Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Ist das nicht zumindest beim GPA3.3 gelöst?
    Ja, solange das Projekt ohne Passwort ist, geht das in GPA 3.3 ... bei Experte 4.8.1 geht das auch mit Passwort ... aus ETS 5.7.2...

    P.S.: heute noch ein Artikel gelesen ... bei Smart Home sind regelmäßige Updates wichtig! wegen IT-Sicherheit! ... https://www.it-business.de/wie-siche...aete-a-827332/
    Zuletzt geändert von EugenDo; 09.05.2019, 07:41.

    Kommentar


      Zitat von Fletschy Beitrag anzeigen

      24 Stunden sind verstrichen und die haben sich auf mein bestehendes Problem nicht zurück gemeldet. Das ist doch echt schei**e. Mit 5.7.2 sollte das Problem doch aus der Welt sein.
      Leider hatte ich halt keine andere Wahl als das Update zu machen. Und jetzt kann ich nicht am Projekt weiter arbeiten.

      Beim zweiten Anlauf hats dann auch bei mir geklappt. Gestern Mittag hab ich mein erfolgreich repariertes Projekt wieder zurück bekommen. Jetzt läufts unter 5.7.2 ohne Probleme und ohne doppelte KOs.

      Kommentar


        Zur Info mit den doppelten KO:
        Durch durch die 5.7.1 hatte ich bei den MDT Sachen das Objekt 60 doppelt. Scheinbar entsteht es, wenn man ein Objekt umschalten kann und sich dadurch die Bezeichnung ändert(hier Tag=1 Nacht=0)

        Nach update auf 5.7.2 war es immer noch doppelt.
        Ich habe einfach nochmal in den Parametern die Einstellung umgeschaltet und schon war der doppelte Eintrag weg.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          larsrosen Vorsicht: Das "Weggehen" durch Umkonfigurieren funktionierte auch schon in früheren Versionen.

          Da drängt sich die Frage auf, was da diesbzgl. in v5.7.2 eigentlich gefixt wurde

          Kommentar


            Aber es bleibt dann auch bei einem KO, wenn ich es wieder zurück stelle, wo mich vorher 2 hatte.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              Wie gesagt hatte keine Probleme, keine doppelten KO.

              Chancen stehen gut 50/50

              Entweder es klappt oder es klappt nicht.

              Kommentar


                Auf 50/50 würde ich nur setzen, wenn ich mindestens das doppelte als Gewinn einfahren würde. Hier im Fall der ETS scheint mir das nicht gegeben zu sein.

                Zudem würde ich auch mein Geschäft oder (privates) Projekt nicht auf 50/50 Chance aufbauen. Wir sind ja hier im echten Leben, wo man nicht einfach den letzten Speicherpunkt vor dem Update wiederherstellen kann und weder Zeit noch Geld oder Ansehen beim Kunden verloren hat.

                Randnotiz: Ich hatte durch das Update keinerlei Probleme. Bei mir ist das aber nicht so kritisch mit der Verfügbarkeit, da ich weder damit mein Geld verdiene noch dringende Prio1+ Implementierungen anstehen.

                Kommentar


                  Wie ist das eigentlich mit dem Kennwort für Secure - ich habe da ein automatisch generiertes mit 33 Zeichen inklusive Sonderzeichen von meinem Passwortmanager erzeugen lassen und eingetragen. Wenn ich jetzt das Projekt wieder öffnen will bekomme ich einen Fehler, das Kennwort wäre nicht gültig. Gibt es da irgendwelche undokumentierten (oder gut versteckten) Einschränkungen beim Passwort? Und was mache ich jetzt mit meinem Projekt?

                  Kommentar


                    Ich hoffe Du hast eine Sicherung oder einen Wiederherstellungspunkt von deinem Projekt, sonst sieht das schlecht aus.

                    Kommentar


                      Liegt es denn wirklich am Passwort? Kannst Du mal die Zeichenkette posten?

                      Wird ja einmalig nur für das kaputte Projekt sein, oder?

                      Kommentar


                        Ich habe es noch mal mit einem neuen Projekt getestet, geht genau so wenig. Das Kennwort das ich verwendet habe ist ,\;QAhy\\hp;Crq&:')2vjj%!W&

                        Kommentar


                          Stimmt, mit dem Passswort hab ich das gleiche Ergebniss

                          Kommentar


                            Es ist aber schon klar, dass das Passwort nichts mit der Verschlüsselung im KNX Secure Bereich zu tun hat, sondern ausschließlich um den Zugang zur Projektdatei geht.

                            Du könntest jetzt ja Stück für Stück testen, welcher Buchstabe im Passwort nicht klappt.
                            Gruß Florian

                            Kommentar


                              So ein kurzer Test ergab, das ab einer Passwortlänge von 21 Zeichen die ETS versagt. Gibt man das Passwort manuell ein, ist auch nach 20 Zeichen Schluss. Beim Kopieren werden die restlichen Zeichen ignoriert. Nimm zum öffnen nur die ersten 20 Zeichen deines Passwortes, und es funktioniert.
                              Klaus Gütter Das sollte vielleicht auch irgendwo dokumentiert sein!

                              Kommentar


                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                ]Klaus Gütter[/USER] Das sollte vielleicht auch irgendwo dokumentiert sein!
                                Oder die Eingabe entsprechend begrenzt werden. Ein Generator wäre auch hilfreich.

                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X