Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OK, ist notiert.

    Kommentar


      Hallo Klaus,
      ich hätte Verbesserungen für den Gruppenmonitor:
      Bis jetzt kann man nur eine GA eintragen und senden. Die Funktion könnte auf eine Zeile gebracht werden. Dann könnte eine 2. Zeile mit der der gleichen Funktion eingebaut werden. Sodass man zwei GA eintragen kann und diese einfacher senden kann.
      Das spart viel Zeit beim Testen, da man häufig min 2 GA dabei braucht. Man spart sich das ständige eintragen bzw. ändern der GA.

      Dann wäre es sinnvoll, wenn es neben dem Suchfenster noch ein Markierungsfenster gibt. Hier kann man mehrere GAs eintragen, die dann im Log farblich markiert werden. Dann hätte man die Möglichkeit mehrere GA im Log direkt im Überblick zu haben.
      Das dürfte zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Fehlersuche führen.

      Vielleicht kann das auch auf die Wunschliste.

      Gruß
      Hans-Joachim

      Kommentar


        Seit der ETS5.7.2 findet die ETS am Laptop über Wlan meinen 216700 nicht mehr. Wenn ich die Verbindung händisch anlege, klappt das aber ohne Probleme. Dazu kommt, das gefundene Schnittstellen im 5 Sekunden Takt "auftauchen" und "verschwinden". Zum Teil steht dann da überhaupt kein Gerät mehr in der Liste. Manchmal alle, außer der Gira Router, der steht da nie.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Hallo Hans-Joachim,

          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
          ich hätte Verbesserungen für den Gruppenmonitor:
          Vorschläge für die Wunschliste kannst du auch direkt eintragen: https://support.knx.org/hc/de/commun...ature-requests

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Dann wäre es sinnvoll, wenn es neben dem Suchfenster noch ein Markierungsfenster gibt. Hier kann man mehrere GAs eintragen, die dann im Log farblich markiert werden.
            Grundsätzlich geht einfärben über die Optionen ja, aber so wäre es sicher deutlich einfacher!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              Klaus Gütter Wird eigentlich die ganz offensichtlich schlechte Performance der ETS (z.B. simples Scrollen) als Problem angesehen? Ich habe dazu ein Ticket mit einfachen Reproduktionschritten aufgemacht und hab dazu nur das Standard-Reply bekommen ich möge doch bitte Ein Logfile erstellen. Das ist blanker Hohn. Ruckler und Hänger werden ganz sicher nicht geloggt, wo gibt's denn sowas.

              Teilweise raucht mir die ETS deswegen sogar komplett ab, hängt sich bei "zu hartem" Scrollen ganz weg.
              Zuletzt geändert von trollvottel; 18.05.2019, 09:29.

              Kommentar


                Ja, bei der Performance überlege ich manchmal "war die ETS4 ist jetzt nicht doch schneller?" Am Anfang war die ETS5 so fix und inzwischen ist es ein träger Molloch geworden.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Da genügt das Anzeigen aller KOs eines einzigen Geräts, dann in dieser Ansicht hin und her scrollen kann man total vergessen. Das kann's doch nicht sein und war früher definitiv viel besser. Klickt man mehrere Geräte auf einmal an und scrollt dann durch, hängt sich das entstehende Konvolut komplett auf.

                  Kommentar


                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Da genügt das Anzeigen aller KOs eines einzigen Geräts, dann in dieser Ansicht hin und her scrollen kann man total vergessen. Das kann's doch nicht sein und war früher definitiv viel besser. Klickt man mehrere Geräte auf einmal an und scrollt dann durch, hängt sich das entstehende Konvolut komplett auf.
                    Ist das neu in 5.7 oder durch eine spezielle Ansicht bedingt? In der ETS 5.6.5 kann ich das quasi in Echtzeit scrollen, auch wenn mehrere Geräte und insgesamt > 200 KO angezeigt werden. Und die ETS läuft dabei nur auf einem Core i3 Mini-PC.

