.
LG
Kommentar
-
Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigenOder sind einfach nur "Update-Geil"! ;-)
Was so viel heißt wie "keine aktuelle Version - kein Support".Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenkeine aktuelle Version - kein Support
Aber ernsthaft: Ich verstehe, dass nur die neuste Version supported wird. Aber auch da gilt: Wenn man nicht unmittelbar ein Problem hat, kann man auch einen Monat mit dem Update warten. Oder habt ihr wöchentlich Supportfälle?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von smai Beitrag anzeigenOder habt ihr wöchentlich Supportfälle?Wöchtlich nicht.. aber ab und an mal.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen"machen Sie ein Update der etS und probieren es dann nochmal!".
Dennoch sollten "Aktualisierung" immer auf einer Testumgebung getestet werden! Denn, die ETS bietet auf wenig Ausnahmen wenig bis gar keine neue Funktionalitäten bei einem .x Release!!
Ich bin Pro/ Contra was die verschiedenen Argumente angeht, dennoch sollte man als Dienstleister immer eines im Hinterkopf haben - Never change a running system!
Kommentar
-
Zitat von wburst Beitrag anzeigendennoch betrachte ich es aber als grob fahrlässig, ohne entsprechende Beta Tests ( mit diversen Herstellern,....) ein solches Update einfach rauszuknallen
Das einzige Problem, das bislang mit Produkten bekannt ist, betrifft aufgrund eines bislang auch dem Hersteller unbekannten sporadischen Problems in der Produktion einige Chargen einiger weniger Produkte. Sowas findet man in keinen Tests. Ein Update mit einem Workaround wird es wohl morgen geben.
Ich verstehe natürlich, dass man extrem angepisst ist, wenn nach einem Update etwas nicht funktioniert wie vorher. Keine Frage. Was wir tun können, ist schnell zu reagieren und ich denke, das tun wir.
Gruß, KlausZuletzt geändert von Klaus Gütter; 06.03.2019, 19:58.
- Likes 5
Kommentar
-
Alles schön und gut an Argumenten nicht jeden Softwareauswurf zu installieren, auch noch auf Produktivumgebungen. Andererseits ist und bleibt es ne Frechheit, vom Hersteller sowas einfach rauszuwerfen und in der Fläche nen unangekündigten Betatest laufen zu lassen.
Ich habe am We nen neuen PC aufgebaut. Und nu bekomme ich von der KNX-Seite nur noch ne kaputte Software 5.7.0 runter geladen. Muss ich also doch nochmal den alten halb kaputten Rechner durchforsten ob ich da nicht noch im Downloadordner die letzte Version vor 5.7.0 finde.
Toll ist anders.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von wburst Beitrag anzeigen[...] dennoch betrachte ich es aber als grob fahrlässig, ohne entsprechende Beta Tests ( mit diversen Herstellern,....) ein solches Update einfach rauszuknallen.[...]
DAS wäre nämlich sonst grob fahrlässig
- Likes 2
Kommentar
Kommentar