Ja, da hast Du völlig recht, bei der Loxone bekommt man eine Menge fürs Geld. Wenn man nur die Aktoren in der Verteilung dadurch ersetzt ist das ja auch langfristig kein Problem, da könnte man später ja auch KNX Aktoren nachrüsten und hätte damit die Ersatzteilversorgung sichergestellt. Ich hab ja auch die Hoffnung, das mit dem Aufkommen solcher Alternativen auch die KNX Preise etwas in Bewegung geraten.
Nur wenn sich Loxone KNX auf die Fahne schreibt, dann sollten sie solche zentralen Sachen wie die Anbindung von Sensoren eben auch so machen, wie bei KNX üblich!
Nur wenn sich Loxone KNX auf die Fahne schreibt, dann sollten sie solche zentralen Sachen wie die Anbindung von Sensoren eben auch so machen, wie bei KNX üblich!
Kommentar