                    Kommentar


                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Ist das neu in 5.7 oder durch eine spezielle Ansicht bedingt?
                      Glaub ich nicht. Ich bin selbst noch bei 5.6.6. Es kommt vor, dass die ETS mehrere Minuten auf „Keine Rückmeldung“ steht....
                      Allerdings meine ich, dass es bei mir je nach Projekt unterschiedlich schlimm ist.

                      Kommentar


                        Ich kann die Trägheit auch bestätigen. Wir haben das in allen Projekten. Seit der 5.7.x sind die Abstürze und .NET-Fehlermeldungen mehrfach täglich auf dem Schirm. Es ist schon recht schwierig, wenn der Kunde nebendran steht und man sagen muss "ist normal"...

                        Richtig schlimm wird es, wenn man den Gruppenmonitor mal eine Zeit laufen lässt (Laufzeit ca. 45-60min <3.000 Telegramme in Summe). Dann ist die ETS nur noch mit sehr langen Verzögerungen von 2-3sek. bedienbar. Einmal zu hastig dann geklickt und es gibt einen .NET-Fehler und das war's - Programm neustarten bitte. CPU, RAM und SSD sind dabei in keinster Weise ausgelastet.

                        Mich nervt allerdings aktuell am meisten, dass die "Registerkarten"-Anordnung in der Topologie sich ständig verändert. Mal ist Kommunikationsobjekte als Erstes, mal Parameter. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, was zu dem Verhalten führt.
                        Es tritt zumindest mehrfach am Tag auf. Es hilft dann nur Arbeitsbereich schließen und erneut Topologie öffnen.

                        Grundlegend würde ich sagen, war die ETS schon mal deutlich zuverlässiger und stabiler, als jetzt.

                        Ich würde empfehlen, mal ein Update für den Alltag eines Systemintegrators. Nur mal zuhören/schauen und diese Bugs beheben.

                        Manchmal frage ich mich, ob die Software nur mit Labordaten getestet wird.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.
                        Zuletzt geändert von Walter65; 18.05.2019, 14:05.

                        Kommentar


                          Zitat von Walter65 Beitrag anzeigen
                          Grundlegend würde ich sagen, war die ETS schon mal deutlich zuverlässiger und stabiler, als jetzt.
                          Da hieß sie ja auch noch ETS3.0
                          Die war in letzter Version rockstabil, zuverlässig u. schnell - einzig Import/Export ist bei der 5er flotter, aber bei der ist es auch wesentlich notwendiger.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            Naja die 4-er habe ich als allgemein träge in Erinnerung, die 5-er auch die 5.7.2 ist da soweit zügig auf dem Bildschirm ABER in nicht nachvollziehbaren Intervallen hat sie echt immer nen Hänger für gut ne halbe Minute. Das ist echt komisch. Erst klickert man zügig durch und bei nem ganz einfachen Klick hängt es mit einem mal. Das wäre gut wenn man in der Richtung nochmal optimieren würde.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Ich kann das nicht nachvollziehen. (Zum Glück)
                              Ausser bei großen Projekt das die ETS hängt und sowas von langsam wird.

                              Bei kleineren (100 TN) ist sie flot.

                              Aber das „überlegen“ der ETS oder das Filter erst nach paar Minuten funktionieren vernünftig, gefällt mir gar nicht.

                              5.6.6 natürlich ;-)

                              Kommentar


                                Ich würde mein Projekt nicht als groß bezeichnen: EFH, 2 Linien, 74 Geräte inkl. Dummies. >90% MDT.

                                Aber wenn ich so nen 8er-JAL oder GT2 anklicke, dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit, bis sich was tut. Und dann scrollen, vergiss es!

                                BTW: Wenn ich mit Mausrad scrolle, klappt es deutlich besser. Nervt aber, wenn man weit runter muss... Versucht mal, den Scrollbalken rauf- und runter zu ziehen viel Spaß!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X