Entstanden aus einer Idee bei Helmut's EIB-Stammtisch in München, jetzt als Beta-Version fertig:
HS-Speak, eine Telefoniesoftware für den HS.
Mich hatte gestört, dass zum einen die Kommunikation mit meiner Torsprechstelle nicht in der Visu integriert war und zudem Lösungen auf dem Markt sind http://www.dialogic-systems.com/anwendungen/telefon.php , mit denen über die Visu telefoniert werden kann. Das wollte ich auch.
Kurzum, Alfred hat ein Tool programmiert, das mittels IP-Telegrammen gesteuert wird und es einem HS-Client-PC mit eingebauter ISDN-Karte ermöglicht, zu telefonieren.
Meine Frau ist begeistert, konnte sie sich die Nebenstellenummer 51 der Torsprechstelle doch nie merken. Nun hat sie beim Klingeln am Tor sofort die passende Visuseite und kann sofort kommunizieren. WAF = 100%.
Wenn man mit Nebenstelle 51 sprechen kann, dann geht das natürlich auch mit anderen Rufnummern. Deswegen gibt es auch schon eine Beta-Visuseite, über die man Telefonieren kann. Alles was man braucht, ist neben der ISDN-Karte ein Mikro und ein Lautsprecher am Client.
Tolle Sache, begeistert micht total!
Möglicherweise sind auch weitere Features denkbar, so zum Beispiel automatische Ansagen an die Torsprechstelle beim Klingeln, so in der Art "sie haben geläutet, bitte einen Augenblick Geduld" oder andere situationsabhängige Hinweise.
HS-Speak, eine Telefoniesoftware für den HS.
Mich hatte gestört, dass zum einen die Kommunikation mit meiner Torsprechstelle nicht in der Visu integriert war und zudem Lösungen auf dem Markt sind http://www.dialogic-systems.com/anwendungen/telefon.php , mit denen über die Visu telefoniert werden kann. Das wollte ich auch.
Kurzum, Alfred hat ein Tool programmiert, das mittels IP-Telegrammen gesteuert wird und es einem HS-Client-PC mit eingebauter ISDN-Karte ermöglicht, zu telefonieren.
Meine Frau ist begeistert, konnte sie sich die Nebenstellenummer 51 der Torsprechstelle doch nie merken. Nun hat sie beim Klingeln am Tor sofort die passende Visuseite und kann sofort kommunizieren. WAF = 100%.
Wenn man mit Nebenstelle 51 sprechen kann, dann geht das natürlich auch mit anderen Rufnummern. Deswegen gibt es auch schon eine Beta-Visuseite, über die man Telefonieren kann. Alles was man braucht, ist neben der ISDN-Karte ein Mikro und ein Lautsprecher am Client.
Tolle Sache, begeistert micht total!
Möglicherweise sind auch weitere Features denkbar, so zum Beispiel automatische Ansagen an die Torsprechstelle beim Klingeln, so in der Art "sie haben geläutet, bitte einen Augenblick Geduld" oder andere situationsabhängige Hinweise.
Kommentar